Spezialwerkzeug f
#1
Hi,

hier im Forum ist mehrfach der Zahnriemenwechsel beschrieben. Bei mir ist es auch soweit (Kühlmittelpumpe defekt). Habe dazu folgende Fragen:
Habe den 2,3L NG Motor!

1.
Brauche ich zum spannen und entspannen der Spannrolle spezialwerkzeug?

2.
Wie bekomme ich die Zentralschraube der Riemenscheibe ab? Die ist doch mit 450Nm angezogen (Wie kann ich beim lösen gegenhalten?). Bzw. wie bekomme ich die wieder vernünftig fest?

3. Wo sitzt beim NG der Thermostat? Ist der hinter der Pumpe?

Das wars erstmal.

Gruß

Thorsten
Gaudi im Audi!
<img src="http://www.fun-emden.de/audi.jpg">
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Für die Kurbelwellenschraube benötigst Du nen Gegenhalter und nen entsprechenden Drehmomentschlüssel zum festziehen, bzw die VERLÄNGERUNG von Audi.
Bei der Spannrolle habe ich kein Werkzeug gebraucht und das Thermostat sitzt hinter der Pumpe unter dem Wasseranschluss. Sieht man im ET.S ganz gut.

Mfg Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin moin,

ich empfehle da auch gerne den Beitrag aus dem FAQ Motor-Sektion:
Mit dem vielsagenden Titel: "Zahnriemen 5-Zylinder Motor" Untertitel: "Zahnriemen Ein- und Ausbau"
Ich kann den Beitrag guten Gewissens empfehlen, denn ich kenne den AUtor.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

ich habe heute alles zerlegt. Mache morgen Zahnriemen, Wasserpumpe und Spannrolle neu.

Habe allerdings noch eine Frage, in dem Selber-Mach-Buch steht drin das man die Zentralschraube mit Dichtmittel versehen soll. Womit macht ihr das?

Hier mein selbstgebautes Werkzeug zu Lösen der Schraube. Ist vielleicht auch was für die FAQ. Habe einen 36er Schlüssel genommen und zwei Muttern angeschweißt.

[Bild: werk1.jpg]
[Bild: werk2.jpg]
[Bild: werk3.jpg]

Gaudi im Audi!
<img src="http://www.fun-emden.de/audi.jpg">
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo, brauche ganz dringend nochmal eure Hilfe!

-Man soll ja die Schraube von der Riemenscheibe mit Dichtmittel einstreichen. Womit macht ihr das?

-Die Dichtfläche am Motor, wo die Pumpe hin kommt ist etwas uneben und Rostig, muss ich die wieder komplett plan schleifen oder ist das nicht so schlimm?

Gruß

Thorsten
Gaudi im Audi!
<img src="http://www.fun-emden.de/audi.jpg">
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
EMD-TS schrieb:-Man soll ja die Schraube von der Riemenscheibe mit Dichtmittel einstreichen. Womit macht ihr das?

hab nachgesehen, dazu verwendet man das originale Ersatzteil Dichtungspaste AMV 188 001 02.
Damit bestreicht man den Gewindegang und die Auflagefläche der Zentralschraube

Zitat:-Die Dichtfläche am Motor, wo die Pumpe hin kommt ist etwas uneben und Rostig, muss ich die wieder komplett plan schleifen oder ist das nicht so schlimm?

versuche es so gut wie möglich zu entrosten und planen, wird wohl nur mit einem Schleifpapier gehen. Wenn es ganz arg ist bestreichst du den Rand mit Dichtungspaste. Zusammen mit der neuen Dichtung sollte es dann dicht werden.

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Geri schrieb:hab nachgesehen, dazu verwendet man das originale Ersatzteil Dichtungspaste AMV 188 001 02.
Damit bestreicht man den Gewindegang und die Auflagefläche der Zentralschraube

Wo bekomme ich die Paste her? Bekommt man die einfach so bei VW oder muss man da in der Werkstatt vorbeischauen?

Danke für die Antwort
Gaudi im Audi!
<img src="http://www.fun-emden.de/audi.jpg">
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
wie ich schon geschrieben habe, es ist ein originales Ersatzteil welches du bei VAG mit der von mir geposteten Teilenummer AMV 188 001 02 kaufen kannst.

Möglicherweise hat jemand ein anderes Produkt verwendet, vielleicht meldet sich ja noch wer.


Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste