Audi Cabriolet Forum
fahrwerk einbauen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: fahrwerk einbauen (/showthread.php?tid=5611)

Seiten: 1 2


fahrwerk einbauen - puscher - 12.04.2006

hallo ich wollte morgen mein fahrwerk (wenn bis morgen alles klapptZwinker )
einbauen (k.a.w. performance also mit koni dämpfern50/50) und jetzt wollte ich mich selber nicht ins kalte wasser morgen schmeissen und euch mal nach ein paar tipps fragem wie. zb.
- sieht das mit diesen pu gummis aus? welche sind das und was muss wie viel gekürtzt werden?
-wie stelle ich die konis erstmal ein wenn ich ihn nicht zu hart haben will?
und vielicht hat ja noch jemand tipps wie man sich irgendwas vereinfachen kann, wo ihr vieleicht selber unnötig zeit gelassen habt

also eine bühne und werkzeug hab ich zur verfügung, müsste also alles so in ca.2 stunden erledigt sein oder? (ohne achsvermessung , die mach ich dann am samstag)

danke schonmal für eure hilfe jungs, super forum hier

achja und was sollte ich praktischer weise direkt mit erneuern Domlager? noch was? dann bestelle ich die sachen heute nämlich noch beim freundlichen


RE: fahrwerk einbauen - cultiz - 12.04.2006

Am Besten vor dem Einbau noch mal die Domlager wechseln!

Damit bist du dann auf der sicheren Seite bevor du die später extra wieder austauschen musst!

Wenn man zu Zweit das Fahrwerk verbaut, dann geht das eigentlich recht fix! 2 Std ist man bestimmt durch!

Viel Spaß beim Einbau!



RE: fahrwerk einbauen - teassi - 12.04.2006

Hi puscher,

check am besten mal gleich die Querlenker und die Koppelstangen, also je nach dem welches Bj und Laufleistung dein Cab hat.

Sieht man ja leider nicht mehr, wenn du solche Fragen stellst solltest du am besten solche Eckdaten wie: Bj, KM, Motor mit angeben.

Bei nem 2000er Cab mit, was weiss ich, 20.000 km Laufleistung ist die Wahrscheinlichkeit das die Querlenker am A.... sind doch recht klein.
So als Beispiel mal gesagt.

Gruß
Markus

P.S. Am besten gleich noch ein Foto nach dem EinbauBig Grin


RE: fahrwerk einbauen - Nightwalker - 12.04.2006

teassi schrieb:Bei nem 200er Cab mit, was weiss ich, 20.000 km Laufleistung ist die Wahrscheinlichkeit das die Querlenker am A.... sind doch recht klein.

Na das ist aber ein altes Cab Au BackeÄtschibätschBaaaBääääää


RE: fahrwerk einbauen - puscher - 12.04.2006

achja da war ja noch wasRolleyes

also es handelt sich leider nur um ein 2,0 abk von 1996 mit 115000 km.
also bis jetzt hab ich noch keine geräusche an der vorderachse weder beim lenken noch bei gereadeaus fahrt gehabt.
aber was noch nicht kaputt ist kann ja noch werdenBääääää
ist es denn so ein aufwand es zumachen wenn der stoßdämpfer drinne ist also wenn ich es wirklich erst dann mache wenn er auch kaputt ist?
wärs das an kleinteilen? also nur die domlager oder noch irgendwelche hülsen oder wenigstens neue schrauben?
und was muss ich kürzen bzw bearbeiten?


RE: fahrwerk einbauen - Puppetmastaz - 12.04.2006

also ich habe erst federn einbauen lassen 60mm vorn und hinten auf serie
dazu federwegsbegrenzer hinten

3 monate später waren die dome im *ups*,klar bei seriendämpfern geht das flink
deshalb baute ich verstellbare konis gelb ein v und hinten
verstellt sie etwas härter

2 monate später wieder die dome...

etzt dachte ich mir ich nehm neue domlager,wechselte gleich die querlenker,weil s.o. hatte recht,schau wenn gleich alles durch

also baute ich sie ein,dazu noch achsmanschette und dazu kürzere federteller -1,2cm
weil des cab bei 60/60mm hinten tiefer wirkte

jetzt habe ich nachgemessen wirklich 70/60mm schön hart straff
und seit fast 5 monaten keine kloopf oder poltergeräusche mehr,und soll ich euch mal was sagen,,,ich weis net warum Smile


jedenfall beim einbau schau gleich nach allem du kotzt ab wenn du dreimal des teil neue füsse verpassen musst lol
lg pit aus augsburg



RE: fahrwerk einbauen - puscher - 12.04.2006

achja federwegbegrenzer brauch ich die auch schon beim 50/50 k.a.w?
denke hinten mach ich ihn so wieso (nutenverstellung) 1cm hoch das ich so auf 50/40 komme, und die domlager gehen doch meist schneller vorne kaputt oder? reicht doch wenn ich erstmal vorne neue reinmache oder?
also kann ich mich beruiht an den einbau mit nur 2 neuen domen wagen oder soll ich noch irgendwas holen?
ich weiss ist lästig aber wir wollten das morgen abend machen und ich kann das auto nicht nur weil ich irgendwas vergessen habe und die vag zu hat, das auto auf der bühne lassen , das muss wieder runter und zwar an dem abend nochSmile


RE:   fahrwerk einbauen - teassi - 13.04.2006

Nightwalker schrieb:
teassi schrieb:Bei nem 200er Cab mit, was weiss ich, 20.000 km Laufleistung ist die Wahrscheinlichkeit das die Querlenker am A.... sind doch recht klein.

Na das ist aber ein altes Cab Au BackeÄtschibätschBaaaBääääää

Hey?!?! wer hat mir da ne Null gediebtFzFzFz


Oh wie peinlich werd ich doch gleich mal ändern müssenZwinkerCoolZwinker


RE: fahrwerk einbauen - Dirk - 13.04.2006

Hi,

wechsel die Domlager mit, sicher ist sicher, kosten ja nicht die Welt..Zwinker

Ansonsten mußt du bei 2 Std. schon Gas geben und alles muß perfekt funktionieren. Habe vor kurzem mit/bei Alex die Federn getauscht, mit bisschen quatschen und ner Kanne Kaffee ham wir ca. 3 Std. gebraucht, spielt aber eigentlich auch keine Rolle, ist ja kein Wettbewerb.

Die vorderen gummi`s kürzt du ca. in der Hälfte, das reicht.

Die Einstellung vorne ist ja kein Thema, da die ja im eingebauten Zustand verstellbar sind. Hinten sind meine eine Umdrehung zu ( Verstellbereich sind 2 Umdreheungen) zu.
Beim Drehen drauf achten, das das Bodenventil nach unten zeigt, da sonst das Ventil einen Schaden nehmen könnte.

Hinten solltest du an die Hülse denken, liegt bei KAW aber normalerweise bei.

Den Rest kannst du später noch wechseln, dafür muß ja kein Federbein ausgebaut werden.

An sich war`s das. Werde demnächst mit Alex mal eine Anleitung schreiben, damit man mal alles hat.

Gruß Dirk


RE:  fahrwerk einbauen - Lord of the Rings - 13.04.2006

Dirk schrieb:Habe vor kurzem mit/bei Alex die Federn getauscht, mit bisschen quatschen und ner Kanne Kaffee ham wir ca. 3 Std. gebraucht, spielt aber eigentlich auch keine Rolle, ist ja kein Wettbewerb.

Dirk, soll das heissen, wir können jetzt keine dummen Witze mehr über das einzige Cross Country Cab machen oder hasst du das Fahrwerk ganz nach oben gestellt, damit der alte Herr besser ein- und aussteigen kann?

Lord