LED Helligkeit abh. vom Stromfluß
#1
Hallo,

ob das aus dem Betreff hervorgeht was ich meine wage ich mal zu bezweifel, deshalb die ultimative Frage an die LED- Fraktion.

Mein Nachrüstsitzheitzungsschalter hat 3 Stufen 1 (Normalbetrieb) - 0 (Aus) - 2 (Schell aufheizen).

Da das Teil unbeleuchtet war, habe ich bei Strom am Schalter, also Zündung an, eine blaue LED eingebaut. Funzt.
Eine 3mm Rote mit Widerstand an "1" und das Selbe an Schalterstellung "2".

Die Leuchtintensität ist bei den 2 Schalterstellungen unterschiedlich. Hängt das mit dem Stromverbrauch (-fluss) oder mit dem unterschiedlichen Widerstand der Heizmatten zusammen, weil 12 Volt sind ja immer eigentlich da. Oder sind die LEDs unterschiedlich, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.

Welche ist dann dunkler?
Jene welche mehr Stom verbraucht also Stufe 2, hielt ich eigentlich für logisch.

Bin Elektrolaie, deshalb bitte auch so erklären.

Danke und Grüße

Max
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Bei gleicher Eingangsspannung an der Schaltung hängt die Helligkeit der LED vom Vorwiderstand ab.
Mehr Widerstand = dunkler.

Wenn du allerdings die Heizdecken parallel zum Vorwiderstand geschaltet hast, ist der resultierende Widerstand auf Stufe 2 niedriger und somit leuchtet die LED heller.

Aber lade doch mal eine Skizze hoch, wie du das ganze angeschlossen hast.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Gerhard,

siehe bitte in der Anlage.

Gruß Max
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Mutzenbacher,

Sind die Widerstände wirklich identisch? Gleiches Streifenmuster?

Und auch dann können je nach Qualität Streuungen da sein. Man könnte zwei gleiche mit dem Ohmmeter finden.

Das gleich gilt auch für die LEDs.

Am besten 2 Led+Vorwiderstand Kobinationen vor dem Einbau an der gleichen Spannungsquelle testen.

Viee Grüsse
JeanZ
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste