Audi Cabriolet Forum
18 Zoll ohne großen Aufwand. Geht das ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: 18 Zoll ohne großen Aufwand. Geht das ? (/showthread.php?tid=8078)



18 Zoll ohne großen Aufwand. Geht das ? - Ralle66 - 15.02.2007

hallo,
ich hatte mir schon fast 17" bestellt, um dann festzustellen, dass
18 zöller meines erachtens doch deutlich chicer aussehen.
nachdem ich dann aber im forum gelesen habe, was die adapterscheiben kosten, bzw. dass man dazu die bremsanlage
umrüsten muß, ist mir der spaß schon wieder etwas vergangen.
dennoch mal ein paar fragen:

in 4 x 108 gibt es wohl A8 räder ?

mit welcher reifengröße können die denn ohne karrosseriearbeiten gefahren werden ?

ist irgend etwas zu beachten oder einfach hin zum tüv und eintragen lassen ?

ich habe schon die 50/50 H&R federn zuhause liegen, die mit den
seriendämpfern verbaut werden sollen.

grüsse
ralph


RE: 18 Zoll ohne großen Aufwand. Geht das ? - g4un3r - 15.02.2007

moin,

hab auf meinem cab die a8 felgen in 19" mit 215/35 reifen,35mm adapterplatten und 45er federn mit serienfahrwerk.
an der karosserie musste dazu nichts verändert werden,passt alles.
also denk ich mal,das 18 zöller mit 225ern und nem 40iger querschnitt doch eigentlich passen sollten, ohne was zu verändern.
mit dem entsprechenden gutachten fürs cab sollte eine eintragung auch kein problem sein.
bremsanlage muss man doch nur umrüsten,wenn man auf 5x112 umbauen will,oder?

gruß

nico


RE: 18 Zoll ohne großen Aufwand. Geht das ? - rsboy - 15.02.2007

hallo

ich fahre die a8 in 18 Zoll et 35 mit 225/35/ 18 und dazu hinten +15mm Spurverb. pro seite und vorn + 10mm mit 60/50 von Kaw.
Hinten passt es wunderbar ohne was an der Karosserie gemacht zu haben, vorn habe ich zu Sicherheit nur die Kante umgelegt.

mfg


RE: 18 Zoll ohne großen Aufwand. Geht das ? - VIP__;) - 16.02.2007

18" mit 225/40 er schlappen und 35mm tiefer war bei mir auch kein problem (7,5" felge die ET hab ich grad nich im kopf) , nur die felgensuche hat sich schwierig gestalltet...

sees

PS: schicker auspuff rsboy Zwinker eigenbau?


RE: 18 Zoll ohne großen Aufwand. Geht das ? - cabrioV6 - 23.02.2007

Also ich mein Cabrio noch hatte *heul* musste ich für die 18er auch vorne bördeln....sonst hat es geklappt ohne Schmerzen.


RE: 18 Zoll ohne großen Aufwand. Geht das ? - windl - 09.03.2007

hi gemeinde,ich möchte mir borbet ls 8x18 Et35 mit 225/40-18 montieren, geht das ohne an der karosserie was zu machenFzeinige haben vorne die kante umgelegt bei 18 " , was ich auf keinen fall machen möchte, darum meine frage, im gutachten steht was von plastikschutz entfernen etc.....danke für eure hilfe
gruss aus münchen
windl


RE: 18 Zoll ohne großen Aufwand. Geht das ? - chrduschl - 09.03.2007

Zitat:möchte, darum meine frage, im gutachten steht was von plastikschutz entfernen etc.....danke für eure hilfe
gruss aus münchen
windl

Hi,

das steht auch drin, wenn du dir 15" kaufst..... Bei meinen 17" stand das ebenfalls drin... Habs "ignoriert", und bin dann zum eintragen zur DEKRA gefahren.. Der meinte auch das das quatsch ist....

Es muss passen, so seine Aussage...

Ich denke mal, wenn du nicht gerade 60er Federn drin hast, dann sollte das noch gehen...

Wirst aber wahrscheinlich Spurplatte vorne brauchen, damit die Freigängigkeit an der VA gegeben ist... selbst dann solltest du noch keine größeren Probleme bekommen...

mfg

Christopher


RE: 18 Zoll ohne großen Aufwand. Geht das ? - Andy 5 ender - 10.03.2007

Servus,

18 Zoll ist kein Problem, ich fahre 225/40 - 18 ET 35
und Weitec 35mm Federn, hab nix geändert an der Karosserie (würde sowas auch nie tun), da ich nix vom Entfernen irgendwelcher
Innenradhäuser od ähnliches nix halte. sind ja auch nicht zum Spass Reingeschraubt wordenGrandpa (vom Werk).

Grüße der Andy