Startproblem ABK
#1
Hey Jungs,

Wollte mal gerade was FragenSmile

Also bei meinem ABK, Ist es auch manchmal das er nicht anspringt, hab ich bis jetzt 3 mal festgestellt. Meistens wenn ich die zündung zu lange an habe. Also wenn ich sie an machen und gerade noch eine Gespräch halte. Dann geht er an und direkt wieder aus. Wenn ich dann kurz warte und wieder starte läuft er einwandfrei.

Scheint eine Krankheit zu sein odeR?


Lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Patrich,

also nach 6 Jahren ABK ist das bei mir nicht passiert.........Un

Mein Tipp: Freisprecheinrichtung ! - starten - losfahren und entspannt weitersabbeln.Big Grin

Im Ernst: Irgendetwas scheint während dieser "Haltephase" nachzulassen und für den Startvorgang nicht mehr im erforderlichen Umfang parat zu sein. Entweder Spannung oder Sprit.

Viele Grüße

Thomas
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Mahlzeit,

vielleicht reicht der Benzindruck nicht mehr aus, wenn die Pumpe sich abgeschaltet hat. Un Wechsel doch mal den Benzinfilter, der sitzt im Bereich der Hinterachse unterm Fahrzeugboden.
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi
Erst mal danke her Mod. Zwinker

Ja das habe ich auch schon vermutet. So lange das nicht beim "normalen" start kommt, werde ich da denke ich nichts machen Smile

Aber ist immer mal gut zu wissen was es sein könnte. Mein Kollege hat es übrigens auch. Aber öfters und im stand auch manchmal unrihig. Werden der sache mal auf den Grund gehen. Hab ja noch nen Kompletten ABK hier stehen Zwinker

Thx

LG
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ich hatte ein ähnliches Problem mal bei meinem Winterauto nen alten B4 Audi 80
allerdings hatte das nichts mit lang eingeschalteter Zündung zu tun, sondern ist immer sporatisch wie er lustig war aufgetreten.
Der Anlasser hat zwar funktioniert, die elektrik auch, aber der Motor ist nicht angesprungen.

Bei mir war es dann der elektronische Teil des Zündanlassschalter der ab und zu keinen Kontakt zur Zündung gegeben hatte.

Soll wohl ein bekanntes Problemkind sein mit diese Kunstoffteile hinten dem Zündschloss.
Wurde auf Verdacht bei mir erneurt und der Spuk war vorbei.

Vieleicht ist es das bei dir auch?

Hat knapp 100€ gekostet der Austasch habe ich nie bereut Smile

Da du den Vorteil hast, dass du den Fehler ja so zusagen auslösen kannst, solltest du mal schauen ob deine Zündung in dem Moment mit Strom versorgt wird bzw. ob beim Starten ein Zündfunken da ist!

Vieleicht hilft dir das weiter

Gruß
Heiko
Leben und Leben lassen.Da gebe ich erst richtig Gas!
The best in the life ist Cabrio drive

[Bild: kfp48inw.jpg][Bild: 76o7z2nw.jpg][Bild: ssjl4c5x.jpg]


Meine Fahrzeuge Klick hier
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Prüfe einmal den Benzinhaltedruck! Steht im Reparaturleitfaden drin. Sollte der zu schnell abfallen, ist der Benzindruckregler defekt. Darin geht die Membran kaputt. Hatte ich auch schon und das war eigentlich mein Hauptproblem an diesem Auto/Motor! Ewig orgeln oder Zündung mehrfach an und aus machen und man konnte starten. Am Anfang nicht immer, zum Schluss nicht mehr zum aushalten!
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,

nach zweieinhalb Jahren sollte der Fehler vielleicht behoben sein. Ne Aufklärung wäre diesbezüglich wohl mal interessant gewesen.
Das fehlt leider wie so öfter...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
@Maveric Gar nicht auf das datum geschaut sondern nur reingeschaut, weil es vorhin der letzte Beitrag war!
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Startproblem beim 2,3er NG WaMpInGmAn 2 2.839 03.03.2011, 19:01
Letzter Beitrag: WaMpInGmAn



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste