Audi Cabriolet Forum
Airbagkontrollleuchte geht nicht mehr aus - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Airbagkontrollleuchte geht nicht mehr aus (/showthread.php?tid=572)



- Nierlabrothers - 21.02.2004

Hallo Zusammen,

hab da ein Problem, bei dem ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Also, ich habe heut Nachmittag meinen Tacho herausgeschraubt, um ein paar Lämpchen zu wechseln. Als ich dann den Tacho wieder eingebaut habe, hat bei der anschließenden Probefahrt die Airbag- Kontrollleuchte geleuchtet, und ist erst nach ca. 3 Min ausgegangen. Nach erneutem Starten passierte das gleiche. Habt Ihr ne Idee, woher das kommt, und wie ich den Fehler wieder weg bekomme?
Ach ja, und meine Außentemperaturanzeige ist nun auch nicht mehr beleuchtet. Wisst Ihr was ne neue kostet, oder an was das nun liegen könnte?

Gruß Stefan


- bolle - 21.02.2004

Hi,
für die Reparatur der Außentemperaturanzeige guckst du hier:

http://www.meckisfaq.de/antworten/innen/at...en_tauschen.htm

Gruß
Bolle


- bodenfisch - 22.02.2004

Hattest du dein Lenkrad ab?


- Nierlabrothers - 22.02.2004

Hi bodenfisch,

nein, hatte mein Lenkrad nicht ab. Mich wundert ja auch, warum die Anzeige nach ca. 3 min wieder ausgeht.

Gruß
Stefan


- Nierlabrothers - 22.02.2004

Hi Bolle,

danke für den Tip, werd mich mal ans Löten machen.

Gruß
Stefan


- quattroluckymike - 22.02.2004

Das Problem mit der Airbagkontrollleuchte hatte ich schon des öfteren.

Erstmal; weg kriegste das nur indem du beim freundlichen den fehlerspeicher auslesen lässt.Die können das reset-en.

Gekriegt habe ich den fehler weil ich bei eingeschalteter Zündung die Sicherung gezogen hatte.Is mir doch glatt schon zwei mal passiert Uuups .

Und einmal ist mir das auch beim Lampenwechsel passiert. Deshalb immer erst Batterie abklemmen, dann gibt's auch keine Prob's.


- reiserchen - 16.03.2004

danke für den tip, meine bleibt auch immer 60 sec. nsch dem start an!

dann werd ich mal wieer zum auslesen gehen und eur 20 rauswerfen!


- SteffenB3 - 23.03.2004

Zitat:Originally posted by reiserchen@16 March 2004, 10:17:06
danke für den tip, meine bleibt auch immer 60 sec. nsch dem start an!

dann werd ich mal wieer zum auslesen gehen und eur 20 rauswerfen!
Tach .... zwar ein bisschen spät, bin ja aber auch erst kurz dabei:

Du hast leider wirklich nur die Chance, deinen Fehlerspeicher löschen zu lassen.
In dem Steuergerät hat sich ein externer Fehler eingetragen (durchs Sicherung raus ziehen) und der läßt jetzt deine WaLa leuchten.
Der Fehlertext sollte, falls du Bj 99-00 hast und es ein BOSCH-Steuergerät ist ungefähr so lauten: "left squib high resistance" Zwinker
Ist mein tägliches Geschäft mit diesen kleinen doofen Airbags.... zum Glück hat mein Bj 93 noch keinen....es lebe das Mahagoni-3-SPeichen-Lenkrad !!!

Grüße, Steffen.


- McKoy - 23.03.2004

Hallo reiserchen,

hatte mal selbiges Problem. Da bin ich auch kurzerhand zum Freundlichen gefahren. Wie auch schon beschrieben, war nach dem Löschen des Fehlerspeichers alles wieder schön Wub !
Obwohl "der Freundliche" bei uns nicht wirklich zu "den Freundlichsten" zählt, war dies eine Serviceleistung Au Backe , ich konnte es selbst kaum glauben.
Der Hammer kam dann zwei Wochen später, als ich dort eine Reperatur ausführen lies. Dazu war auch das Auslesen des Fehlerspeichers notwendig. Hier kostete das Auslesen widerum etwas!? Waaat? Das ja man doof

greetz
McKoy