Audi Cabriolet Forum
Motortuning 6 zylinder - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motortuning 6 zylinder (/showthread.php?tid=3868)

Seiten: 1 2


- prolife - 29.07.2005

hallo!

aus reinem interesse wollt ich mal wissen, was bei den 2,6 bzw 2,8v6 mit relativ einfachem aufwand und wenig geld möglich ist.

beim 5zylinder ist ja bekannt, dass da viel geht, sei es rs2, turbo, sonstwas.

aber hier bei den 6 zylindern?

chip ist klar, bringt ja aber auch nur um die 15-20ps, also weniger effektiv...

danke...


- Kai - 29.07.2005

Chiptuning kannst Du bei einem Saugmotor vergessen.

Von ABT gab es damals zwei "Leistungsstufen" zu kaufen. Wurde durch "klassisches" Motortuning erreicht. Aber auch nicht ganz billig. Ging damals bis DEM 10.000,- !

Nutze mal die Suchfunktion. Zu diesem Thema wurde schon einiges geschrieben ...


- üpoint - 29.07.2005

bei ABT gibt es für ca. 1300€ madige 25PS


- Don Krypton - 29.07.2005

Hi prolife!

Ähm...ääääh...ööööhm... Huh ...

Zitat:beim 5zylinder ist ja bekannt, dass da viel geht, sei es rs2, turbo, sonstwas.

Da bist du eher fehlinformiert...oder definierst wenig Aufwand und wenig Geld anders als ich... Big Grin ...wenn ich mal eben Gertie zitieren darf: "Mehr Leistung aus 'nem Fünfzylinder? Kauf' dir'n anderes Auto."

Wenn du den Fünfender zu Leistung bringen willst, musst du erheblichen Aufwand betreiben und einiges an Kohle da 'reinstecken... Das ja man doof ...ich schätze mal, beim Sechszylinder dürfte das nicht anders sein.

Du müsstest natürlich, wenn du deinen Motor mit mehr als den normalen PS'sen ausstattest, auch 'ne andere Bremsanlage einbauen...nur so am Rande...

Schönen Gruß aus Hang Over!

D B) n Krypt B) n


- prolife - 09.08.2005

ach. soweit bin ich auch. ich wollte lediglich sagen, dass man aus dem 5zylinder leicher mehr rausholen kann. sprich turbo, was meies wissens beim 6zylinder gift sein kann. verstanden?

und bremsen, ja auch soweit kann ich noch denken, danke für die freundlichen hinweise...

der chip, naja eher rotz, ich dachte an nockenwellen, ansaubrücke usw.

solche tipps eben, von turboumbau bei 6zylinder und allgemein im cab halt ich nix...


- H;o)lli - 09.08.2005

Hallo prolife,

schön dass Du im Board angekommen bist Big Grin

Zur Feier des Tages widme ich Dir meinen bescheidenen 100. Beitrag Ich finds blöd

Wenn Du das Meiste schon weisst, kennst Du sicher auch schon die coole :blues: Suchfunktion Lupe dieses Forums.

Schnell gesucht + schnell gefunden:

Lord's profunder Beitrag zu Deiner Frage.

Arrow Weitere nützliche Beiträge im reichhaltigen Suchergebnis nicht ausgeschlossen...

Sollte dann noch etwas an Fragen übrig geblieben sein, werden sicher viele bemüht sein, Dir weiter zu helfen. Ich finds blöd

Viel Erfolg.

H Jawoll Chef! lli

Noch'n Tip(p):
Für spezifischere Antworten auf Deine Fragen wäre es für alle im Board äusserst hilfreich, wenn Du die Angaben zu Deinem Fahrzeug in Deinem Profil ergänzen würdest. Dazu sind sie nämlich da.


- prolife - 13.08.2005

Pro danke


- Don Krypton - 14.08.2005

Hi prolife!

Mein Ziel war es nicht, dich als Pappnase hinzustellen...in der Art von "Du, wenn du 'ne Brustvergrößerung machen lassen willst, brauchst du auch größere Pullover hinterher!" oder so... Zwinker ...!

Aber gerade die Verbindung von "relativ geringem Aufwand" und "wenig Geld" deutet meist auf den Wunsch hin, interessante Tipps über irgendwelche schwindeligen Iiih-bäy-Produkte haben zu wollen. Und gerade angesichts der erheblichen Kosten alleine für den Bremsanlagenumbau kann die Antwort auf mehr Leistung eigenltich nur mit "Kauf dir'n anderes Auto!" beantwortet werden.

Konnt' ich denn ahnen, dass das Einlasskanalpolieren und Ansaugkanalerweitern für dich einen "geringen Aufwand" bedeutet... Huh ...?

Aber nun gut... <_< ...ich bezweifle, dass selbst die vom Lord genannten Änderungen mehr als die von dir genannten 15-20 PS bringen dürften. Insofern bleibt eigentlich nur noch der massive Eingriff in die Motorinnereien.

Mehr Bohrung, mehr Hub.

Also Hubraum statt Wohnraum. Ich kann mir gut vorstellen, dass du einen Motorenbauer finden könntest, der dir den Block aufbohrt, neue NiKaSil-Zylinder einsetzt und Mahle-Kolben findet, die dir eventuell bis an die drei Liter Hubraum und einiges an Drehmoment und vielleicht auch PS bringen. Aber da sind wir - unabhängig davon, ob das mit den Kühlmittelbohrungen an den Zylindern klappt - bereits weit von "wenig Aufwand" weg.

Schönen Gruß aus Hang Over!

D B) n Krypt B) n


- bolle - 14.08.2005

Hallo zusammen,
da ich mich mit dieser Thematik schon des öfteren auseinandergesetzt und auch einiges davon umgesetzt habe möchte ich euch dies nicht vorenthalten.

Wie ihr meiner Signatur entnehmen könnt, fahre ich einen 2,6er der mit dem sehr hohen Gewicht des Fahrzeuges in guter Ausstattung ca. 1,6t Leergwicht ganz ordentlich zu tun hat aber nicht wirklich lahm ist. (ist aber subjektiv und hängt davon ab welche Fahrzeuge man sonst bewegt.

Ums vorweg zu nehmen, ich wollte ursprünglich auch lieber direkt den 2,8er mit Schaltgetriebe hab aber trotz intensiver Suche damals nicht das passende Fahrzeug gefunden.

Irgendwann wurden mir mal Abt-Zylinderköpfe zu einem guten Preis angeboten und ich konnte nicht widerstehen. Diesen Umbau gibt es wie oben erwähnt für beide Motoren (Teile sind identisch) Stufe 1 bestand aus umgebauten Zyl.Köpfen und angepasstem Steuergerät und versprach ca. 200 PS im 2,8er (macht +26 echte PS und ca. 40NM mehr zur Serie) Stufe 2 beinhaltete dann auch noch je Kopf eine Schricknockenwelle und hierdurch liegen dann 210PS und ca. 290NM beim 2,8er an. Hierfür wurden allerdings auch so um die 5000,- bis 6000,-€ aufgerufen und das ist wohl eher keine Kleinigkeit!

Das Aufbohren der sehr eng beieinander liegenden Zylinder kannst du vergessen, da ist kaum was zu holen und ein Satz neuer Kolben mit Ringen zzgl. zum Bohren und Hohnen steht in keinem Verhältnis zur erzielbaren Leistung, da würd ich mich eher nach einem 3,0er oder 3,2er V6 umschauen und prüfen ob das passt und od es eingetragen wird, hierzu benötigst du aber die kompl. Fahrzeugelektrik sonst geht gar nichts. (diese Motoren werden gelegentlich in Ebay angeboten, angeblich aus Testfahrzeugen!)

Den Quatsch mit Chiptuning ala` Ebay und Co. kannst du getrost vergessen!!
Das hat nichts mit einem auf einem Prüfstand angepasstem Steuergerät zu tun.

Die Fahrleistungen sind wahrhaftig bei beiden Motoren deutlich spührbar wobei der Umbau der Nockenwellen eher nur für höhere Endgeschwindigkeit sorgt, die andere Variante ist eher für den unteren Drehzahlbereich was beim Cabrio ja auch mehr Sinn macht.

Angesichts dieses Aufwandes kann ich also nur Don zustimmen:"Kauf dir besser direkt ein anderes Auto" wenn dir das in Serie nicht reicht. Beim 2,6er ist der Umbau der Bremsanlage auf Girling 60 oder auch S2 Bremsanlage genannt auf jeden Fall erforderlich (auch ohne Tuning Big Grin ) der 2,8er hat diese eh verbaut. Das Serien-Fahrwerk ist im übrigen auch sehr bergrenzt (bei beiden)

Fazit wenn`s ein bisschen mehr sein soll, kauf dir direkt den 2,8er da hast du die bessere Basis.
Den 2,6er bekommst du bis ca.180PS ohne Nockenwellenumbau mußt aber mehr investieren, der 2.8er fängt da von Haus aus an!

Ich hoffe das dir diese Informationen weiter helfen um die richtige Entscheidung zu treffen da du ja offenbar noch keines dieser Fahrzeuge besitzt.

Die oben beschriebenen Leistungen bekommst du auf jeden Fall soeben noch auf die Strasse was bei den Turboumbauten wohl eher im Bereich der Fabel liegen dürfte.
Letztens hatte ja mal jemand gepostet wie viele Vorderreifen er pro Saison benötigt, das hat mit Alltagstauglichkeit dann wirklich nichts mehr zu tun.
Bei mir reicht der Reifensatz dann doch noch einige 10.000KM weit und aufgrund der gleichen Felgen- und Reifenbreite vorn und hinten aknn ich diese auch hin und her wechseln.
Die Kombination vorne schmal und hinten breit find ich beim Frontangetrieben Fahrzeug eh mit verlaub gesagt "schwachsinnig" da du vorne jeden cm² Haftfläche benötigst und ein 235er davon nun mal einiges mehr aufweist als ein 215er.

Aber da wir alle ja sowieso nur gemütlich fahren wollten ist es ja eh alles nur Spass, in diesem Sinne. Big Grin

Gruß
Bolle


- prolife - 14.08.2005

@don: ebay, um gottes willen. das wollte ich damit nicht andeuten!
und ja, wenn ich was mache, dann gleich richtig, sprich der wird eh zerlegt...
@bolle: super, danke. nur, gute 2,8er sind ja rar bzw auch kaum zu finden, und dann noch mit automatik, nei danke. und anfälliger soll er sein, als der 2,6? oder ist das wieder käse?

ich will keine spitzenleistung, nein um gottes willen, nicht im cab, da gibts andere fahrzeuge, nur sattes drehmoment ist wichtig. und 40NM, ja das hört sich schon gut an..., das mit 5000eu teuren nockenwellen halt ich für schwachsinnig

bremse ist sowieso klar...

ein 2,6er soll es sein, der motortechnisch leicht modifiziert wird... naja wir werden sehen, ich suche noch