Audi Cabriolet Forum
Kühlwasser Temperatur - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Kühlwasser Temperatur (/showthread.php?tid=6232)



Kühlwasser Temperatur - V6-Cabrio - 08.06.2006

HI,

hab bei meinen V6 immer 90 Grad wenn ich im dorf rumfahre oder stadt kaum fahre ich auf die landstraße raus oder so wo ich schneller fahre geht er gleich nen streich weiter runter 80 grad sind das glaube ich.Huh ist das bei euch auch? wenn nicht was kann es sein?Un


RE: Kühlwasser Temperatur - danielsan - 08.06.2006

Hallo,
das ist ein bekannter Fehler, ein nicht richtig schließendes Thermostat. Bitte die suche benutzen.
gruß,
Danielsan


RE: Kühlwasser Temperatur - V6-Cabrio - 08.06.2006

HI,

bist du dir sicher!? weil er geht ja nicht weit runter nur um ein strich weiter sollten 80 grad sein beim gemütlichen fahren auf der landstraße. ist das normal oder nicht?

wäre schon wenn sich paar V6 Fahrer melden würdenGrandpa


RE: Kühlwasser Temperatur - Uwes - 08.06.2006

Macht meiner auch bei freier Fahrt, dann steht die Nadel leicht über 80°.

Thermostat ist neu.

Ist sicher nicht ganz o.k., aber in meinen Augen zu tolerieren.

Fällt sie aber noch weiter, wirst Du da wohl "mal bei müssen" wie Holgi sagen würde Big Grin

Uwe




RE: Kühlwasser Temperatur - Toto - 09.06.2006

Hab ein neues Thermostat und bei mir ist es seid dem gerade umgekehrt.
Laut Anzeige hab ich jetzt immer knapp 100 Grad egal ob Landstrasse oder Autobahn.

Gibt es da noch ne Einstellmöglichkeit?


RE:  Kühlwasser Temperatur - Geri - 16.08.2006

V6-Cabrio schrieb:wäre schon wenn sich paar V6 Fahrer melden würdenGrandpa
ich habe gestern meine Wassertemperaturanzeige nach Anleitung hier im Forum "wiederbeleben" können - der typische Wackelkontaktfehler hinter dem KI.

Naja, seit gestern funktioniert das Ding, nun weis ich auch das mit der Temperatur vom Motor was nicht stimmen kann. Auf der Heimfahrt nach Wien dachte ich ja die Anzeige spinnt immer noch .....

also, zuerst 20 km Landstrasse.....er blieb bei 55-60 Grad
dann Autobahn, teilweise 180kmh.......ca. 70-80 Grad
von Autobahn runter, Stadtverkehr, einparken in Garage.....90+ Grade

ich werde noch sicherheitshalber mit VAG COM die Werte vergleichen, die Temperatur für das Motorsteuergerät hat einen eigenen Sensor. Wenn die Werte ident sind kann ich davon ausgehen dass das Thermostat hängt. Da bin ich aber traurig! das ist beim V6 nur über den Umweg ZR zu tauschen, jeder wird sagen "mach den Zahnriemen, Spannrollen, Umlenkrollen, Wapu und den Keilrippenriemen auch gleich mit". Und das wegen einem 20 Euro Teil welches bei anderen Motoren innerhalb von 5 Minuten selber zu tauschen ist.....sehr clever!

Jetzt überlege ich es einfach mal zu lassen, hatte den ZR erst bei 120tkm vor zu machen. Das Cabrio wird im Winter keinen Meter bewegt, damit bekommt er nicht die volle Kälte ab. Denn eines ist klar, gesund ist das nicht für den Motor, wenn das Wasser kalt kommt die Öltemperatur langsamer hoch bzw bleibt überhaupt im Keller. Und der Verbrauch kann steigen, weil das Motorsteuergerät ständig denkt dass der Motor noch kalt ist und entsprechend mehr einspritzt.




RE: Kühlwasser Temperatur - Kai - 16.08.2006

... ist bei meinem 2.8er genauso. Im Stadtverkehr konstant 90 Grad und auf der Landstrasse im gemütlichen Tempo bei ca. 80 Grad.

Das Thermostat wurde erst im letzten Jahr getauscht ...


RE: Kühlwasser Temperatur - Peter - 16.08.2006

Hi,Jungs!
Meine Temperaturanzeige machte das auch bis letztes Jahr im August!Seit aber die Wasserpumpe auf Garantie getauscht wurde,und ich gleich Zahnriemen&Thermostat mitwechseln ließ steigt meine Temperaturanzeige morgens zügig(ca.5 min.Fahrt) bis auf ca. 92 Grad!Und da bleibt sie auch,egal ob ich Autobahn oder Landstrasse fahre!Nur im Stadtverkehr gehts mal bis ca. 95 Grad,und dann kommt der Lüfter!Zwinker
Vor der Reparatur kam ich selten über 70 Grad!Bei mir wars auf jeden Fall das Thermostat und nicht das KI!
Gruß,Peter(konstant kühl)
Da gebe ich erst richtig Gas!


RE: Kühlwasser Temperatur - Bruchi - 16.08.2006

Ich habe vor ziemlich genau einem Jahr auf Grund defekter WaPu auch Zahnriemen usw tauschen lassen. Dabei wurde auch auf meine Bitte hin das Thermostat mit gewechselt. Seit dem hab ich auch zwischendurch das Problem das WasserTemp-Anzeige auf unter 70Grad fällt und das nach zügiger Autobahnfahrt. Glaube beim besten Willen nicht das die Anzeige in dem Moment stimmen kann, schliesslich müsste die höhere Öltemperatur das Wasser deutlich aufheizen statt abkühlen. Denke eigentlich auch das das mit dem KI zusammenhängt nur eben merkwürdig das Fehler erst seit Wechsel des Thermostats auftritt. Aber solang die Öltemperatur OK ist sollte das mit der Wassertemp. eigentlich unproblematisch sein, oder?!

Bruchi