Beiträge: 51
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 10
9 Danke aus 8 posts
Hi
AHK ist schon weg.
Besten Gruß
Pulsar
'92er NG, 180000+ Km, Indigoblau ( B5N )/Schwarz/Holz, Nardi, blaues Verdeck ( manuell ), 7 x 16 ( 10 Speichen ), Leder, keine Klima
5 Zylinder sind konsequente Evolution
Auto Union 1000 SP
Beiträge: 60
Themen: 16
Registriert seit: Mar 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand sagen, was der Unterschied dieser beiden Westfalia Kupplungen ist?
305 073 Ausführung A
305 073 Ausführung E
Danke Euch.
Beiträge: 657
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
32 Danke aus 30 posts
21.05.2014, 10:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2014, 10:44 von Bayerndiesel.)
Hallo Mr. P.,
Ausführung A: Verwendungsbereich für Audi Coupe ab 07/88
Ausführung E: Verwendungsbereich für Audi Coupe quattro ab 07/88
Hoffe geholfen zu haben.
Tante Edit fügt nach:
Wobei in einer mir vorliegenden Anbauanweisung in PDF-Form ebenfalls die 305 073 Ausf. A für ein Audi Cabrio mit stehendem Ersatzrad genannt wird; die Bestellnummern sind unterschiedlich und bei Betrachtung der Anbauskizze ist die "Innenhalterung" für die AHK am Rahmen unterschiedlich.
Hi,
nochmal ich:
Ich wollte noch die Bestellnummern (Audi-Teile-Nr.) hinzufügen:
Audi Coupe ab 07/88 (Typ 305 073 Ausf. A): 895 800 497
Audi Coupe quattro ab 07/88 (Typ 305 079 Ausf. E): 895 800 497 A
Audi Cabrio (mit stehenden Ersatzrad) von Mai 1991 bis ca. Dez 1993 (Typ 305 079 Ausf. A): 8G0 800 497
Audi Cabrio (mit liegenden Ersatzrad) ab ca. Jan. 1994 (Typ 305 079 Ausf. H): 8G0 800 497 A
Servus
Winni

Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Beiträge: 60
Themen: 16
Registriert seit: Mar 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Super, danke. Jetzt bleibt noch die Frage, was der genaue Unterschied zwischen den Ausführungen quattro und nicht quattro ist.
Sind die Anschraubpunkte und -flächen anders?
Beiträge: 60
Themen: 16
Registriert seit: Mar 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Danke Dir vielmals. Ich suche dann weiter.
Beiträge: 60
Themen: 16
Registriert seit: Mar 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Ich bin noch auf der Suche.
Beiträge: 1.559
Themen: 101
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 147
133 Danke aus 89 posts
Hätte noch eine liegen, wenn "Blaudi" diese nicht haben möchte.
Allerdings ist keine TP-Nummer vorhanden. Lt. meinen TÜV-Prüfer braucht man aber auch die alten AHK´s nicht mehr eintragen.
Klär das aber bitte mit deinem TÜV-Prüfer nochmal ab.
Wenn "Blaudi" kein Interesse mehr daran hat, können wir uns sicher einigen.
Gruß Manny
Veränderungen:
FL-Stoßstange vorn und hinten; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box, Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G, Parrot CK3100; ZV-Panikschalters im Türgriff; Sportlederlenkrad mit Kombi aus gelochtem u. glattem Leder sowie Daumenauflagen u. unten abgeflacht; TFL in den Nebelscheinwerfern; Nachrüstung der DE-Scheinwerfer; Nachrüstung einer Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum
geplante Änderungen:
Wärmetauscher wechseln
Beiträge: 60
Themen: 16
Registriert seit: Mar 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Hallo Gemeinde,
ich bin noch auf der Suche.