Audi Cabriolet Forum
Kabrio Schließfunktion mit Fenster hoch funzt links nicht - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Kabrio Schließfunktion mit Fenster hoch funzt links nicht (/showthread.php?tid=38102)



Kabrio Schließfunktion mit Fenster hoch funzt links nicht - AUDIC4A6S6AAN - 16.04.2023

Servus allerseits -
Ich such mir einen Wolf - habe dabei die Servisehandbücher für die Kabs ab 94 bis 99 - Kab ist jahrgang W, sprich 1998, hydraulisches Verdeck
Folgendes:
beim Schließen und festhalten des Schlüssels
- Beifahrerseite in Schließposition fahren alle Fenster hoch.
- Fahrerseite in Schließposition tut sich nix
Kofferaumschloß schließt ZV, Fenster  fahren nicht hoch.
ZV funktioniert wie diese soll - links, rechts, Kofferraum
Funkfernbedienung ZV funzt, Fenster tut sich nix
(Bei meinem C4 Jahrgang V, 1997 funzt Fenster auf und Fenster zu mit Schlüssel bei beiden Türen astrein)

Was mir aufgefallen ist, dass in den Unterlagen von AUDI die Schaltbilder mit den Gegebenheiten nicht zusammenpassen.
Beispiel: Türkontaktschalter Fahrerseite Schaltplan 2 Schließer, eingebaut in Kabrio einfacher Schließer, etc.
Auch geht von der Schließmimik eine Strippe auf das Tachosignal - aber von einem Anschuss, der dazu null passt
Macht natürlich eine Signalverfolgung unglaublich schwierig.

Laut ETKA ist das rcihtige Steuergerät mit der Nummer 8L0 862 257 G eingebaut.

Hat einer von Euch einen Tipp? Das Relais für die Fenstermimik habe ich schon nachgelötet.

Grüßler vom AUDI Dauerschrauber


RE: Kabrio Schließfunktion mit Fenster hoch funzt links nicht - AUDIC4A6S6AAN - 19.04.2023

Ich noch mal - weis nicht wie ich meinen ersten Beitrag ergänzen kann.
Ergänzung dazu:
- ZV Pumpe komplett abgesteckt
- Fensterheber Relais 8(4?)A0 .... 257 A ausgebaut , das eigentliche Relais, das die Fenster hochfährt bleibt eingebaut und schaltet
und - überraschung- beim Zuschließen auf der Beifahrerseite fahren alle Fenster hoch, Fahrerseite nach wie vor Fehlanzeige.
- Komfortausgang an der ZVpp nicht belegt, nach Belegung und Messung kein Signal - weder plus noch minus bei Schlüssel oder Funk, keine Masseverindung
...
Andere ZV Pumpe eingebaut, anlernen der Schlüssel nicht möglich,
Abweichung zwischen Beiträgen in diesem Forum und den Unterlagen aus ELSA
In diesem Forum wird Anlernen über Zuschließen der Fahrertüre beschrieben, in ELSA über das Heckklappenschloß
Was stimmt jetzt letztendlich.
...
Änderung der Kodierung ohne wesentlichen effekt, man kann höchstens Funktionen entfernen.
Signalton beim Schließen nicht vorhanden, auch wenn kodiert.
Kodierung 15002 alt, Kodierung plus 64 = 15066 für Komfortfunktion ohne Wirkung.
Beschreibung mit Änderung des Kanals 62 funktioniert nicht, lizensierte Funktion von V....m zeigt keine Kanäle an, dem zurfolge kann auch nichts ergänzt werden.
...
Hat jemand die ZVpp 8L0 862 257 G eingebaut, bei dem die Komfortfunktion funktioniert??
Modelljahr 1998, elektrisches Verdeck
Möglicherweise liegts an einer falschen Kodierung.
...
Vermutung auch dahingehend, dass die ganze Fenstermimik auch über das Verdecksteuergerät läuft; Signale von den Türen kommen an der ZVpp an
...
Hat jemand einen Schaltplan vom 8(4?)A0 .... 257 A ?? Ist ja einiges drauf, leider auch die blöden SMD Bauteile - ob die ELKO nach den Jahren platt sind, ist die Frage - außerdem nicht klar, ob diese für mein Problem funktionsrelevant sind.
Wenn das relais nicht so teuer wäre ......

Helft mir bitte mich zu erleuchten