Audi Cabriolet Forum
Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR (/showthread.php?tid=23671)

Seiten: 1 2 3


RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Lennart92 - 10.11.2011

Wenn meiner morgen aufm weg zur Schule ausreichend warm wird Schau ich mal da ist genau eine Straße wo 60 ist dann guck ich mal drauf! Also morgen gegen 7:50 Kriegste die Antwort ca. Big Grin


RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Mr. Speed - 10.11.2011

Nachmittags reicht mir auch . Danke erstmal Smile


RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Lennart92 - 11.11.2011

Also: bei mir liegt der Öldruck bei kaltem Motor bei etwa 5 Bar im 5. Gang und 70 km/h. Wenn der Motor warm ist, liegt der Öldruck bei ca. 3-4 Bar.

Mfg


RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Mr. Speed - 11.11.2011

na das ist doch mal ne Aussage. Dake dafür. Aber was heißt es denn nun wenn mein Öldrück teilweise bei warmem Motor über 5 bar ist? Gut oder schlecht?


RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Mr. Speed - 12.11.2011

Hmmm...ich dachte immer hier sind ein paar Leute die Ahnung haben Au Backe


RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Lennart92 - 12.11.2011

Also im 4. Gang bei warmem Motor und 70 km/h kommen 5 Bar und mehr hin, je nach Gaspedalstellung. Fahr ihn mal 20km oder mehr und dann Schau nochmal. Wie siehsts denn mit dem Ölstand aus?
PS: guck mal in der bedienungsanleitung, da steht nichts von zu hohem Druck, nur von zu niedrigem. Aber dann meldet Sich auch die warnleuchte mein ich. Wie schon gesagt, mach dir keine Gedanken.

Mfg


RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Mr. Speed - 12.11.2011

ja da steht wenn der Druck unter 1.8 bar sinkt da.... Reichlich Öl ist auch drauf. Na dann sollte man vielleicht doch nicht soviel auf diese Anzeige geben Zwinker


RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Lennart92 - 12.11.2011

Na also! Smile


RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - ManuelL - 12.11.2011

Meine Anzeige springt bei Zündung schon auf Anschlag (Massefehler) aber nur um mal hier etwas Physikalisch zu werden, nehmen wir mal das beispiel Wasser.

Was passiert, wenn sich Wasser erwärmt? Richtig, es dehnt sich aus; das Volumen nimmt zu. Was passiert wenn das Volumen zunimmt? Richtig, der Druck erhöht sich. Was passiert, wenn der Druck zu hoch wird? Richtig, das Nudelwasser kocht über, Mutti verbrennt sich gehörig die Pfoten und letzten endes wird dann doch in der Pizzaria bestellt Big Grin

Gruß Manny
- der auch mal philosofisch werden kann -


RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Klosterneuburger - 12.11.2011

Der Öldruck ist im wesentlichen von 3 Komponenten abhängig:

welches Motoröl (dazu gibts seitenlange Abhandlungen im Internet)

welche Temperatur bei der Messung

welche Drehzahl (bei höherer Drehzahl baut die Pumpe mehr Druck auf)

bei kaltem Öl sollten auch im Leerlauf 5 Bar anliegen,

bei warmen Öl (90 Grad und mehr) sinds im Leerlauf zwischen 1,5 und 2 Bar, je nach Temperatur und Leerlaufdrehzahl)

Ab 2000 UpM sollten jedenfalls wieder 5 Bar erreicht werden.

(ich sprech jetzt für 6 Zylinder, aber die 4 und 5 Zylinder sollten nicht wesentlich abweichen.)

Wenns weniger sind, sind folgende Ursachen möglich: Ölpumpe, Rückschlagventil, Überdruckventil, und dann die grauslichen wie Lagerschaden etc.

Betreffend zuviel Druck: kanns eigentlich nicht geben, dafür gibts das Überdruckventil.

Wann ist der Druck am höchsten: 6500 UpM bei eiskaltem Öl gleich nach dem Starten. Aber das macht ja hoffentlich eh keiner.