Chiptuning bei 2.3l möglich???
#1
Hallo Leute,
es gibt bestimmt schon einen Thread darüber
aber ich kann ihn nicht finden....
Weiss jemand ob es Chiptuning für den 2.3l 5 Zylinder gibt?
Für alle anderen Modelle hab ich bereits diverse gefunden.

Gruss de-eicher
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

mein Rat, ohne zu wissen ob es technisch möglich ist:
LASS ES SEIN!

Gruß und immer gute Fahrt, Hans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

skn bietet ein Chiptuning fuer unseren NG an.
skn chip
Davon abgesehen bekommt man fuer ein bisschen mehr Geld auch eine scharfe Nockenwelle und einen Satz Ventilfedern. In der Bucht verkauft jemand Schrick Nockenwellen, einfach mal gucken ...

Gruss,
Dennis
[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg][Bild: img_3686337x2253jiy1.jpg]
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(06.04.2010, 15:03)hjhimm schrieb: Hallo,

mein Rat, ohne zu wissen ob es technisch möglich ist:
LASS ES SEIN!

Gruß und immer gute Fahrt, Hans-Jörg

Wäre auch mein Tip.
Ein guter Freund von mir hat eine eigene Firma für "Motoroptimierung". Mann könnte also schon sagen daß er etwas davon versteht.

Hier eine kurze Erklärung:
http://www.sh-motoroptimierung.de/info-optimierung.html
Hoffentlich sieht mich keiner keine Angst, ist nicht die Firma meines KumpelsZwinker

Dann eher das Geld für die Optimierung ausgeben, als etwas "einpflanzen" das in die Elektronik eingreift. Meine MeinungSmile
Unterhalte dich mit einem Ochsen über Samstag, wenn er Freitags geschlachtet wird. Hat keinen Sinn.Smile

[Bild: czwuptadle3ny46s9.jpg]


Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Also ich find auch so schlecht geht der NG auch nicht.

Würde auch abraten in die Elektonik einzugreifen. Da wenn mal der Wurm dirn ist, wirst nemmer froh denk ich mir mal.

Grüsse

Christian
Unser neues Schätzchen  Smile

Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;
Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,
Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;


Leider nicht mehr unter uns:

Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

vom reinen Chiptuning bei einem Saugmotor ist IMHO grundsätzlich sehr wenig zu halten! So etwas funktioniert bei Saugern immer nur mit mechanischen Änderungen am Grundkonzept!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Zusammen,

ich wollte erst ein paar Seiten aus meinem Buch "Autos schneller machen" hochladen. Aber da verstoße ich sicher gegen Urheberrechte.
Aber mal Zusammengfasst:

- "Fünfzylinder ist ein erfolgsversprechendes Tuning-Objekt"

- "Tuning im klassischen Sinne durch Hubraumvergrößerung"

- Beispiel: 2,5 l Version des Duisburger Tuners Rolf Nothelle
-> Spezialkurbelwelle mit 92,8 mm Hub, darauf abgestimmte Kolben mit kurzem Schaft und Langpleul. Serienbohrung von 82,5 mm wird beibehalten
Feinbearbeitung der Ein- und Auslasskanäle, Ventile und Ventilsitze. Entsprechende Nockenwelle und Auspuffkrümmer
Ergebnis 165 PS 210Nm bei 4000 rpm

- Beispiel: Oettinger NG-2500 E/5 S-Kat
-> Kurbelwelle mit größerem Hub von 94,5 mm bei Serienbohrung. Wegen der langen Hubzapfen der Kurbelwelle muss das Gehäuse nachgearbeitet werden. Geschmiedete Kolben, bearbeiteter Zylinderkopf mit größeren Ventilen (41/35 mm Ein-/Auslass - Serie 40/33), Nockenwelle mit geänderten Steuerzeiten, hydraulische Stößel gegen mechanische, Verdichtungsverhältnis 10,0:1, Saugkrümmer bearbeiten, dreiflutiger Abgaskrümmer, angepasste Einspritzung, Züngkerzen mit höherem Wärmewert und Ölkühlanlage.
Ergebnis 170 PS bei 5900 rpm 230Nm bei 440 rpm. Sereie sind 190 Nm

Einfache ist es den 5 Ender zu erkaufen und einen 6 Ender zu kaufen.
Für die, die es interessiert, sind auch Tuningmaßnahmen für die 2,6l und 2,8l Maschinen im Buch

Gruß
Tobias
[Bild: bbill8y6bucx07oac.jpg]
"Du brauchst 1 Fahrzeug wat zu dir passt, mit Stil, eins mit Charakter. Ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln,
tanken, auch Geld reinstecken, so´n Baby will unterhalten werden..."
( Kalle Grabowski)






Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(07.04.2010, 09:40)Kai schrieb: Hallo,

vom reinen Chiptuning bei einem Saugmotor ist IMHO grundsätzlich sehr wenig zu halten! So etwas funktioniert bei Saugern immer nur mit mechanischen Änderungen am Grundkonzept!

Hi,

damit hat Kai schon alles gesagt.Grandpa

kAlle, der den Einbau eines NOS-Anlage in den ABK, NICHT überlegt.Smile
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Chiptuning TDI packerman 10 7.899 24.06.2014, 07:23
Letzter Beitrag: kickbusch
  Wetterauer Chiptuning 1.9tdi Cabriolöwe 6 4.843 13.02.2014, 15:53
Letzter Beitrag: AudiHufe
  Chiptuning durch die Fa. Speer 1.9tdi Cabriolöwe 5 4.655 11.02.2014, 16:31
Letzter Beitrag: PredaZoR
  Chiptuning via OBD Cabriolöwe 9 5.111 01.02.2014, 14:53
Letzter Beitrag: Maveric
  Kein Anlassen möglich.... Lobo59 11 9.804 27.12.2013, 10:26
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob
  TDI nun mit grüner Plakette möglich ! Barti 14 15.495 07.01.2013, 03:47
Letzter Beitrag: BobaBen
  Besteht Interesse am Chiptuning TDI/T? Hainichhof 6 4.812 30.03.2012, 19:35
Letzter Beitrag: Hainichhof
  Chiptuning MKB AHU robbys 2 5.401 28.08.2010, 21:08
Letzter Beitrag: Maveric
  1,8er drosselklappe steuereinheit keine grundeinstellung möglich manfred5 20 25.747 29.05.2010, 14:03
Letzter Beitrag: manfred5
  Chiptuning 2,0l gokmen02 9 6.120 13.04.2010, 19:03
Letzter Beitrag: Vibesy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste