Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 11/94
Hubraum (CCM): 2,8l
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
1 Danke aus 2 posts
Hallo Roland,
danke für die Antwort.
Ich bin inzwischen auch ein bischen schlauer. Das Blaupunkt war durch eine einfache Drahtbrücke (12v auf Pin3) zum umschalten bereit.
Das Delta CC schickt Daten zum Wechsler und wartet auf Antwort. Keine Antwort, kein AUX.
Ich bin aber auf eine einfache Lösung mit einem Microcontroller gestoßen, da bleib ich mal dran und bastel mal was.
Bei Erfolg geb ich gerne Bescheid.
Viele Grüße
Peter
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 11/94
Hubraum (CCM): 2,8l
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
1 Danke aus 2 posts
Allen einen guten Start ins neues Jahr.
Es funzt, so wie ich es wollte.
Mit zwei 10K-Ohm Widerständen, einem Arduino Nano Klon (10,- €) und einem Script ist der CD-Eingang aktiv.
Viele Grüße
Peter
Beiträge: 39
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2021
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
4 Danke aus 3 posts
Hallo Peter ,
Auch dir ein gutes neues Jahr
Wenn man aber nicht gerade Elektroniker ist, kann ich mit den beiden Widerständen und dem Mikrokontroler wenig anfangen,
Kannst du Fotos hinzufügen und eine Beschreibung was passiert wenn du welche Taste am Radio drückst?
Gruß Roland
Roschi1963
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Audi Cabrio Akoya in Mingblau, Baujahr 1996, 2,6l, Recaro Sitze, Radio Audi Concert2 mit Anycar BT FSE
elektrohydraulischem Verdeck, B12 Eibach/Bilstein Fahrwerk, Supersport Edelstahl Sportauspuffanlage,
ATA und BC mit Minicheck (nachgerüstet).Garagentoröffner am Sonnenrollo-Taster in Schalterleiste angeschlossen.
Suche nach einer originalen abnehmbaren Westfalia Anhängerkupplung Typ 305 073 Ausführung H.