Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 8.093
» Neuestes Mitglied: Mariyaa
» Foren-Themen: 24.071
» Foren-Beiträge: 243.759
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 309 Benutzer online » 1 Mitglieder » 307 Gäste Google
|
Aktive Themen |
Motor NG
Forum: Motortechnik
Letzter Beitrag: elektro28
Gestern, 12:45
» Antworten: 7
» Ansichten: 398
|
Zündschloss "wackelt"
Forum: Elektrik
Letzter Beitrag: oratescollab
Gestern, 12:03
» Antworten: 9
» Ansichten: 2.179
|
Feuerlöscher in Originalh...
Forum: Interieur
Letzter Beitrag: Mech©
Gestern, 08:08
» Antworten: 10
» Ansichten: 285
|
Hydraulisches Verdeck - a...
Forum: Verdecktechnik
Letzter Beitrag: Mech©
17.05.2022, 17:42
» Antworten: 3
» Ansichten: 118
|
Treffen am So. den 22 Mai
Forum: Verabreden zum Treffen
Letzter Beitrag: Roy
17.05.2022, 17:29
» Antworten: 2
» Ansichten: 163
|
Saugschlauch Servolenkung...
Forum: Allgemein
Letzter Beitrag: Brutal_Lion
17.05.2022, 17:23
» Antworten: 5
» Ansichten: 578
|
Suche 4A0 035 775 01C "Sc...
Forum: Suche - Teile
Letzter Beitrag: designclassic
17.05.2022, 16:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 82
|
Wurm in der Elektrik - ab...
Forum: Elektrik
Letzter Beitrag: Scotty
17.05.2022, 15:24
» Antworten: 5
» Ansichten: 291
|
Türverkleidung reparieren...
Forum: Interieur
Letzter Beitrag: Mech©
16.05.2022, 16:59
» Antworten: 48
» Ansichten: 133.028
|
Auspuffgummis vom Smart?
Forum: Motortechnik
Letzter Beitrag: quattro-cruiser
16.05.2022, 16:54
» Antworten: 4
» Ansichten: 2.036
|
|
|
Sicherheitsgurt ausbauen |
Geschrieben von: Zepcity - 16.05.2022, 13:28 - Forum: Interieur
- Antworten (1)
|
 |
Hallo, der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite hat sich bei meinem Wagen verabschiedet. Da fehlt einfach ein Stück vom Gurt. Also muss der wohl ausgetauscht werden. Hat jemand eine Idee:
- muss die Seitenverkleidung dafür raus?
- wie kann ich die Seitenverkleidung hinten links ausbaue?
- muss dafür die Sitzbank raus?
- Hinweise zum Ausbau der Gurtführung habe ich gefunden.
Am Boden muss sicherlich die Chromstange demontiert werden, damit der Gurt eingefädelt werden kann.
Gruß Daniel
|
|
|
Steuergerät Kombiinstrument Cabriolet V6 2.6 |
Geschrieben von: MatzDerTrainer - 15.05.2022, 12:49 - Forum: Tacho und Co
- Antworten (6)
|
 |
Servus werte Cabriofreunde, weiß jemand Windes Steuergerät vom Kombiinstrument verbaut ist? Ich tippe mal drauf im Kombiinstrument selber aber bin mir nicht sicher. Das Problem ist das ich das Kombiinstrument nicht mehr mit der Diagnosesoftware auslesen kann und tippe daher auf Defekt des Steuergerätes.
Mit freundlichen Grüßen
Mathias
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
|
|
Motor NG |
Geschrieben von: Maddin-x - 11.05.2022, 08:51 - Forum: Motortechnik
- Antworten (7)
|
 |
Hallo zusammen,
wer hat schon mal den Kraftstoffmengenteiler überholt oder überholen lassen? Es gibt ja Dichtungssätze und Anbieter wo Überholungen anbieten.
Meine Diva durfte gestern das erste mal in diesem Jahr aus der Garage raus. Lief anfangs wie ein Sack Nüsse, 2 Hydros waren wohl leer gelaufen, aber nach 4 bis 5km war wieder Ruhe am Block. Dafür ist mein Problem welches mich schon seit ca. 5 Jahren verfolgt wieder da. Bei jeder Gaswegnahme und auskuppeln fällt die Drehzahl fast auf 0 ab. Und wenn dann auch noch die Klima an ist geht er ganz aus. Nur wenn ich (ich weiss man sollte die Finger davon lassen) die Anschlagschraube oben an der Drosselklappe geringfügig reindrehe damit er etwas mehr Leerlaufdrehzahl hat ist dieses Phänomen so gut wie ganz weg. Dafür dreht er kalt auch höher, was mich wiederum stört. Bei der Schraube gibt's nur "ohne Einfluss" also Drehzahlabfall wie gehabt oder Leerlaufdrehzahl laut Schätzeisen im Tacho knapp unter 1000rpm bei warmen Motor. Einzig der kernige Sound ist schon genial, da kann der A5 nicht mithalten.
Gr
Maddin
|
|
|
Keine Ahnung woran es liegt... |
Geschrieben von: Rubinrot - 08.05.2022, 21:22 - Forum: Elektrik
- Antworten (1)
|
 |
... warum der Lüfter lief ohne das Auto bewegt zu haben, als ich die neue Batterie anklemmte.
Habe inzwischen eine Sicherung raus genommen, die für den Nachlüfter zuständig ist und ich heute vor einer kurzen Fahrt reinstecke. War danach direkt Ruhe. Kein Nachlüfter zu hören.
Aber mein Verdeck funzt auch wieder nicht. Es lag zuerst an der gelben 20-er Sicherung, und nun?
Habt ihr Tipps?
Viele Grüße
|
|
|
|