Beiträge: 577
Themen: 38
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi A5 Cabrio
Baujahr: 2/2010
Hubraum (CCM): 3,0
Motorkennbuchstabe: CCWA
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
90 Danke aus 51 posts
Also neulich hat einer in der englischen Cabrio/Coupe-Facebook-Gruppe seine 8x17-Boleros hergezeigt.
Ich dachte noch, es sei Sinnlos-Tuning, denn es waren 5-Loch-Boleros.
Er hat aber vorgerechnet, dass er für die 5-Loch-8x17-Boleros mit Versand aus Deutschland nach UK + alle Teile für den 5-Loch-Umbau weniger bezahlt hat, als für 4-Loch-8x17 aufgerufen werden...
Nur mal so als Denkansatz....
Gruss
brendan
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Beiträge: 332
Themen: 22
Registriert seit: Apr 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 54
67 Danke aus 51 posts
(27.04.2016, 10:18)brendan schrieb: Also neulich hat einer in der englischen Cabrio/Coupe-Facebook-Gruppe seine 8x17-Boleros hergezeigt.
Ich dachte noch, es sei Sinnlos-Tuning, denn es waren 5-Loch-Boleros.
Er hat aber vorgerechnet, dass er für die 5-Loch-8x17-Boleros mit Versand aus Deutschland nach UK + alle Teile für den 5-Loch-Umbau weniger bezahlt hat, als für 4-Loch-8x17 aufgerufen werden...
Nur mal so als Denkansatz....
Gruss
brendan
Servus Brendan,
das ist grundsätzlich eine Überlegung wert, komma aber:
- 8x17 Bolero mit 4 Loch war originales Zubehör, daher sollte das problemlos H-Kennzeichen fähig sein. Ich werde das in ein paar Jahren wissen, mache mir aber keine Sorgen. Mein Coupé hat Ronal 7x15 drauf, das war auch kein Problem.
- wenn man alles braucht, also Naben vorne und hinten, große Bremsanlage etc. dann ist man inkl. 5x112er Boleros in 8 Zoll auch nicht mehr so weit von 1000 € entfernt. Den Umbau Aufwand würde ich (das ist natürlich vollkommen subjektiv!) nur für andere Felgen mit 5x112 machen ... und der großen Auswahl wegen.
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 80ern, den 90ern und von heute:
- Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93 - VW Passat Variant 4Motion 2,8 BiFuel BJ '03
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg) ![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Beiträge: 337
Themen: 5
Registriert seit: May 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000 (Y)
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
29 Danke aus 22 posts
Hallo,
ich habe meine 8x17" Boleros in 4/108er LK letztes Jahr für 950,-€ inkl. Nabendeckel verkauft.
Ich habe allerdings noch 8x17" Boleros in 5/112er LK mit poliertem Felgenrand von meinem verkauften S2,
die ich gern wieder am Cabrio fahren möchte.
Die Teile für den Lochkreisumbau habe ich bereits da.
Hier mal die Preise dafür, die ich bezahlt habe:
Vorderachse
Achsschenkel gebr. +
Radnabe neu +
Radlager neu 400
Bremssättel G60 gebr. 180
Bremsscheiben neu 143
Bremsbeläge neu 88
Hinterachse
Bremsscheiben neu +
Bremsbeläge neu +
Radlager neu 210
Stahlflexschläuche 180
Summe: 1201,-€
Ohne Boleros
Gruß,
Lexi
Beiträge: 864
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2200
Motorkennbuchstabe: ABY
Verdeckart: elektrisch
Danke: 29
58 Danke aus 56 posts
Hallo Lexi,
Boleros in 8x17 4- Loch bekommt man im Moment gerade zwischen 1600 und 1800 in recht gutem Zustand.
Für diesen Preis ist aber locker umgebaut auf 5- Loch, inkl. passender Boleros (welche im günstigsten Fall schon für unter 300 zu bekommen sind).
Gruß Markus
Beiträge: 84
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2016
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
27 Danke aus 25 posts
Hallo zusammen,
habe letzten Monat einen Satz 7 x 17 ET7 4-Loch für 500€ ergattert + neue Reifen + neu Pulverbeschichten waren es dann 1300 €.
Jetzt sind sie zwar komplett silber aber ich bin meine Zubehör Felgen wieder los.....
Jetzt noch nächste Woche eintragen lassen und dann los....wird aber wirklich immer schwieriger die Teile zu vernünftigen Preisen zu bekommen.
Gruß
Holger
![[Bild: Audi_Cabrio_Signatur_2018.jpg]](http://www.hb-racetec.de/Audi_Cabrio_Signatur_2018.jpg)
BJ. 02/95 smaragdgrün, schwarzes Leder mit Wurzelholz, 2.6 V6, elektr. Verdeck, Boleros und BN-Pipes  Allzeit Gute Fahrt.....wünscht Holger
Beiträge: 89
Themen: 9
Registriert seit: May 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/2000
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
10 Danke aus 9 posts
Hallo,
habe ebenfalls einen Satz 8x17 ET35 in 4x108 in neuwertigem Zustand vor ziemlich genau 2 Jahren für genau 500€ mit noch guten Reifen, wenn auch aus 2005, gekauft.
Das der Wert noch derartig steigen wird (mal angenommen 2000€+) glaube ich nicht, der Markt ist wenn dann jetzt aktuell interessant zum verkaufen aber warum sollte man so etwas schickes verkaufen "nur" um Geld damit zu verdienen? Es gibt noch ganz andere Sachen im KFZ Bereich die im Wert steigen und nach denen man suchen sollte um, wenn man will, Geld damit zu verdienen.
Wenn man Glück hat und einen solchen Satz besitzt oder in den Genuss kommen kann, für schmales Geld einen Satz zu besitzen sollte man ihn einfach fahren und glücklich sein.
Habe damals, einen Tag nach Cabrio Kauf aus Spaß mal bei Kleinanzeigen geschaut und den Satz entdeckt, trotz über 100 Aufrufen habe ich damals angerufen und der Verkäufer meinte: "Joa sind noch da." Habe sie zurücklegen lassen und am nächsten Tag direkt auf der Überführungsfahrt vom Cabrio nach Hause, mitgenommen, da es zufällig auch noch auf dem Weg lag.
Gruß
Dominik
|