Audi Cabriolet Forum
Kurzer Frage wegen T - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Kurzer Frage wegen T (/showthread.php?tid=5850)



Kurzer Frage wegen TÜV / AU - chrduschl - 06.05.2006

Morgen,

fahr jetzt dann zum TÜV bzw. DEKRA...

Bin mir nicht ganz sicher, aber muss ich den Verbandskasten unbedingt mitführen ???(zum TÜV meine Ich...)

Rest ist klar..

danke,

Christopher


RE: Kurzer Frage wegen TÜV / AU - Basti - 06.05.2006

Ich hab da mal ne TÜV Checkliste rausgesucht:

TÜV-Checkliste

�� Ist die Karosserie frei von An- oder Durchrostungen am Unterboden, an der Auspuffanlage, an
tragenden Teilen?

�� Sind die Spiegel intakt und nicht erblindet?

�� Entspricht die Fahrgestell-Nr./Fahrzeug-Ident.-Nr. der im Kfz-Schein?

�� Sind Felgen und Reifen frei von Schäden, Beulen, Einrissen oder Schnitten?

�� Haben alle Reifen (auch das Reserverad) ausreichend Luftdruck?

�� Haben die Reifen mehr als das vorgeschriebene Mindestprofil von 1,6 Millimetern?

�� Ist die Windschutzscheibe frei von starken Kratzern und Rissen?

�� Funktionieren die Scheibenwischer, und sind die Wischerblätter frei von Rissen?

�� Sind die Kfz-Kennzeichen einwandfrei lesbar? Funktioniert die Kennzeichenbeleuchtung?
Motorraum

�� Ist die Batterie richtig befestigt und abgedeckt?

�� Sind die elektrischen Leitungen im Motorraum fest?

�� Tritt nirgendwo Benzin, Öl, Kühl- oder Hydraulikflüssigkeit aus?
Funktionstest

�� Funktionieren alle Leuchten (auch die Bremsleuchten) sowie die Kontrolllämpchen am
Armaturenbrett?

�� Funktionieren elektronische Systeme wie ESP oder Airbag einwandfrei?

�� Brennen alle Lampen gleichmäßig hell?

�� Sind die Reflektoren der Scheinwerfer nicht erblindet und die Leuchtengehäuse intakt?

�� Bleibt das Lenkrad im Fahrbetrieb ruhig?

�� Treten keine auffälligen Geräusche beim Lenken auf?

�� Ist das Spiel am Lenkrad nicht zu groß (weniger als ein Fingerbreit)?

�� Rastet der Handbremshebel sicher und noch vor dem obersten Anschlag des Hebels ein?

�� Greift die Fußbremse frühzeitig und kräftig?

�� Bleibt der Wagen auch bei schärferem Bremsen in der Spur?

�� Sind die Gummibeläge der Gas-, Brems- und Kupplungspedale vorhanden und nicht abgenützt?

�� Ist die Rauchentwicklung aus dem Auspuff normal und nicht zu dunkel?
Sonstiges

�� Ist die Plakette für die Abgasuntersuchung (AU) gültig und die Bescheinigung vorhanden?

�� Sind das Warndreieck und ein Verbandskasten mit Schutzhandschuhen und Rettungsdecke
vorhanden?


�� Rollen die Sicherheitsgurte selbständig auf?


RE: Kurzer Frage wegen TÜV / AU - chrduschl - 06.05.2006

Hallo Basti....

Danke für die "ausführliche Antwort".... Ja Massa

O.K. Dann nehme ich den Verbandskasten mit... Dry (Hoffe der Bemängelt den nicht, da der Verschluss defekt ist, innen aber alles ungeöffnet und o.k.)

Reserverad hab ich keins mehr... Kann ja auch nicht so wild sein, oder ???

Gruß,

Christopher


RE: Kurzer Frage wegen TÜV / AU - Bastel - 06.05.2006

Hi Chris,

Reserverad ist nicht Pflicht! Neue Autos haben es ja oft auch nicht mehr! Hat der TÜV bei mir im Januar nicht bemängelt - ich habe ihn extra gefragt aufgrund meines Sub-Einbaus!

Viel Erfolg!

Gruß
Bastian


RE: Kurzer Frage wegen TÜV / AU - chrduschl - 06.05.2006

So Jungs,

bin zurück... Alles einwandfrei... ohne erkennbare Mängel.. (Hatte ich auch nicht anders erwartet)...

Zitat:Reserverad ist nicht Pflicht! Neue Autos haben es ja oft auch nicht mehr! Hat der TÜV bei mir im Januar nicht bemängelt - ich habe ihn extra gefragt aufgrund meines Sub-Einbaus!

Hat er mir genauso erklärt... Big Grin


Ach ja, Kosten beliefen sich auf 84 €uro für HU / AU Waaat?

Bin ohne Termin hin, war ca. ne halbe bis dreiviertel Stunde da...




Gruß,

Christopher


RE: Kurzer Frage wegen TÜV / AU - urmel - 06.05.2006

Hallo Chris,

meinen Glückwunsch! Big Grin

Ich war gestern auch bei dem Verein. Außer zu tief eingestellten Nebelscheinwerfern (Hab ich in 6 Jahren vielleicht 2x benutzt, also was soll's?!) war bei mir auch alles i.O.

Kann man bei immerhin 10 Jahre alten Autos nicht unbedingt voraussetzen, finde ich.

Also: Auf die nächsten 10!

Gruß
Michael

P.S: Ich hab 78,60 Euro bezahlt und noch einen todschicken TÜV-Süd- Schlüsselanhänger, den man als Einkaufswagen-Münze nutzen kann, dazu bekommen. Wollte ich nur mal so erwähnen... Ätschibätsch


RE: Kurzer Frage wegen TÜV / AU - chrduschl - 07.05.2006

Zitat:Also: Auf die nächsten 10!

Aber sicher doch... Big Grin


Zitat:Kann man bei immerhin 10 Jahre alten Autos nicht unbedingt voraussetzen, finde ich.

Richtig, zumal ja der Unterhalt mit dem Alter auch nicht günstiger sonder höher wird.... Dumdididum

Gruß,

Christopher


RE: Kurzer Frage wegen TÜV / AU - McLane - 08.05.2006

Hi Chrduschl,

wegen deinem Verbandskasten : Lass dir vom TüV nicht erzählen, dass der nicht abgelaufen sein darf (falls er es sein sollte) .
Haben die mit meinem abgelaufenen VK auch versucht um ihre 15 Euro Kästen vor Ort zu verkaufen.
Es gibt keinen § der vorschreibt , dass der VK nicht abgelaufen sein darf.


RE:  Kurzer Frage wegen TÜV / AU - UHU1977 - 22.05.2006

[b][b]ZITAT:
Kann man bei immerhin 10 Jahre alten Autos nicht unbedingt voraussetzen, finde ich.

Also: Auf die nächsten 10



Also dann hab ich mit meinem BJ 10-1991 ja schon nehn richtigen Oldtimer! Echt cool und das ohne eine einzige Roststelle!

Ist aber klar ist ja auchn AUDI!

Grusse

Martin


RE: Kurzer Frage wegen TÜV / AU - Tux - 22.05.2006

Hi @ all,

ich war letzte Woche bei VAG Inspektion machen lassen -> Alles Paletti (incl. Belagskontrolle) Az
Einen Tag danach bein TÜV -> Geringe Mängel, Beläge hinten sind alle Fz

Hallo ? Wem soll ich denn nun glauben ? Ich tendiere ja zu meiner Werkstatt, da die auch die Reifen runternehmen um zu schauen.

Nun ja so unterschiedlich fallen die Meinungen aus. Waaat?

Gruss
Thilo