Neues Verdeck? - Heckschloß defekt?
#1
Hallo zusammen,

ich überlege derzeit mir zum Saisonstart 2010 ein neues Verdeck zu gönnen. Eigentlich ist es noch ganz ok , bis auf der etwas blinden Heckscheibe und den eingebrannten Flecken. Mich stört vor allen das mein rotes Verdeck verblichen aussieht und des doch etwas auffällig/empfindlich ist. Die Farbkombi schwares Auto + rotes Verdeck ist im Prinzip ok, aber ich tendiere ziemlich zum neuen in schwarz. Das Dach zu färben kommt für mich nicht in Frage. Ich bin normal auch ein Verfechter der Originalität und von darher müsste das Dach eigentlich rot bleiben. Klar, ist alles Geschmaksache. Aber ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Vielleicht gibt es noch weitere hier, die die Dachfarbe bei der Erneuerung geändert haben oder ein rotes Verdeck haben.

Dann habe ich noch ein Problem mit dem Heckschloß. Wenn ich das eVerdeck öffne oder schließe verriegelt ja das Kofferraumschloß. Bei mir entriegelt das System aber nicht nach der Verdeckbetätigung. Liegt das am Kabelbaum (wenn ja welche Stelle genau?), am Microschalter (wo?) oder am Schloß direkt? Das möchte ich im neuen Jahr jeden Fall machen. Wäre hilfreich zu wissen was das ist.

Gruß
Michael
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Nabend
Das rote Dach passt perfekt zum schwarzen oder silbernen Cab! -Bitte kein Schwarzes verbauen!
Das Schlossproblem könnte am Kabelbaum liegen, war bei mir ähnlich. Hast du mal ausgelesen?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Servus Namensvetter,

vor der gleichen Farbwahl stand ich neulich auch, allerdings in die andere Richtung.

Mein Auto ist vulkanschwarz mit schwarzroten Teilledersitzen in sehr gutem Zustand. Das Dach war schwarz und wegen gebrochener Scheibe fällig. Ich habe lange mit mir gerungen das Dach nun auch auf rot umzurüsten, am Ende hat doch schwarz wieder gewonnen.

Da die Sitzflächen eher hellrot sind, hätte eine der Audifarben (weinrot oder das neue grenadinrot) dazu nicht so schön ausgesehen. Dann hat ein Kumpel berichtet, daß die altersbedingten ausgeblichenen Stellen in seinem grünen Verdeck nicht wegzubekommen waren, im schwarzen aber schon.

Deswegen wieder "langweiliges" schwarz und wenn die Sitze in sehr ferner Zukunft mal hin sind, lasse ich die passend in schwarzem Komplettleder beziehen.

Mit Deinen ohnehin schon roten Ledersitzen hätte ich vermutlich auch zum roten Verdeck gegriffen, weil es einfach toll aussieht.

Schöne Grüße
Michael

P.S.: Meine Frau mochte rot nicht, was irgendwie auch zur Entscheidung beigetragen hat Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Huhu

also ich würde auch das rote Dach nehmen. Macht Dein schwarzes Cab doch gleich freundlicher. Ich mach auch mein Dach neu zum Saisonstart ist das geplant und es wird wieder schwarz. Passt gut zum grün Werde wohl zu Speed and Sports gehen.

Eine Option steht noch aus bei Eckstein Design hier in SB. Ich kenn da jemanden der jemanden kennt.....Rolleyes Die Qualität stimmt dort, weiß nur noch keinen Preis.

Das Kofferraumschloßproblem ist bestimmt der Kabelbaum rechts, das Problem zeigte sich bei mir auch so.

Grüße Andreas
Auch ein CabwinterdriverGanz geschmeidisch...
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo!

Danke erstmal für euer Meinung zur Verdeckfarbwahl. Also die meisten sagen auch zu mir: Lass es bloß rot (inkl. Freundin). Wenn es in 2010 was wird, habe ich schon zwei Adressen wo ich es machen lassen könnte. Eine Option wäre bei Acker Verdecke in Osnabrück, oder bei einen anderem Sattler ganz in meiner Nähe.

@thunderstorm
Das mit den verschiedenen Rottönen stört mich auch ein wenig. Ich habe weinrote Sitze und das Dach war mal "Granatrot". Etwas verblichen passt das auch nicht Top zusammen. Na ja, ich habe ja noch Zeit zum Überlegen.

@Owe
Ausgelesen habe ich noch nicht. Aber guter Tipp. Werde ich im April sofort machen.

@Cabriofreak
Du meinst es ist der Kabelbaum hinten rechts. Heißt das komplette tauschen, oder reparieren? Sind die Kabelbäume eigentlich im Fahrzeinneren irgendwie zusammengesteckt, oder gehen die in eins durch? Ich habe ein Foto in der FAQ gefunden, da sieht das so aus. Sorry für die Frage, aber da kenne ich mich nicht so aus!

Gruß
Michael
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(19.12.2009, 16:07)hohesC schrieb: @Cabriofreak
Du meinst es ist der Kabelbaum hinten rechts. Heißt das komplette tauschen, oder reparieren? Sind die Kabelbäume eigentlich im Fahrzeinneren irgendwie zusammengesteckt, oder gehen die in eins durch? Ich habe ein Foto in der FAQ gefunden, da sieht das so aus. Sorry für die Frage, aber da kenne ich mich nicht so aus!

Beides geht, allerdings werden gelötete alte Kabel nicht besser und der Austauschkabelbaum von Foba ist sehr empfehlenswert. Steht hier detailliert beschrieben. Wenn Du Dich bei der Bestellung auf das Forum beziehst, bekommst Du sie jeweils für 50 Euro incl. Versand.

Die Kabelbäume sind im Kofferraum hinter der Verkleidung gesteckt. Im Deckel muß der alte abgetrennt und der neue aufgequetscht werden.

Schöne Grüße
Michael
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Vielen Dank!

Das mit dem Kabelbaum wechseln scheint ja wirklich nicht so schwierig zu sein. Das könnte ich als Laie auch noch hinbekommen.

Aber weiß jemand was wirklich links bzw. rechts vom Kabelbaum angesteuert wird?

Als erstes werde ich mal auslesen lassen, wie Owe geschrieben hat. Dann sehe ich mal weiter.

Gruß
Michael
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  A3 Cabrio Verdeck Abdeckung ist defekt meins0273 6 3.067 05.05.2022, 22:18
Letzter Beitrag: Audiolet
  [Problem] Verdeck defekt JoeCotty 7 4.755 19.07.2020, 17:42
Letzter Beitrag: JoeCotty
  [Suche] Neues Verdeck Raum Ingolstadt Fuxi1977 8 5.170 04.09.2019, 17:27
Letzter Beitrag: Doppelherz
  Bericht: Neues Verdeck von Jörg Weniger, Beesten Quattro200tq 10 8.066 27.11.2018, 13:14
Letzter Beitrag: Qualitäter
  Neues Verdeck muss her (Fragen dazu) Kairo 14 5.362 12.09.2018, 23:16
Letzter Beitrag: Kairo
  neues Verdeck - Raum Niederrhein spider0709 9 4.423 02.09.2018, 18:00
Letzter Beitrag: DirkM
  Neues Verdeck - Saarland/Reinland Pfalz blue-elise 1 1.403 01.05.2018, 23:09
Letzter Beitrag: schwenker1988
  Verdeck defekt suche Hilfe audiv6 7 4.961 08.06.2015, 08:10
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  Neues Verdeck von Huber Autoausstattung Töging bullets4free 3 6.383 15.04.2014, 13:34
Letzter Beitrag: XJRider
  Neues Verdeck - Eure Meinung Klosterneuburger 8 6.996 21.02.2014, 21:33
Letzter Beitrag: audi100S



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste