Merkwürdiges Temperaturproblem
#1
Hallo,

seit kurzem habe ich ein Temperaturproblem mit meinem 2,6 ABC Bj:96.
Es fing damit an das die Temperaturanzeige öfters mal von 90C° auf 70C° oder noch tiefer fiel.
Als ich dies bemerkte habe ich den Motor zum testen im Stand warmlaufen lassen und
konnte folgendes auf der Wassertemperaturanzeige beobachten. Der Motor wurde zunächst
konstant wärmer bis auf ca. 90C° und fiel anschließend auf ca. 70C° herunter.

Ein anderes mal stieg die Temperatur konstant an und hatte an der Autobahnauffahrt ca 70C°
erreicht. Auf der Autobahn stieg die Temperatur dann jedoch kein Stück mehr, sondern fiel eher ein paar Grad runter. Nachdem ich dann die Autobahn verlassen hatte war die Temperatur Ruckzuck auf 90C° gestiegen und blieb auch da.

Gestern auf dem Heimweg (ca. 30km) passierte jedoch folgendes.
Die Temperatur stieg konstant auf 90C° an und blieb auch auf der Autobahn trotz zügiger Fahrweiße etwa auf 90-93C°. Auf dem Weg zwischen Autobahnausfahrt und Zuhause stieg die Temperatur dann langsam auf 95C° an und in der Garage schließlich auf 100C°.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Ach ja, vor ca. 5-6 Monaten wurde das Thermostat erneuert.

Beste Grüße
Sechszylinder
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

so auf Anhieb fällt mir ein, dass auch ein erneuerter Thermostat wieder defekt sein kann.

Und - bevor Du den wieder tauscht - gern hat auch die Anzeige in KI Kontaktschwierigkeiten, was zu merkwürdigen Temperaturanzeigen führt. Ausbau ist im Forum (sogar in den FAQ ?) beschrieben.

Tankanzeige verhält sich normal ? Wenn die auch spinnt, wäre das Stichwort Spannungskonstanter....

Grüße

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,
hast du ei original Thermostat verbaut? Denn die gehen gerne schonmal beim "Überdiethekereichen" kaputt Ich lach mich wech

Um da aber genaueres zu sagen muss erstmal das verhalten der Kühlschläuche und des Kühlerlüfter fest gestellt werden.

Lass also mal warm laufen, beobachte Temp-Anzeige, bis der Lüfter an geht.
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

ich würge momentan noch an einer Riesen-Temperatur-Malaise meines AAH herum. Symptome waren teilweise ähnlich. Nach vielen sinnlosen Ausgaben in viel zu großer Höhe stellte sich dann heraus, dass es der Thermostat war - das kam SCHLEICHEND, d.h. ich vermute dass das Ding immer "verklemmter" wurde.

Soviel zur STEIGENDEN Temperaturanzeige.

Von bauÄHNLICHEN Audis aus dieser Zeit weiß ich aus eigener Erfahrung, dass manchmal einfach nur die Anzeige spinnt. Dann steigt die Temperaturanzeige erst auf normale Weise (korrekt anzeigend), sinkt dann aber auf unerklärliche Weise (nicht mehr korrekt anzeigend).

Kritisch wird's dann, wenn Dein Motor zu heiß wird und Du dies nicht mehr angezeigt bekommst....

Grüße,

Kai
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
In der überwiegenden Anzahl der Fälle ist das auf ein Kontaktproblem im KI zurück zu führen.

Allein schon die Stecker am KI abziehen und wieder anstecken bringt oft überraschende Verbesserungen.

Wobei ich vor einem Jahr ebenfalls den Thermostat getauscht habe (Davor Schwankung bei Betriebstemperatur zwischen 55 und 80 Grad - Danach Schwankung zwischen 80 und 95 Grad, wobei bei exakt 90 Grad der Lüfter startet, also so wie es sein soll).

Ich gebe meinen Vorpostern allerdings recht, viel Vertrauen in die Langlebigkeit des Thermostats habe ich nicht.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Temperaturproblem NG (zu heiß !) harno 28 12.315 13.04.2020, 18:57
Letzter Beitrag: clusterix
  Temperaturproblem Florida Boy 4 3.703 03.07.2017, 12:20
Letzter Beitrag: Tux
  Temperaturproblem V6 Hiiiilfeee!!!!!! Ninja.636.rr 79 62.441 25.05.2009, 09:24
Letzter Beitrag: risingsun



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste