Audi Cabriolet Forum
Verdeck verursacht "Kurzen" - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Verdeck verursacht "Kurzen" (/showthread.php?tid=5185)

Seiten: 1 2 3


- Chris85 - 09.03.2006

Hallo liebe Cabrioletfreunde,

Also wer das löst: Respekt

Hier mein schon beschriebenes Problem:

Verdeck zu:

Alles funktioniert einwandfrei!

Verdeck offen:

beim öffnen des Verdecks --> Fenster gehen zur Hälfte runter / Rote Leuchte geht an.
Ich steige aus --> betätige den Schalter an der Türinnenseite --> Verdeckkasten geht auf und Heckklappe verschließt sich.
Ich fahlte das Vedeck in den Verdeckkasten
Verdeckkasten ist geschlossen:

- Kofferraumschloss öffnet wieder.
- Fenster fahren nicht mehr hoch --> bleiben auf halber Höhe stehen
- ZV lässt sich verschließen aber nicht mehr öffnen (habe 1 Sec. Zeit die Türen zu öffnen dann verschließen sich die Türen wieder)
- Rote Leuchte blinkt ununterbrochen.
- Der Schalter, damit die 4 Fenster hoch und runter gehen funktioniert nicht mehr.

Habe keine FFB.

So und jetzt kommt es:

Kabelbäume im Heckkasten sind erneuert worden! Das Problem ist da nach wie vor. Au Backe

Ich habe heute mal ein wenig rumprobiert und bin auf folgendes Ergebniss gekommen: Die ZV funktioniert bis ich das Verdeck im Kasten habe. Wenn ich jetzt auf das Verdeck drücke um den Deckel zu zumachen passiert es die ZV spinnt. Ich schließe auf und sofort gehen die Knöpfe runter! wenn ich jetzt in den Verdeckkasten greife und das Verdeck 1 cm vom Boden anhabe, so geht die ZV wieder. Sprich links und rechts verlaufen doch Kabelbäume durch den Verdeckkasten. Heir muss irgendwo ein Wackler drin sein. Das Verdeck quetscht also evtl. Die Kabelbäume zusammen und verursacht somit, das evtl gerissene Kabel sich verbinden.

Habe die Kabel überprüft, konnte jedoch n ichts feststellen, was auf einen Bruch oder Unisolation hinweist.

Welche Kabelfarben könnten dafür verantwortlich sein und auf welcher Seite?

Punkt 2:
Was ist mit der roten Lampe die durchgehend blinkt und nicht aus geht, auch wenn der Deckel zu ist. Der Schalter, womit alle Fenster hoch und runter gehen funktioniert ja auch nicht bei geöffnetem Verdeck.

Vielleicht ist ja auch an zweitem Punkt das Steuergerät des Verdecks schuld.

Denn ich habe gelesen, dass der Schalter in der Mittelkosole ja eigentlich bis ca. 3km/h nur angetippt werden muss um die Fenster zu senken. Und dieser Mechanismus soll auch mit dem Verdecksteuergerät gesteuert werden. Das macht er aber auch nicht. Dieser funktioniert wie geasgt nur bei geschlossenem Verdeck, aber da muss ich die ganze Zeit auf die Taste drücken, bis eben die Fenster komplett hoch bzw. runtergefahren sind.


Jetzt sind die Profis gefragt. Was ist bei meinem Cabrio los??? BITTE helft mir.

Fz


- V-Six - 09.03.2006

Lass erstmal den Fehlerspeicher checken!

V-SIX Ninja


- Chris85 - 09.03.2006

War wegen eines Motorproblems bei Audi. Diese haben keinen Fehler festgestellt. Ich weiß auch nicht ob solche Art Fehler ausgelesen werden können.


- Schraubär - 09.03.2006

Gib uns doch mal mehr INFO über Deine Kiste,
Bj, Motorisierung und Ausstattung wären nicht schlecht ???
Sind bei dieser Kabelaustauschaktion auch die Microschalter in den Schließmuskeln ääähhhhmmm ich meine Schließmechanismus gewechselt worden ???
@ V-Six
Ich glaube das Du in den Baujahren 2050 noch nicht mal was mit Fehlerspeicher was anfangen kannst !!!

Gruß Dirk


- V-Six - 09.03.2006

Zitat:Originally posted by Schraubär@9 March 2006, 20:55:50
@ V-Six
Ich glaube das Du in den Baujahren 2050 noch nicht mal was mit Fehlerspeicher was anfangen kannst !!!
Tach

Weiß zwar nicht wo dein Problem damit ist, aber ich kann mit einem Eintrag im Fehlerspeicher was anfangen Zwinker
Stupides Teiletauschen zeugt aus meiner Sicht von Unfähigkeit und kostet unnötig Geld Bääääää

@ Chris85
Wurden alle Steuergeräte ausgelesen oder nur das M-SG?
Wenn die Verdeckleuchte blinkt ist dort mit höchster Warscheinlichkeit auch ein Fehler/Zustand abgelegt!

V-SIX Ninja


- Schraubär - 09.03.2006

Zitat:Originally posted by V-Six+9 March 2006, 21:33:54--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (V-Six @ 9 March 2006, 21:33:54)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin--> <!--QuoteBegin-Schraubär@9 March 2006, 20:55:50
@ V-Six
Ich glaube das Du in den Baujahren 2050 noch nicht mal was mit Fehlerspeicher was anfangen kannst !!!
Tach

Weiß zwar nicht wo dein Problem damit ist, aber ich kann mit einem Eintrag im Fehlerspeicher was anfangen Zwinker
Stupides Teiletauschen zeugt aus meiner Sicht von Unfähigkeit und kostet unnötig Geld Bääääää

@ Chris85
Wurden alle Steuergeräte ausgelesen oder nur das M-SG?
Wenn die Verdeckleuchte blinkt ist dort mit höchster Warscheinlichkeit auch ein Fehler/Zustand abgelegt!

V-SIX Ninja [/b][/quote]
Sorry dann hast Du das wohl falsch verstanden !!!
Ich glaube Dir das schon das Du was mit einem Eintrag im Fehlerspeicher was anfangen kannst, nur wirst Du nie einen mit diesem Problem im Fehlerspeicher finden. Uuups
Gruß Dirk


- Slommi - 09.03.2006

nabend

ich würde mal die microschalter überprüfen od die evt masseschluss haben


- C077 - 10.03.2006

hi , kein wackler erst mal . und du kannst ein fehler speicher auslesen lassen bei audi
aber das so wie du geschriben hast 70% das microschalter hinten links im verdeck ist das weill diese schalter muss sagen zu sg das der verdeck im verdeckkasten ist wenn er kaputt ist und wenn der sg kein info kriegt bleibt es halt zv und fenster stehen bist du wieder denn verdeck zu machst ist alles wieder normal! Zwinker

gruss co77


- Chris85 - 10.03.2006

Hi,

erst mal Danke für Eure schnellen Infos.

Müsste es aber dann nicht auch so sein, dass der Kofferraumkasten nicht mehr aufgeht sobald der Deckel eingergerastet ist? Dieser geht nämlich wieder auf...

Nach deinen Erläuterungen müsste ich also jetzt beide Kästen lings und rechts ausbauen und dann alle insgesamt 6 Microschlater ersetzen, bzw. erst mal säubern und evtl. anpassen.

Oder? Danke für die schnelle Info.

Christoph


- C077 - 10.03.2006

nein,du muss nur eine microschalter prüfen event.ersetzen und das ist der hinten links im verdeck ein kleine schalter der gibt die info zu sg das der verdeck in verdeckraum ist koffer raum geht wenn der verdeck kasten zu oder? also !