Audi Cabriolet Forum
Verdeckwanne - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Verdeckwanne (/showthread.php?tid=9371)

Seiten: 1 2


Verdeckwanne - Der Bocholter - 04.06.2007

Hallo,beim umlegen des Hebels ( im Kofferraum) um die Verdeckwanne hochzuklappen, knackte es und das war´s.. Der Umlegehebel reagiert nicht. Ich kann die Wanne mit der Hand hochdrücken aber sie bleibt nicht oben. Ist da was gerissen??

Gruß Michael


Scheint ein Audiproblem zu sein

klick


RE: Verdeckwanne - Tux - 04.06.2007

Michael, ich hab da mal ne Frage......

Was ist eine Verdeckwanne ?
Sorry für meine Unwissenheit, aber der Ausdruck ist mir gar nicht geläufig.
Die A4 Cabrio's wurden alle mit automatischem Verdeck geliefert, richtig ?

Gruss
Thilo


RE: Verdeckwanne - Uwes - 04.06.2007

@ Thilo,

die A4 haben keine feste Wanne wie unsere T89, sondern man kann diesen KAsten hochklappen/falten, wenn das Verdeck geschlossen ist und damit den Kofferraum vergrößern.

@ Michael

Du warst doch schon auf der richtigen Spur, bei MT gibt's mehrere Threads zu diesem gar nicht so seltenen Ausfall. Entweder versuchst Du über Deinen Freundlichen eine Werksbeteiligung an der Reparatur zu erreichen oder Du schreibst AUDI direkt an. Oder Du zahlst die Reparatur gleich selbst....auch bei MT gibt's einen Thread zur Selbstreparatur - für Bastelgeschickte.

Und in Zukunft immer mit der Hand nachhelfen bei Wanne hochklappen...Da bin ich aber traurig!

Viel Glück

Uwe


RE: Verdeckwanne - crapter - 05.06.2007

Hi du ,

dein Problem scheint ganz ein gerissener Seilzug zu sein... ich glaub des ist ziemlich teuer des ganze.. ich kann mich mal bei mir im Geschäft kundig machen ob es wegen dem seilzug ein Reparatursatz gibt oder was man da machen muss (+Preis des Teils) oder nach dem Rep.Leitfaden fals du es versuchen willst in Bastelarbeit zu ersetzt. Ich hab halt diese woche Urlaub und wahrscheinlich keine lust da vorbei zu schaun.Fals doch werd ich mich hier nochmal melden.

gruß chris


RE: Verdeckwanne - Der Bocholter - 05.06.2007

Danke für die Info´s als erstes. Eine Mail ist zu meinem Audihändler raus. Warte nun auf Antwort.
Momentan kann ich den " Verdeckkasten" ja noch mit der Hand anheben beim transportieren , z.b. Bier. Smile

Gruss Michael


RE: Verdeckwanne - Jürgen - 06.06.2007

Das scheint also der Kabelbaum des A4 Cabs zu werden. Da bin ich aber traurig!
Mal sehen, wann es mich trifft.
Bedenklich finde ich, dass die Originalreparatur dann wieder nur 3 Jahre hält.
Gruß und allzeit unfallfreie Fahrt
Jürgen


RE: Verdeckwanne - Uwes - 06.06.2007

@ Jürgen..

Ähem...auch die Kabelbäume in der Heckklappe des A4 machen gelegentlich Kummer, wenn man den Threds in MT glauben darf.

Äüßert sich zuerst dadurch, dass der Radioempfang weg ist, das Antennenkabel bricht scheinbar zuerst....

Gruß

Uwe


RE: Verdeckwanne - Jürgen - 08.06.2007

Oha! Ich sag´ jetzt mal nicht danke für den HinweisSmile Habe mich aber trotzdem dort mal eingelesen.
Also scheint es auch wieder einige Sollbruchstellen zu geben.
Bin gespannt, was bei dir, Michael, rauskommt.
Gruß
Jürgen


RE: Verdeckwanne - Der Bocholter - 08.06.2007

LupeDie Sache läuft...mein Audihändler hat kontakt mit Audi aufgenommen.

....mal sehenAz


RE: Verdeckwanne - Der Bocholter - 27.07.2007

Nach einigen Telefonaten und Mails gibt es keine Kulanz von der Audi AG. "Aufgrund der Betriebsdauer des Fahrzeuges" .

Ich habe mal die Angelegenheit mal Autobild geschildert.


.........to be continuedAz