Audi Cabriolet Forum
Lüfternachlauf aktiviert sich selbstständig - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Lüfternachlauf aktiviert sich selbstständig (/showthread.php?tid=951)



- bause - 16.04.2004

Hallo Leute,
habe ein massives Problem. Mein Lüfternachlauf aktiviert sich selbstständig.
Im Winter bei Minusgraden fängt er an zu laufen, alle Geber wurden schon ausgetauscht, kein Erfolg, mein Schrauber ist ratlos !
Habe gehört, dass irgendwo im Kotflügel einen Widerstand sitzen muss, der irgendwelche Leistung verbrät, hat schon mal einer dieses Problem gehabt ?
Wäre nett, dass Teil saugt mir die Batterie immer mal leer, danke für evt. Bemühungen !!!
:blues:


- locke703 - 16.04.2004

Hi, Willkommen im Board. Erster Tip: Signatur erstellen - baujahr, Motor, Ausstattung. Wird einfach Einfacher auf Fragen zu Antworten. Big Grin Nehme mal an Du hast nen 5ender, dann schau mal nach den Lüfterrelais. Bei mir waren diese fertig und "klebten" schalteten nicht mehr ab. Wo die sind entweder im Sicherungskasten oder unter der Verkleidung unterm Lenkrad. Hoffe dir geholfen zu haben. Un


- tom2003 - 16.04.2004

hi!!!

es kann gut sein,dass dein lüfter einfach mal so anläuft und dann auch 10-15 minuten an bleibt.hinten am motor sizt ein geber,der die umgebungstemperatur des motors misst.wenn du den wagen jetzt abstellst,kommt es unter der haube zum hitzestau und der lüfter wird angeschalten.das dauert manchmal sehr lange,bis er wieder ausschaltet.läuft dein lüfter denn wirklich immer?

gruss tom


- bause - 21.04.2004

Zitat:Originally posted by tom2003@16 April 2004, 19:20:32
hi!!!

es kann gut sein,dass dein lüfter einfach mal so anläuft und dann auch 10-15 minuten an bleibt.hinten am motor sizt ein geber,der die umgebungstemperatur des motors misst.wenn du den wagen jetzt abstellst,kommt es unter der haube zum hitzestau und der lüfter wird angeschalten.das dauert manchmal sehr lange,bis er wieder ausschaltet.läuft dein lüfter denn wirklich immer?

gruss tom
Hi,
danke für die mail, ist mir schon alles klar,
Kühlernachlauf muß sein, oben bei der Einspritzanlage ist ja auch ein Geber,
mein Teil läuft nach dem Mond, auch wie schon erwähnt, bei -10 Grad,
ohne vorher gelaufen zu haben,
wenn Du was weisst, kannste dich ja nochmal melden,
Frank