Audi Cabriolet Forum
Temperatur zu niedrig - KI zeigt nichts an - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Temperatur zu niedrig - KI zeigt nichts an (/showthread.php?tid=24661)



Temperatur zu niedrig - KI zeigt nichts an - esox000 - 03.04.2012

Hallo Zusammen,

ich möchte euch kurz einen Hinweis geben, sollte jemand Temperaturprobleme haben.
Motor ADR 1.8
Bei mir stellte sich es wie folgt dar:
die Temperaturanzeige im Kombiinstrument bewegte sich nur ein klein wenig auf ca. 70 Grad.

Der Fehler lag nicht am Kombi selbst, sondern an den Temperaturfühlern.
Die Fühler befinden sich beim ADR direkt hinter dem 4. Zylinder.
Schaut man von vorne in den Wagen, so ist der linke Fühler ein schwarzer vierpoliger Fühler, der aber jetzt durch einen Grünen ersetzt wurde. Dieser Fühler ist zwar vierpolig, bei mir sind aber nur 2 Pole belegt. Evtl. liegts daran, dass ich keine Klima habe.
Wenn dieser Fühler spinnt, dann gibt der Fehlerspeicher den Fehler G65 unplausibles Signal aus. (bitte korrigieren wenn ich falsch liege)

Der rechte Fühler ist ein grauer dreipoliger. Dieser Fühler ist für die Temperaturanzeige im Kombi zuständig.

Sollte jemand auch Probleme haben, so kann er ja den Fühler mal ausbauen und bei eingeschalteter Zündung mit den Heißluftfön ein wenig ran gehen. Die Temperatur im KI sollte sich erhöhen.

Anschließend ging die Temperatur auf knapp 90 Grad, schwanke aber je nach abgerufener "Leistung" ;-)

Hab dann noch das Thermostat gewechselt - nun passt alles.

Evtl. ist das für jemanden eine Hilfe, der auch vergeblich am KI rum sucht so wie ich.

Schöne Grüße,
Johannes


RE: Temperatur zu niedrig - KI zeigt nichts an - Cabriofreak - 08.04.2012

Huhu

ja genau mein Problem Smile, aber dachte mir schon das es nicht mein KI ist da ich es erst komplett überholt habe.

Wie ist denn der Thermostat zu wechseln??

Grüße Cabriofreak


RE: Temperatur zu niedrig - KI zeigt nichts an - esox000 - 10.04.2012

Hallo,

das Thermostat findest du unten ander Wasserpumpe. Dazu sind auch Fotos im Forum.
Wenn du die Unterbodenabdeckung weg machst, dann kannst du erstmal am Kühler das Kühlwasser ablassen. (die rote Kunststoffschraube)
Anschließend findest du etwas rechts davon den Kühlwasserschlauch zu Wasserpumpe. Befestigt mit zwei 10er Schrauben.
Da kommt dann noch einiges an Kühlwasser. Unter dem Schlauch ist das Thermostat.

Schöne Grüße,
Johannes


RE: Temperatur zu niedrig - KI zeigt nichts an - Cabriofreak - 10.04.2012

Hi Johannes,

alles klar Danke schonmal. Morgen erstmal zu Audi und die Temperatur im Steuergerät checken, vielleicht hängt es ja auch am KI.

Grüße Andreas


RE: Temperatur zu niedrig - KI zeigt nichts an - esox000 - 11.04.2012

Hallo Andreas,

hmmm wart mal kurz. Es gibt zwei Temperaturgeber. Die sitzen wie oben beschrieben hinter dem vierten Zylinder.
Meines Wissens nach kann man nur einen von beiden im VAG COM sehen. Und das ist der, der fürs Motorsteuergerät zuständig ist. Der der das Kombi versorgt wird meines Wissens nach nicht überprüft. Bin mir aber nicht sicher!

Im Messwertblock 3 findet man zwei Temperaturen. Einmal die Wassertemperatur und einmal die Ansaugtemperatur.
Ich würd an deiner Stelle erstmal den Fehlerspeicher auslesen.
Anschließend kannst du mal das Wasser ablassen, und den grauen Temperaturgeber ausbauen. Der ist nur mit einer Klammer befestigt. Anschließend machst du die Zündung an und hälts vorsichtig einen Heißluftföhn dran. Nun ist die Frage, ob sich deine Temperatur im Kombi erhöht oder nicht?

Gruß,
Johannes


RE: Temperatur zu niedrig - KI zeigt nichts an - Cabriofreak - 12.04.2012

Hi Johannes,

war jetzt bei Audi und der Motor ist wirklich so kalt 60 Grad Celsius. Also stimmt die Anzeige im KI Smile Hätte mich auch gewundert hab erst letztes JAhr das ganze KI überholt.

Habe dann heute den Thermostat, genau heisst das ja Kühlmittelregler, gewechselt und alles ist wieder ok. Kühlflüssigkeit G12 plus plus oder G30 von Glysantin reinmachen. Ich hab G30 genommen dies entspricht auch der Norm von Audi VW.

Bis auf das der Plasticknopf rot am Kühler abgebrochen ist, ging der Wechsel ganz gut. Wasser hab ich dann halt abgelassen in dem ich den Schlauch abgemacht habe. Alles dicht und gut.

Vielleicht noch einige oder Infos zum Wechsel.

Material:
Thermostat
Dichtring
2 neue Bolzen
3 mal 1,5l G30

Untere Schlauch abmachen und Kühlwasser auffangen.

2 10er Sechskanbolzen lösen, dann fällt das Winkel mit dem Thermostat und dem Dichtring raus. (Achtung Kühlwasser läuft noch raus)

Reihenfolge Zusammenbau:

Winkelstück
Dichtring
Thermostat

Darauf achten das der Dichtring richtig sitzt. Ist ein bischen gefummel aber es geht. Alles mit den 2 Bolzen festschrauben ca. 10 NM. Schlauch befestigen.
Kühlwasser auffüllen bis max. dann am unteren Schlauch von Hand pumpen, nochmal auffüllen bis max. Deckel draufmachen.

Danach Motor 3min bei 2000 U/min laufen lassen und die Heizung warm stellen, anschliessend im Leerlauf belassen bis der untere Schlauch warm wird. Hat bei mir so 5min gedauert. Motor aus Kühlwasserdeckel öffnen (Vorsicht Anlage steht unter Druck). Behälter bis max auffüllen.

Während dem Motorlauf schauen das alles dicht ist. Jetzt sollte der Regler bei etwa 82 Grad anfangen zu regeln.

Mischverhältnis hab ich 1:1 gemacht.

Grüße Andreas Cabriofreak
PS Teilenummern schreib ich noch rein gerade net zur HAnd


RE: Temperatur zu niedrig - KI zeigt nichts an - esox000 - 17.04.2012

Hallo Andreas,

wie hoch steigt nun deine Wassertemperatur im Kombi an?

Vielen Dank
Gruß
Johannes


RE: Temperatur zu niedrig - KI zeigt nichts an - Cabriofreak - 17.04.2012

Hi Johannes,

ei bleibt bei den aktuellen Aussentemperaturen auf der Autobahn bei 120 km/h bei 82 Grad Celsius und in der Stadt bei Stop and Go gehts so auf 89 Grad Celsius hoch.

Grüße Andreas