Tönungsfolie
#11
wers im portmonaite etwas dicker hat kann ja hierhin ---->GLASTONE
[Bild: bild037pg7kf3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
hier sind die Preiseaber ist etwas durcheinander,weiß jetzt nicht was wieviel kostet.ich denke mal alle vorderen 650€.
mit eintragung schätz ich mal!?!?!?
[Bild: bild037pg7kf3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Guten Morgen, Cabrio-Gemeinde! Da gebe ich erst richtig Gas!

Ich kenne auch nur die Begründung von "Lord of the Rings" - es muß der Fahrer zu jeder Zeit erkennbar sein - wichtig ist dies nicht nur bei Polizei-Kontrollen, sondern auch wenn man z.B. geblitzt wird etc. ! Bspl.: ein Autofahrer darf ja auch nicht verkleidet (wie bei uns im Karneval häufig zusehen) rumfahren! Grandpa Eine teilweise Beklebung ist meines Wissens erlaubt, wie z.B. es darf ein 9cm tiefer Streifen auf die Frontscheibe, von oben aus gesehen, geklebt werden! (bin mir aber dabei nicht ganz sicher)! Un

Ich als gelernter Glaser kann die Begründung von "knusperteddy" nicht ganz nachvollziehen! Wir haben eine VSG (Verbundsicherheitsglas) als Frontscheibe! Diese Scheibe besteht aus min. 2 Scheiben, welche mit einer spez. Kunstofffolie (bestehend aus Polyvinylbutyral (PVB)) zusammengehalten wird (befindet sich natürlich in der Mitte zu den beiden Scheiben!). Diese Scheibe hat die Eigenschaft "Splitterbindend" zu sein, d.h. es sollen keine freistehende Dolche entstehen - ist somit verletzunghemmend! Grandpa
An der Fahrer- und Beifahrerseite haben wir E.S.G. (Einscheibensicherheitsglas, Marktbezeichnung auch Securit) - diese Scheibenart hat die Eigenschaft; erhöhte Schlag- und Stoßfestigkeit, einen erhöhten Biegewiederstand und eine erhöhte Temperaturwechselbeständigkeit (in d. Regel um die 200 K). Im Falle eines Bruchs entstehen viele kleine Krümer, die lt. Fachliteratur eher als ungefährlicher einzustufen sind! Grandpa
Nachdem ganzen Erläuterungen nun zu der Brucheigenschaft mit einer Folie;
in der Regel sollten diese Folien die Brucheigenschaften der Gläser nicht verschlechtern - bei der VSG ist dies auf jeden Fall egal (hat ja die PVB-Folie) und bei den ESG Scheiben würde sogar eine Art "Splitterbindung" entstehen! Es gibt sogar spez. Splitterschutzfolien (sind natürlich viel stabiler und reißfester etc.)!
Die Firma FOLIATEC hat jetzt sogar eine SPLITTERSCHUTZ-FOLIE für Autoscheiben herausgebraucht: In Verwendung mit ESG: Vorteile; Eigenschaften von ESG werden sogar noch durch die spez. FOLIE verbessert + Splitterbindung (verletzungshemmender)! Grandpa

Naja nun gut der vielen Worte, Big Grin

schöne Grüße aus Kölle B)
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Zitat:Originally posted by knusperteddy@6 December 2005, 16:52:52
...dann verstehe ich aber nicht wieso es dann z.B. solche Limousinen die komplett dunkel sind. wie ist das? Ich dachte da gibs keinen TÜV? Da ist alles Ermessensfrage der Polizei? Würde mich mal interessieren !!!
Ja, es gibt dort keinen TÜV.

In den USA kann die Polizei jedes Fahrzeug anhalten und zu einer Sicherheitsüberprüfung in eine Autowerkstatt schicken, dort muss dann ein Class-A mechanic die Verkehrsicherheit des Fahrzeuges bestätigen oder erst wiederherstellen und dann bestätigen.
Regelmäßige Untersuchungen oder Abgastests gibt es in den USA nicht.

In Canada muss jedes Fahrzeug vor der Anmeldung von einem Class-A mechanic untersucht und für gut befunden werden. Die Bestätigung hat eine Gültigkeit von 42 Tagen und innerhalb dieser Frist muss der Wagen angemeldet werden oder es muss eine neue Untersuchung erfolgen.
Danach muss das Fahrzeug erst wieder bei einem Halterwechsel vorgeführt werden.
Ausserdem gibt es in Ontario in den Gebieten um Toronto einen Abgastest, zu dem alle Fahrzeuge im 2-jährigem Rhythmus vorgestellt werden müssen. Kein bestandener Abgastest, keine Verlängerung der Zulassung. Man muss dort seinen Wagen alle 2 Jahre neu zulassen, den Kilometerstand angeben, Nachweis über siene Adresse führen, seinen Führerschein vorlegen und alle austehenden Strafen, Bussgelder bezahlen - auch Strafen, die nichts mit dem Auto zu tun haben. Neuerdings werden auch ausstehende Unterhaltszahlungen auf diesem Wege eingetrieben.

Mit anderen Worten: nach der Anmeldung kann an dem Fahrzeug beliebig viel geändert werden, bis dass die Polizei einen erwischt.
Die abgedunkelten Limousinen gibt es wirklich, allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob die vorderen Scheiben auch so stark abgedunkelt sind - es geht ja mehr darum, dass man von aussen nicht sehen kann, wer hinten in der Limo ist und was der/die dort macht/machen.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Halli Halllo....

@ Lord....danke das war mal sehr interessant. Ich bin echt froh das es in Deutschland nicht so "willkürlich" zugeht. Da hat doch irgendwie die ganze TÜV-Eintragung was gutes. So hat mann nen Nachweis der unbegrenzt gillt. Nicht auszudenken wenn das die Polzei entscheiden könnte. Da bin ich aber traurig!

@Cabrio Brock 1: das ist zumindest die Begründung die ich von ner Firma habe die schon lange Tönungsfolien verbaut. Es wird sicher nicht der einzigste Grund sein, aber das ist wohl so. Wie auch immer, klar ist ja das wir vorne nix verkleben dürfen. Ich finde es wie alles im Leben ...... Geschmackssache....


bis denn Big Grin ....und lasst doch mal die Sonne rein..... Az Az Az
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Zitat:Die abgedunkelten Limousinen gibt es wirklich, allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob die vorderen Scheiben auch so stark abgedunkelt sind - es geht ja mehr darum, dass man von aussen nicht sehen, wer hinten in der Limo ist und was der/die dort macht/machen.

Also wird der Irre mit der Pumpgun immer hinten sitzen..

Find das irgendwie inkonsequent.

Jello
Derzeit keine Signatur.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Zitat:Ist eine Schaufenster Folie. Schaut fast so aus wie die originale scheiben bei den neuesren Autos mit WÄHRESCHUTZVERGLASUNG.
Hi Durdom!

Mal'n paar Fragen zu Deiner Folie:
  • Wo hast Du die her? Hat die eine bestimmte Bezeichnung?
  • Wie teuer war die?
  • Wie lange hast Du sie schon drauf und wie gut hält sie? (löst sie sich nicht bereits irgendwo durch das ständige Rauf und Runter der Scheiben?)
  • Konntest Du sie alleine luftblasenfrei anbringen oder nur mit Hilfe?
  • Die ist innen angebracht, richtig?!
  • Musstest Du die Scheiben dazu ausbauen?
Sorry, viele Fragen, ich weiss...

Vielen Dank schon mal Ja Massa

H Rolleyes lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo

Jetzt will ich mal paar Fragen hier beantworten.

- Habe einen bekannten der ein PROFI auf dem Gebiet ist, der mir auch die Folie angebracht hat.

- Habe 100€ für alle viel Scheiben gezahlt.

- Habe die Folie schon fast 2 Jahre drauf. Hält GUT und ganz Blasenfrei bekommt man die Folie nur sehr schwer, da die sehr DÜNN ist. Paar Staubkörner sind immer drauf wenn man eine Folie auf die Scheiben klebt.

- Die Folie ist innen angebracht und die Scheiben habe ich nicht ausgebaut.



Gruß Roman aus Stuttgart
[Bild: lu84-1-fe88.jpg]
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT

[Bild: 107155.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Supi, danke durdom!!

Dann müsste man sich also ggf. an Deinen Bekannten wenden?!
Zum gegeb. Zeitpunkt würde ich mich dann bei Dir persönlich melden.
Oder besser - wir treffen uns vorher im neuen Jahr irgendwo, z.B. am 1. Mai...

Gruss!

H Zwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste