Audi Cabriolet Forum
Tacho einstellen - brauche Hilfe - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Tacho einstellen - brauche Hilfe (/showthread.php?tid=744)



- asso1000 - 22.03.2004

Hallo und erst mal guten Tag. Bin seit letztem Jahr stolzer Besitzer eines Audi cabrio und habe erst heute dieses tolle Forum entdeckt. Eine super Sache und ein dickes Lob.
Doch nun mein Problem:
Da so ein "fängt mit A an und hört mit loch auf" gemeint hat er müsste mein Lenkrad ausbauen und meinen Tachoarmatur dabei zerstören musste ich mir zwangsläufig Ersatz beschaffen. Ich habe nun ein neues Tachoinstrument gefunden mit einem Kilometerstand von knapp 150000. Da mein Cabrio aber erst 85000 drauf hatte, würde ich den "neuen" gerne auch wieder dorthin bringen. Die Werkstatt will hierfür stolz 153,00 Euro. Dies ist mir zu teuer. Wer kann mir helfen?
Sage schon mal Danke !


- Lord of the Rings - 22.03.2004

Moin Moin,

das kann man nur "mechanisch" einstellen. Geht am besten mit Mutters Stricknadel, die ist nicht so spitz und macht nichts kaputt.
Damit kann man vorsichtig auf die "brutale" Art die Raedchen des Kilometerzaehlers verstellen.

Bevor du das machts musst du nachsehen, dass das Wegstreckenzaehlmass der beiden Tachos uebereinstimmt. Dise Angabe findest du auf der Rueckseite des Tachogehaeuses k=Zahlenwert.
Wie man das Kombiinstrument ausbaut findest du in den FAQs.

Viel Erfolg

Lord


- asso1000 - 23.03.2004

Danke, bin begeistert über die schnelle Antwort.
Wenn ich mit der Stricknadel ran gehe kann ich dabei nichts kaputt machen, bzw. wenn ich die FAQ lese kann ich nicht erkennen ob ich von vorn oder von hinten an die Zahlenräder komme. Muss ich sonst noch was abbauen außer den Teilen wie sie in der Anleitung benannt sind ????


- Holli69 - 23.03.2004

moin asso....
am besten kommst du an die rädchen,wenn du die tachoscheibe löst...
die beiden schwarzen schlitzschrauben lösen und dann die scheibe zu seite schieben..so hast du die möglichkeit,die rädchen ein wenig zur seite zu schieben und dann zu verstellen.
wenn es ein vdo-instrument ist,kannst du auch sehr wahrscheinlich die nadel abziehen,würde die sache noch einfacher machen... Zwinker
ist es ein un4...dann lass die nadel wo sie ist......!
du kannst bei scheibe zur seite bzw. entfernter scheibe besser an den rädchen arbeiten,so kannst du mit 2! werkzeugen rädchen zur seite ziehen/drücken und einstellen...!
allerdings!!stell es dir nicht so einfach vor!
die kleinen zähne brechen sehr leicht..!!
dann ist schnell schluss mit "kilometerzählen"....und ein neues ist fällig... Da bin ich aber traurig! Ich finds blöd
deshalb......tipps sind eine sache....hat man es selber noch nicht gemacht...,tja dann..
von daher AUF ABSOLUT EIGENE GEFAHR!!
gruss,holli