Lenkgetriebe instandsetzung...?
#1
hallo,
ich hab nun auch das Problem das mein Lenkgetriebe saut.
ich hab mir den Dichtungsatz bei audi bestellt und musste nun feststellen das in diesem eine metallhülse mit drei Einkerbungen und zwei Rillen eine innen und eine außen ist, dieses teil soll denke ich die Zahnstangenabdichtung sein nur irgendwie sieht das ding aus als ob da was fehlt und zwar das was abdichten soll... es sind weder o-Ring in den Rillen noch irgend ein Simmerring nur ein Metallding das nach meinem verständnis unmöglich so abdichten kann..., des weiteren kann ich in dem set auch keinen o-ring finden der da rein passt...
So..., nun zu meiner frage hat schon mal jemand den Dichtungsatz verbaut und kann mir sagen wie das funktioniert ich hab keine lust das Lenkgetriebe zu zerlegen und dann festzustellen das da was fehlt....
aus den VAG-Serviceunterlagen ist leider auch nichts zu lesen bzw. zu erkennen...
Ich hänge mal noch par Fotos dran..., hoffe es geht...Smile

der komplette satz:

[Bild: P1010064_Bildgr%C3%B6%C3%9Fe%20%C3%A4ndern.JPG]

das Metallding, Dichtung...?:

[Bild: P1010065_Bildgr%C3%B6%C3%9Fe%20%C3%A4ndern.JPG]

[Bild: P1010066_Bildgr%C3%B6%C3%9Fe%20%C3%A4ndern.JPG]

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Sven,

ich habe das damals mit WINASLE-Anleitung gemacht. Hast du darauf Zugriff? Ich schaue heute
noch mal rein, wo der Metallring platziert werden soll. Ich hatte den jedenfalls auch dabei....

[Bild: 0941.jpg]
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hallo,
danke schon mal, den rep.leitfaden hab ich, nur das Problem ist das ich nicht weiß ob das Metallding vollständig ist und daran nicht ein par o-ringe oder sowas fehlen, so siehts zumindest aus.
Irgendwie hab ich das Gefühl das bei dir mehr o-ringe oder ein simmering im satz waren, nicht das die bei audi da was verschmissen haben...Smile ,
bzw. hab ich nur einen Simmering drin und der ist von der grösse her fürs Ritzel, aber wie dichtet das an der Zahnstange ab im repfaden steht nur was von Zahnstangenabdichtung, und da isses nun mal undicht...
hast du das foto noch in einer grösseren auflösung das man vielleicht erkennt ob bei dir da was mit gummi (o-ringe, Simmeringe) dran ist, bzw. weißt du noch was alles in dem Dichtsatz war, ein Inhaltsverzeichniss gibts ja nicht...?

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin noch mal.

Da sollten enthalten sein:
  • O-Ring 44X2,5
  • O-Ring 27X2,5
  • O-Ring
  • O-Ring36X2
  • O-Ring 9X2
  • O-Ring 60X2
  • Wellendichtring 18X28X5/6
  • Spannstift
  • Montierhülse
  • Stützring
  • Abdichtung
Von allem jeweils 1 Stück!
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
hallo,
mhhhh... ok, das hab ich alles, und noch mehr..., da weiß ich aber immer noch immer nicht ob die "Abdichtung" komplett ist, die ist wie auf den Bildern zu sehen nur eine Metallhülse ohne o-ringe (oben die zwei Fotos), mein Problem ist das ich denke das diese o-ringe aus was weiß ich für Gründen fehlen, außerdem hab ich noch nen Plastikring (stützring?) mehr, einer ist weiß und ca 45mm und der andere ist Türkies und ca. 25mm Durchmesser.
ebenfalls liegt noch ein Einbauwerkzeug (Schutzhülse) mehr drin, eines für den Wellendichtring und eines für die Zahnstangenabdichtung bei der es aber bei mir nichts zu schützen zu geben scheint...Smile aber das sieht man ja auch alles auf meinem 1.bild oben...
weißt du noch ob du da noch irgendwas (Dichtungen) in die Metallhülse einbauen musstest oder war die komplett?

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hast du den Rep.-Satz für die Servotronic erwischt????
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
nö eigentlich nicht, ET-Nummer 8A1 498 020 da steht Dichtsatz für Servolenkung im etka, der für die Servotronik hat ne andere nummer (895 498 020),
sag mal gabs die Servotronik eigentlich im cab. ?
Ich hab mir das ganze noch mal angeschaut der Türkisfarbene ring fühlt sich recht hart an so wie weichplastik und ist eher eckig kann das sein das das ding in das Metalstück reingehört würde sogar passen wenn ich das so richtig sehe..., ich wills bloss nicht testen..., das ich nicht noch ne kannte in ein Dichtung mache und die 42eur nochmal ablegen muss, das Einbauwerkzeug passt auch recht straff rein...
An sonsten heists doch einfach ausbauen und schauen, ist nur blöd da ich das auto brauch und es mom. beim Lacker ist kann ich erst morgen oder übermorgen anfangen und übers we, bekomm ich keine Teile...

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
so, ich habs..., alles gefunden..., echt ne scheiß arbeit der BKV ist der hass!
Bis jetzt isses dicht...., ich bin gespannt...., Smile
nur das ich jetzt zur Achsvermessung muss ärgert mich das Lenkrad steht schief...

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lenkgetriebe AAH BJ 98 Klosterneuburger 6 5.757 12.02.2023, 18:02
Letzter Beitrag: chrissi82
  Lenkgetriebe ausbauen V6 bullets4free 10 6.971 12.02.2023, 17:58
Letzter Beitrag: chrissi82
  Lenkgetriebe beim Cab mit oder ohne Servotronic? Zan 10 6.023 06.02.2021, 15:06
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Lenkung] Manschette vom Lenkgetriebe gerissen DocHolliday71 9 4.899 20.08.2020, 17:49
Letzter Beitrag: F0264
  [Lenkung] Instandsetzung Vickers Servopumpe 02-105 092 AndreasW63 1 1.572 28.06.2019, 09:53
Letzter Beitrag: aucabdriver
  Lenkgetriebe Ninja.636.rr 11 10.405 23.05.2019, 16:42
Letzter Beitrag: cab1
  [geteilt] Lenkgetriebe undicht Tim91 2 3.475 26.10.2017, 20:11
Letzter Beitrag: Nascar2014
  Lenkgetriebe undicht uwe64schwarz 10 9.034 26.10.2017, 19:59
Letzter Beitrag: uwe64schwarz
  Lenkgetriebe V6 mai-stb 2 4.085 31.07.2016, 00:56
Letzter Beitrag: SI0WR1D3R
  Faltenbalg Lenkgetriebe uwe64schwarz 6 3.422 10.03.2016, 20:58
Letzter Beitrag: uwe64schwarz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste