Revision Fahrwerk
#1
Hallo zusammen!

Mein Cabrio ist ja jetzt mal wieder aktuell im Winterschlaf. Die Zeit möchte ich nutzen (eigentlich schon seit Jahren) das Fahrwerk zu überholen. 
Mittlerweile ist das Cabrio schon über 30 Jahre alt, die Gummis entsprechen mürb. Anfangen würde ich gerne an der Hinterachse.
Dazu Hinterachse komplett ausbauen und zerlegen. 
Neu gemacht werden soll:
- Flexible Bremsschläuche
- Alle Gummilager
- Stoßdämpfer

Bin am Überlegen ob ich den Hinterachskörper sandstrahlen und beschichten lasse. Auch die Federn (Tieferlegungsfedern, vom Vorbesitzer) möchte ich neu beschichten lassen da sie verrostet sind. Oder ich werfe sie raus und mache neue orig. Federn wieder rein. Auf längeren Strecken ist er mir inzwischen einfach zu hart.

Hat jemand Tipps für mich oder Ratschläge.

Gr
Maddin
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Stossdämpfer] H&R Cupkit Fahrwerk My audi 6 4.817 18.06.2022, 17:07
Letzter Beitrag: 0aX
  Schrauben Fahrwerk 5Zylinder2 1 1.512 07.04.2022, 23:59
Letzter Beitrag: Tux
  [Federn] Es muss ein neues Fahrwerk her joe.do 14 5.745 13.05.2020, 21:23
Letzter Beitrag: Meschi
  Neues Fahrwerk für die neue Saison DocHolliday71 16 6.704 22.04.2020, 15:41
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 2.882 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  Christine hat endlich ihr neues Fahrwerk Grisu1965 7 3.532 28.05.2019, 13:52
Letzter Beitrag: Grisu1965
  Fahrwerk zu hart Sworksm5ht 8 3.501 30.04.2019, 08:57
Letzter Beitrag: Flow
  Fahrwerk 60/40 Willi1967 4 2.269 17.07.2018, 21:26
Letzter Beitrag: Weissnix
  [Stossdämpfer] Welches Fahrwerk BestV6 4 3.014 08.10.2017, 22:30
Letzter Beitrag: ChrisCabrio
  Supersport Fahrwerk 40/40, hat jemand Erfahrungen Maverick_Cabrio 17 8.997 09.09.2017, 15:50
Letzter Beitrag: Maverick_Cabrio



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste