Audi Cabriolet Forum
Keilriemenquitschen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Keilriemenquitschen (/showthread.php?tid=708)



- ollie - 17.03.2004

Hallo Zusammen,

hat jemand ein »Hausrezept«, wie man Keilriemen zum schweigen bringen kann? Hatte zwar schon vor einiger Zeit die Keilriemen wechseln lassen, aber kurze Zeit später fingen diese auch an zu quitschen.

Danke und Gruss
Ollie


- Hissi - 17.03.2004

Hey ! ...du meinst mir Sicherheit den Antriebsriemen der Servo, gell !? Ist bei mir auch vor ca. halbem Jahr neu gekommen und musste ihn trotzdem schon zweimal nachjustieren/spannen ! Das Quietschen kenne ich nur zu gut, nach dem Spannen ist es aber wieder für 'ne ziemlich lange Weile wieder ok !!


- schlockie - 17.03.2004

Der Flachmann empfiehlt: Die Wunderkerze.
Erst benutzen, dann wundern. Smile
Sollte die Spannung derzeit in Ordnung sein und das Quietschen tritt dennoch auf, insbesondere beim morgendlichen Starten, so empfiehlt sich eine überflüssig gewordene Kerze zweckzuentfremden.
Obacht! Immer schön auf die Finger aufpassen!
Motörchen laufen lassen und Kerze rechts und links an den Riemen leicht andrücken.
Der Riemen nimmt das Wachs auf und lernt zu schweigen, wenn er nicht gefragt ist.


- ollie - 19.03.2004

Kerze, gute Idee!
An der Keilriemenspannung lag es nämlich nicht.

Vielen Dank für Eure Antworten!
Gruss
Ollie


- bodenfisch - 19.03.2004

@Schlocki

Menno, jetzt hab ich ne Wunderkerze drangehalten da ist mir der Motorraum in Flammen aufgegangen Is dat wirklich so? Big Grin Big Grin

B B) denfisch