Federspanner
#1
Moin Gruppe!
Da ich baldigst auch bei Monis Polo Federn wechslen werde und bei mir die Domlager, brauche ich mal wieder Federspanner. Bisher hatte ich immer welche von einem Kollegen ausleihen können, aber der ist leider nicht mehr hier.
Hat jemand von Euch nen Tip, welche man kaufen kann? Vom Kollegen hatte ich mal die hier. Und was ist von solchen hier zu halten?

Vielleicht hat ja Euch jemand noch welche rumliegen, die er eh los werden
will?

Ollfried, bei +2°C
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo !

Ich hab mir die Von Mannesmann geholt.

Funktionieren auch, nur du hast halt das Problem, das sich die verdrehen können, weil sie nicht miteinander verbunden sind, ist ein wenig mit vorsicht zu geniessen .....

ciao schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Ollfried,

da kann ich dem Schorch nur zustimmen!!! Grandpa

Ich habe auch nur die Federspanner von Mannesmann, wenn man mit denen nicht "wie ein Besoffener am Zaun ran geht", erfüllen die voll ihren Zweck Big Grin

Mfg
Marcel
2,8l V6, Klima, schwarze beheizte u. elektrische-Recaro-Lederausstattung, S2-Felgen 9,5x17 ET 22 vorn - ET 11 hinten,KW-Gewindefahrwerk, Bi-Xenon(Passat 3BG), gecleante Stossstangen mit RS2 Reinigungsanlage, poliertes Windschott, KLR-Umruestung auf Euro2, beide Reinhold-Module, Pentagon-Alarmanlage
Golf4 MAL mit originalen Fuss (natuerlich stark bearbeitet) schöne rotblinkende US-Blinkerecken, dezente Motorhaubenverlängerung




Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Ollfried!

Ich habe den von Conrad daheim und er hat mir schon gute Dienste geleistet, nur habe ich damals 50DM Ätschibätschbei ATU bezahlt!

Doch wenn ich etwas geplantes am Fahrwerk mache leihe ich mir diesen von der Arbeit aus
Federspanner
ist wirklich Profimaterial und sitzt mit den passenden Aufsätzen super fest!

Doch Leute passt immer schön auf wenn ihr Federspanner benutzt Grandpa denn eure Finger sind nicht ersetzbar!

Gruß Micha!
Audi Cabrio mit 50mm KAW Federn, Nuvolari Nachbau in 18 Zoll mit 225/35/18 Reifen
Alltagsauto Mercedes GLA (noch Ätschibätsch)
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste