Audi Cabriolet Forum
Benzinfilter? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Benzinfilter? (/showthread.php?tid=7055)

Seiten: 1 2


Benzinfilter? - V6-Cabrio - 17.09.2006

HI,

wollte mach nachfragen da ich in einen andern Forum gelesen habe das viele ihre Benzinfilter wechseln ob das wirklich ratsam wäre und ob das nötig ist?

wer hat schon und kann was berichten? wo sitzt der ungefähr?

Rolleyes


RE: Benzinfilter? - tom2003 - 17.09.2006

hi!!!

der filter sitzt unterm cab auf der rechten seite.

ich würde den filter bei 150000km aufwärts schon mal tauschen.

der wechsel dauert vielleicht ne stunde.


gruss tom


RE: Benzinfilter? - Mech© - 17.09.2006

Kleine Verbesserung Zwinker :

Wechsel dauert 15min. (maximal) und wo der sitzt, siehst Du hier:

ANKLICKEN!


RE: Benzinfilter? - V6-Cabrio - 17.09.2006


danke erstmal.

was anderes noch kann ich den einfach abmachen und die leituen abschrauben oder läuft dann Benzin raus?


RE: Benzinfilter? - Mech© - 17.09.2006

Du solltest die Leitung vom Tank mit einer Klemmzange abklemmen sonst läuft
der Sprit natürlich raus!
Den Filter waagerecht halten, der ist nämlich auch voll !


RE:  Benzinfilter? - Geri - 18.09.2006

Mech© schrieb:Du solltest die Leitung vom Tank mit einer Klemmzange abklemmen sonst läuft der Sprit natürlich raus!

Markus, bist du dir sicher? Ich habe schon bei vielen Autos den Benzinfilter am Wagenboden getauscht, aber Benzin ist mir noch keines ausgeronnen. Ich glaube das ist deswegen weil es durch die Benzinförderpumpe nicht einfach "durchrinnen" kann.

wobei das eh Egal ist, ist ja nur ein kleiner Einwand.

tatsächlich macht es Sinn den Filter zu tauschen. Früher vielleicht noch mehr als heute. Denn früher gab es Stahltanks, da gab es mehr Bröseln und Rost. Bei den Kunststofftanks ist das nicht mehr sooo der Fall. Schwer zu sagen ob aus dem Zapfhahn Schmutz kommt, aber möglich ist alles. Bei Brachialtuning (zb Umbau auf 5 Zylinder Turbo) würde ich auf jeden Fall den Filter tauschen damit 100%ig die volle Durchflussmenge gewährleistet ist.

Auf die Filterpatrone ist übrigens ein Pfand zu entrichten, zumindest hier in Österreich ist das der Fall.





RE: Benzinfilter? - Mech© - 18.09.2006

Tja,

habe dank Deiner Hilfe das ja grad erst durch und bei mir lief da Sprit raus.
Vielleicht auch nur das was in der Leitung stand....

Bei den Preisen heißt das ja aber neuerdings: "Lieber Frau und Kind erschossen,
als einen Tropfen Sprit vergossen!" Zwinker Deshalb habe ich das sofort abgeklemmt!

Pfand habe ich keines bezahlt!

Ein weiterer Grund für den Wechsel wäre vielleicht noch Durchrostung! Big GrinBig Grin Uuups


RE: Benzinfilter? - Maveric - 18.09.2006

Hey Markus, den Spruch kenn ich auch, aber irgendwie mit Alkohol?!

Ein Wechsel is auf jeden Fall mal sinnvoll. Beim Diesel wechsle ich alle 30000km! Na gut da ist es auch nötiger weil wegen dem Wasser und der Einspritzpumpe. Aber auch beim Benziner ist es wichtig. Und so teuer ist es ja nicht wie beim Dieselfilter. (~35 €uro)

Pfand gibts in Dtld nicht!


RE: Benzinfilter? - Geri - 18.09.2006

Mech© schrieb:"Lieber Frau und Kind erschossen,
als einen Tropfen Sprit vergossen!"

ein guter Spruch, muss ich mir merken Big Grin

ihr zahlts keinen Pfand? Naja, das ist wieder mal typisch die österreichische Saubermannpolitik. Bald fahren wir ja nur mehr 100kmh auf der Autobahn (kein Scherz).

ich hab auf meinen Pfand verzichtet und die alte Patrone in den dafür vorgesehenen Problemstoffbehälter geworfen. Das stinkende Teil wollte ich nicht mehr IN meinem Auto zum Freundlichen transportieren. Da bin ich aber traurig!




RE: Benzinfilter? - Mech© - 18.09.2006

Na ja Geri,

wir haben auch mehr Platz für Müllberge! Zwinker Uuups

und wenn der Platz nicht mehr reicht, dann verschiffen wir den Kram nach Afrika! Komtra