Audi Cabriolet Forum
Tachoabweichung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Tachoabweichung (/showthread.php?tid=717)

Seiten: 1 2


- Pfarrer Hintze - 18.03.2004

Hallo Community,

ich lese schon einige Zeit im Board und bin beeindruckt von den vielen nützlichen Hinweisen die man hier erhält.
Da ich nun endlich auch zum Kreis der Cabriofahrer gehöre stellt sich mir speziell eine Frage, auf welche ich in der Suche keine Antwort fand.
Ich besitze ein Cabrio EZ 8/92, 2,3 E Motor, 133 PS. Alles original keine umbauten oder sonstiges. Ich meine, dass der tacho erheblich von der realen Geschwindigkeit abweicht. So ist das Fahrzeug mit 198 km/h im Schein eingetragen, erreicht aber nach Tacho immer 225 km/h, bergab gar 240 km/h.
Wenn man durch Ortschaften fährt sieht man des öfteren diese "Sie fahren .. km/h" Anzeigen. Wenn bei mir 50 steht, steht dort 43, bei 58 dort 50. Als Reifen ist die werksseitig montierte Größe 205/60 R15 aufgezogen.
Ist diese große Abweichung normal?

Und noch etwas fällt mir auf. Sobald das Fahrzeug "warmgefahren" ist, quietsch bei niedriger Geschwindigkeit irgendetwas unter dem Auto. Allerdings nur im Schiebebetrieb. Gibt man Gas, ist es weg, ebenso bei bremsen.

Danke für eure Hilfe,

Der Pfarrer


- Lord of the Rings - 18.03.2004

Moin,

es koennte am Abrollumfang liegen - tut's aber nicht:

Der Wagen ist ausgelegt fuer eine werksmaessige Bereifung von

195/65 x15", was einen Abrollumfang von 1935 mm ergibt

mit deinen Reifen 205/60 x15"

ergibt sich ein Abrollumfang von 1912 mm.

Da dein Abrollumfang kleiner ist, zeigt dein Tacho mehr an

Die Abweichung liegt rechnerisch bei 1,4% was voellig im Rahmen liegt.

Fahrzeuge bis EZ 1994 duerfen 7% abweichen, Fahrzeuge mit EZ ab 1994 duerfen 5% abweichen.

Ich wuerde mal darauf tippen, dass in deinem Wagen der falsche Tacho eingebaut ist. Das Wegstreckenzaehlmass stimmt nicht. Das findest du auf der Rueckseite des Tachos, da steht (ja ich weiss es jetzt, danke Jungs) k=Zahlenwert.

Kann hier mal einer mit einem 2,3 Cab den richtigen k-Wert einstellen?

Wie du das Kombiinstrument ausbaust, findest du im Cabrio FAQ, dauert nur 5 Minuten fuer raus und hoechstens 10 Minuten fuer rein.

Ich meine auch, dass das 2,3 Cab einen Tacho bis 220 km/h hat, also solltest du keine 240 km/h ablesen koennen. Aber das sollte mal ein 2,3 Fahrer angeben.
Wenn der falsche Tacho in deinem Wagen ist, koennte auch die Laufleistung nicht stimmen!!!!

Bis denne,

Lord of the Rings


- Pfarrer Hintze - 18.03.2004

Nun, wenn der falsche Tacho drin sein sollte, dann ab Werk. Das Fahrzeug ist seit der Erstzulassung in Familienbesitz. Der Tacho geht bis 260, Scheckheft ist vorhanden, sowie alle Original-Werkstattrechnungen, inclusive eingetragenem Kilometerstand. Der ist zwar tatsächlich recht niedrig, liegt aber daran, dass es ein reines Sommerfahrzeug war. Stand eigentlich immer nur in der Garage.

Trotzdem schon mal danke für die Antwort.

Grüße vom Pfarrer


- Don Krypton - 18.03.2004

Tag, Hochwürden... Big Grin ...!

Jepp, ich kann die Geschichte mit dem nicht korrekt laufenden Tacho bestätigen. Das ist normal. Ich hab' das gleiche Modell und mein Tacho läuft bei 100 km/h auch ungefähr 10% zu schnell.

Muss man wohl mit leben... Un ...ich zumindest hab' da noch keine Lösung für gefunden.

Schönen Gruß aus Hang Over!

Don Krypton


- Dr.cab.Nob - 18.03.2004

Dito. Meiner rennt auch 220 auf der Geraden und 240 bergab...aber ich werde ja nur ausgelacht! Au Backe

Aber wenns der Pfarrer sagt, dann glaubt es fast jeder Ätschibätsch


- Holli69 - 18.03.2004

@ nob.....
Zitat:Meiner rennt auch 220 auf der Geraden und 240 bergab...aber ich werde ja nur ausgelacht! 

Zitat:245/35ZR17
siehe deine signatur......ich sag nur abrollumfang..... Bääääää Bääääää
klar kann man so deinem "engelchen" tachomässig das "fliegen" vortäuschen... Da gebe ich erst richtig Gas!

im übrigen haben die 2,3er durchaus "260"ziger tachos.....warum auch nicht...
der tdi und die kleinen 2,0er haben 220....
gruss,holli


- Alp-Er - 19.03.2004

Kann Nob nur zustimmen....

hatte auch schon 240 drauf B) (laut Tacho <_< )....

Aber wie bei manch anderen dingen ja auch können wir auch damit leben,was unsere Cab´s angeht oder ?


Da gebe ich erst richtig Gas! Amen


- Holli69 - 19.03.2004

Zitat:hatte auch schon 240 drauf&nbsp; (laut Tacho&nbsp; )....

ohne frage.........mal...........
allerdings war da der rechtsanwalt meiner EX hinter mir her....... Au Backe Ich lach mich wech
komischerweise hat mich noch kein anderer NG überholt,geschweige denn stehen lassen...... Ich finds blöd
egal-...........
gruss,holli


- Skorpi - 22.03.2004

Zitat:Originally posted by Dr.cab.Nob@18 March 2004, 22:00:52
Dito. Meiner rennt auch 220 auf der Geraden und 240 bergab...aber ich werde ja nur ausgelacht!
Das läuft mein 2,8er auch laut Tacho....also 220 auf der Geraden und 240 leicht bergab Bin verärgert!
Wohlgemerkt mit Winterreifen... 195er auf 15 Zoll....
Werde mich dann lieber nicht mit nem 2,3l 5ender anlegen B) ... zumindest nicht mit Dr.cab.Nob seinem Ich lach mich wech Rolleyes

Skorpi :blues:

P.S.: Habe bei den besagten 240 km/h mal die Durchschnittsgeschwindigkeit vom Boardcomputer betätigt. Dann zeigte mir dieser 218 km/h an (wie eingetragen)!


- Björn Wolf - 31.03.2004

das liegt an Hersteller und Herstellungsjahr:

VDO´s sind dafür bekannt in den ersten Jahren, sprich Typ 89 Limo (alle) und auch Coupe bzw. Cabrio bis ca. 94 nen immensen Vorlauf zu haben.
Erst ab ca. o.g. Baujahr wurde scheinbar bei der Produktion etwas geändert und die Dinger sind genauer - sehr gut zu beobachten beim S2 z.B. wo jeder 3B-Fahrer immer über die ach so tolle Geschwindigkeit spricht (z.B. 280 nur mit Chip - jaja... B) ) und die ABY-Fahrer dies weniger teilen können,obgleich sie 10PS mehr Leistung haben jedoch eben auch neuere Tachos haben.
Unterschied wird erkennbar an Wechsel von Kreuz- auf Toarxschrauben zur Befestigung des Tachoblattes.
Nippon Seiki bzw. Tachos mit der Bezeichnung UN4 sind generell recht genau und mit den neueren VDO´s vergleichbar.