Produktionsdatum von Teilen
#11
Hi Bastian,

umdrehen ist vielleicht keine so ganz so schlechte Idee... Zwinker
Könnte dann auch 99 sein... Egal, dat Dingen fliegt jetzt in die Karre und gut is....

Danke und Gruß,
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo alle zusammen,

in meinem speziellen Fall mit den Dämofer des Verdeckdeckels habe ich mich an den Hersteller Stabilus gewandt.
Mir wurde jetzt in einer telefonischen Antwort bestätigt, dass auf den Teilen von Stabilus das Produktionsdatum vermerkt ist. 47/91 bedeutet z.B. 47 Kalendertag (nicht Woche) 1991.

Diese Dämpfer haben zwar kein festgelegtes Verfallsdatum aber Dämpfer die bei Stabilus im eigenen Lager länger als 2 Jahre liegen werden vernichtet, da die Gummidichtungen auch bei richtiger Lagerung (hängend mit der Kolbenstange nach unten) altern.

Stabilus kann natürlich nicht ausschliessen, dass in Lager bei Audi oder bei einem Händler die Teile über Jahre liegen.
Ich gehe also mal davon aus, dass mein Händler alte Teile aus dem Zentrallager erhalten hat (die Bestellung hat er mir nachgewiesen).

Aber ich werde die Herrschaften in meiner Werkstatt mal informieren, dass es sich bei der Nummer um das Produktionsdatum handelt.
Mir gegenüber hat der Verkäufer ja behauptet, dass es sich nicht um das Produktionsdatum handelt.

Danke an Alle

Chris-hl
SYLKE!! Klötzchen.... Hoffentlich sieht mich keiner
Und Eyjafjallajökull ist schuld.
[Bild: bii7m5f6lg1ewaeuy.jpg]


2,3E panthero metallic; bis auf RS2 Recaros original
seit 11/2021 H-Zulassung
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Eine bodenlose Frechheit find ich das!
Da werden dir Dämpfer eingebaut, die älter sind als das Auto.
Ich persönlich halte nichts von den Vertragswerkstätten, Preis und Leistung stimmen nicht überein.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
hallo Owe,
ähnlich sehe ich das auch. Ich habe das Auto dort gekauft und es wurden soweit alle Mängel beseitigt. Auch die Dämpfer erfüllen grundsätzlich noch Ihre Funktion.
Ich werde den Verkäufer noch mal auf den "Pott" setzen und dann sehen die mich in der Vertragswerkstatt wohl nicht so schnell wieder.
Werde in Zukunft die freie Werkstatt meines Vertrauen schrauben lassen.
SYLKE!! Klötzchen.... Hoffentlich sieht mich keiner
Und Eyjafjallajökull ist schuld.
[Bild: bii7m5f6lg1ewaeuy.jpg]


2,3E panthero metallic; bis auf RS2 Recaros original
seit 11/2021 H-Zulassung
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Ihr schimpft immer auf die Vertragswerkstätten... Versteh das nicht.

Fragt mal in euren "Freien" nach, wo diese ihre Teile besorgen. ich kenn hier einige bei uns die selbst Kleinteile in den Vertragswerkstätten holen weil der Preis in etwa gleich ist, oder diese als "Großabnehmer" ganz andere Prozente bekommen.

Türlich geb ich euch recht, das es nicht in Ordnung ist solch alte Teile als neu zu verkaufen, aber glaubt ihr wirklich eine Freie hätte z.B. so nen Dämpfer direkt beim Hersteller geordert?

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Wiegald,

ich will nicht grundsätzlich über die Vertragshändler schimpfen, ich Fahre z.b. meinen Ganzjahreswagen regelmäßig zu einem VW- und Audipartner. Und ich weis auch, dass meine "Freie" viele Teile bei Vertragshändlern bestellt.
Aber bei dem Audihändler der mir das Fahrzeug verkauft hat habe ich einfach jegliches Vertrauen verloren. Es wurden mehre Arbeiten die im Kaufvertrag geregelt waren nicht ausgeführt.
Z.B. ging bei der Probefahrt die Lüftung nur auf Stufe 4. dies sollte neben anderen Dingen vor der Übergabe behoben werden.
Bei der Übergabe stellte ich fest das der Fehler immer noch bestand! Aussage des Verkäufers "die Lüftung wurde überprüft und hat funktioniert, vermutlich nur ein Wackelkontakt"
Bei nächsten Werkstatttermin wurde dies neben anderen Dingen erledigt. Aber schon bei der Annahme hat der Verkäufer mitgeteilt, die Reparatur dauert 2 Tage da u.a. der Lüftermotor getauscht werden muss.
Beim ersten mal wars angeblich ein Wackelkontakt.... und ohne erneut zu prüfen wussten die Jungs der Motor ist defekt.
Ich behaupte es wurde hier versucht, den Kunden für dumm zu verkaufen. Und das war nur ein Beispiel von vielen.

In der Konsequenz heißt das für mich, dieser Händler sieht mich wohl nie wieder. Aber damit sind nicht gleich alle schlecht!
SYLKE!! Klötzchen.... Hoffentlich sieht mich keiner
Und Eyjafjallajökull ist schuld.
[Bild: bii7m5f6lg1ewaeuy.jpg]


2,3E panthero metallic; bis auf RS2 Recaros original
seit 11/2021 H-Zulassung
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Chris-hl schrieb:In der Konsequenz heißt das für mich, dieser Händler sieht mich wohl nie wieder. Aber damit sind nicht gleich alle schlecht!

Siehste, das klingt gleich ganz anders...

Anscheinend sind noch nicht in jede Ecke der VAG-Händler die Grundsätze der Kundengewinnung und Erhaltung angekommen.


Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
genau das trifft es!
Leider wissen einige nicht mit Kunden umzugehen.
Aber davon profitieren die Guten!
SYLKE!! Klötzchen.... Hoffentlich sieht mich keiner
Und Eyjafjallajökull ist schuld.
[Bild: bii7m5f6lg1ewaeuy.jpg]


2,3E panthero metallic; bis auf RS2 Recaros original
seit 11/2021 H-Zulassung
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
nabend Wiegald
Ich will ja auch nicht grundsätzlich über Vertragswerkstätten lästern aber ich bin selbst Werkstattleiter gewesen und kann behaupten, daß 95% der Teile eben nicht beim Vertragshändler gekauft werden sondern im freien Teilehandel oder direkt beim Hersteller.
Macht ja auch aus finanzieller Sicht Sinn, denn Audi stellt ja kaum was selber her.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste