Ölgeruch
#1
Hallo,

ich habe ein Audi Cabrio Bj 96 mit 2,0l Motor Kennbuchstabe ABK. Seit einiger Zeit habe ich das Problem das er nach einem Warmstart kurz nach Öl riecht, egal ob Verdeck offen oder geschlossen. Ich denke der Geruch kommt durch die Lüftung, wenn ich diese abstelle ist der Geruch weg. Ich habe schon die Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt und das Druckregelventil oben auf dem Ventildeckel getauscht. Auch die Ventildeckeldichtung habe ich getausch da hier ein ganz wenig Öl rauskam. Der Motor verbrauch absolut kein Öl und er bläut auch nicht.

Hat einer von euch ein ähnliches Problem bzw. kann mir sagen woher der Geruch kommt? Beim Kaltstart richt es nicht.

Viele Grüße
Chris
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Chris,

hat du mal Innenraum-Luftfilter überprüft? Nur so eine Idee...

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Mohoin!

Jojo.... Innenraumluftfilter verbreiten immer diesen charakteristischen Ölgeruch.... BääääääBig GrinZwinker

Nee, Scherz beiseite... schon mal an Ölschalter gedacht?
Alte Krankheit im gesamten VAG-Konzern, dafür aber auch ein billiges Standardbauteil, meist in wenigen Minuten gewechselt.
Dat Dingen bricht gerne, dann kommt Öl auf den Motorblock und der Ölgeruch wird über die Lüftung in den Innenraum gezogen.
Öl"verbrauch" ist dabei nicht zu bemerken... schon weniges Öl stinkt nämlich mächtig gen Himmel...äh, gen Innenraum.... Rolleyes
Vor allem im Stand bei eingeschalteter Lüftung, Motor betriebswarm.

Viel Erfolg bei der Suche,
HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Thema Öldruckschalter kann ich bestätigen, der war bei mir auch kaputt, hat zwar nicht nach Öl gestunken, aber kaputt war er trotzdem.

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

den Innenraumluftfilter habe ich noch nicht gewechselt....

den Öldruckschalter aber schon, der hat schon richtig getropft, war ne riesen sauerei! Gibt es noch mehr von solchen versteckten Stellen aus denen geringe Ölmengen rauskommen können?

Viele Grüße
Chris
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
hallo

hatte ich bei meinem abk avant auch.
da wars die ventildeckeldichtung.
aber die hast du ja schon getauscht.

mfg
mein-style
Offen Fahren ist wie ein Kurzurlaub!

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Im Prinzip hilft da nur eine penible Motor(raum)wäsche mit anschliessender Probefahrt und genauer Sichtprüfung nach Leckagestellen. Da reicht nur ein Öltropfen auf den heißen Abgastrakt und schon riecht es. Schwer zu sagen...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,

das Problem hat sich erledigt, es gibt wieder ein Cabrio weniger auf der Straße... Totalschaden durch Heckaufprall... jetzt brauche ich einen neuen....

Viele Grüße
Chris
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Auweia ich hoffe Dir ist nichts passiert Au BackeNenene
Ist der wagen wirlich so schlimm kaputt ?
Vielleicht kann man ihn ja wieder ............???!!!!!!
Es gibt Tagen ,an denen verliert man und es gibt Tage ,da gewinnen die anderen
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "verbrannter" Ölgeruch beim Stand / sichtbare Rauchentwicklung im Motorraum Philipp511 9 3.678 21.09.2020, 13:56
Letzter Beitrag: Philipp511
  Ölgeruch - Aus-/Einbau Simmerring Schaltstange jopetzi 7 9.570 14.07.2011, 12:52
Letzter Beitrag: bassboss



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste