Audi Cabriolet Forum
Türverkleidung 80er Cabrio FACELIFT - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Türverkleidung 80er Cabrio FACELIFT (/showthread.php?tid=38678)



Türverkleidung 80er Cabrio FACELIFT - dixijung - 11.04.2025

Hallo,

suche schon ewig jemanden der mir meine Türverkleidungen für mein Cabrio 05/1994 mit den großen Türablagen neu bezieht
Für die Vorfacelift gibt es ja genügend Anleitungen und Videos etc um dies zu machen. Aber für Facelift habe ich noch nichts gefunden.
Das Problem ist hinter der hochgezogenen Ablage den Stoff wieder einzuspannen, man kommt nicht dran.... und die Ablage von hinten losmachen
geht nicht so wie beim Vorfacelift.
Polsterer im Umkreis gehen da auch nicht dran, weil man das wohl nicht so einfach zerlegen kann.
Den Stoff gibts ja bei Audi Classic original neu. Das wäre nicht das Problem.
Hat das schon mal jemand machen lassen oder selbst gemacht? Kennt jemand einen Polsterer der das macht?

Wäre Dankbar für jede Hilfe.

Raimund


RE: Türverkleidung 80er Cabrio FACELIFT - Schurl - 11.04.2025

Servus Raimund,
Geht die Ablage nicht von hinten zu lösen? siehst du hier Clips die mit der Verkleidung punktuell verschweißt sind? Oder Einbuchtungen?
Ich habe die alte Ablage vor dem Facelift, da haben wir von hinten die Punkte mit einem scharfen Stemmeisen gelöst.
Bei mir hat sich das Leder an der Türverkleidung gelöst. Einmal habe ich es selber probiert. Hat 1 Jahr gehalten, da wir einen zu wenig temperaturfesten Kleber (80°) verwendet hatten.
Nun haben wir dies mit einem temperaturbeständigeren Kleber (120°) gemacht und hält. Auftrag mit Pinsel und viel Geduld bei der Arbeit hat es gebraucht.
Ich kenne nur einen Sattler in Österreich.
Lg Georg


RE: Türverkleidung 80er Cabrio FACELIFT - Ciwa - 15.04.2025

Hallo,

ich habe das damals ebenfalls selbst gemacht, ohne die Ablagen zu demontieren.

Türverkleidung neu Kaschieren

Blöd das der Hoster der Bilder dicht gemacht hat. Falls Interesse besteht kann ich die als PDF nachreichen.

Gruß

Roland


RE: Türverkleidung 80er Cabrio FACELIFT - Eifelaner - 02.05.2025

Hallo,

hat das schon mal jemand beim Sattler machen lassen? Mir fliegt schon seit geraumer Zeit beim Fahren der Schaumstoff um die Ohren. Bin heute mal zu einem Sattler gefahren und gefragt, wieviel das ungefähr kosten würde. Er meinte viel Arbeit .... 400,00 € pro Tür. Das hat erst einmal gesessen. Das das keiner für einen Fuffi macht war mir ja schon klar, aber 400,00 € pro Tür finde ich dann doch etwas happig. Was habt ihr bezahlt?


RE: Türverkleidung 80er Cabrio FACELIFT - charly74 - 02.05.2025

Servus

Tja die Zeiten für 50,- Euro sind vorbei - ich finde den Preis sogar in Ordnung. Rechne mal Türverkleidung aus-und einbauen, abrüsten, alten Schaumstoff entfernen, alles reinigen, neuen aufbringen, Kunstleder wieder aufbringen, alles zusammenbauen = prüfen, soll ja nach was aussehen... - da gehen 3 bis 4 Stunden locker ins Land und dann rechnet er mit 100 Euro / Stunde. Für einen Sattler durchaus angemessen; schau mal was eine Mechatroniker oder Spengler/Lackiererstunde kostet.
Ich hab übrigens nichts bezahlt, da ich es selber gemacht habe.

Sonnigen Nachmittag
der Charly


RE: Türverkleidung 80er Cabrio FACELIFT - Schurl - 05.05.2025

Guten Morgen,
ich finden den Preis angemessen, wenn er saubere Arbeit liefert. Ich habe beim ersten mal auch dies selber gemacht. Die meiste Arbeit war putzen und den alten Schaumstoff vorsichtig lösen vom Leder. War echt eine zache Arbeit, aber es muss alles sauber sein bevor du wieder mit kleben beginnst.
Als Laie habe ich einen ganzen Tag gebraucht 2 Türen sauber zu bekommen.
lg Georg