Kraftstoff-Filter wechseln, wie???
#21
Na das klingt doch schon erfolgreich gelungen Smile

Die Gummihalter muß ich auch noch wechseln. Mir kraut es jetzt schon. Hab mir einen Dremel mit Trennscheibe besorgt, aber den benutzt ich nur wenn es gar nicht mehr anders geht. Schliesslich ist da überall Sprit in der Nähe wenn auch alles dicht ist.

Grüße
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
(19.03.2010, 12:48)derMichl schrieb: Ich hab gute 2 Stunden gewerkt, fluchend, mit blutenden Fingern und schwerem Gerät wie Meissel und Bohrmaschine. Hab es dann geschafft indem ich eine jede der drei von unten ersichtlichen Muttern aufgebohrt habe...

Hi.
Also da muss das bei dir ja noch übler ausgesehen haben. Bei mir reichte ne Rohrzange um genügend Halt am Gegenstück der Mutti aufzubringen. Liegt wahrscheinlich dann an den verschonten Wintern seit 2003.

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Wiegald ich schwöre dir- da war nichts mehr zu retten. Ich stand da mit der Flex in der Hand und hab auch überlegt, "hmmmm Filter hab ich ja schon aufgemacht, alles voll Spritresten und Benzindampf.... nönö ich trau mich net" einen Mutternsprenger hatt ich in dieser kleinen Grösse nicht zur Hand... Also mal fest mit Eisspry drauf bis die Mutter weiss anläuft und dann mit dem Meissel "Waaaah abgerutsch, ich blute..." Bin verärgert!
Der eigentliche Filterwechsel dauert nichtmal 10Minuten mit Ein und Ausbau aller Halter, aber die vom Wintersalz zerfressenen Muttern abkriegen ist eine Kunst für sich.... Hat mich 3 neue scharfe 5er Bohrer gekostet und ich hab´n tollen Muskelkater von den Akrobatischen Einlagen am Garagenboden!

Alle neuen Muttern hab ich gleich mal in Edelstahl gegeben und alles mit Schutzlack eingesprayt falls ich da irgendwann nochmal ran muss.
stolzes Mitglied des besten Forums im Net Erst mal was mampfen
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Moin zusammen

Da mein Baby nach dem letzten Vollasttest am Montag irgerdwie müder beschleunigt vermute ich zunächst ein Kraftstoffproblem (oder Undichte im Ansaugbereich ich schaue da noch genauer) an das Poti glaube ich erst mal nicht da es unmittelbar nach dem Vollastfahren (10 min) kam.

Was ich bei meinen anderen Fünfendern bei ALLEN schon festgestellt und behoben habe - fand ich hier nirgendwo in den Diskussionen (und das ist der Grund weshalb ich das hier schreibe) verstopfte Siebe in den Hohlschrauben (Hohlschraube hat die Nummer 048133505)..

Bei den alten Typ 81/85 hat man ein Sieb in der Hohlschraube zum Mengenteiler, das durfte ich bisher bei jedem meiner Fahrzeruge irgendwann säubern...
Wie ich jetzt sehen musste ist sowas nach Akte beim NG sogar DREI mal verbaut, zweimal am Mengenteiler und einmal am Filteraustritt bin ich etwas erstauntWaaat?
Kann das einer bestätigen sind da wirklich drei Siebe drin oder wurden einige Siebe später durch den VAG Service entfernt.

Hat das hier noch keiner gehabt das die Biester (damit meine ich die Siebe) verstopft waren - das mag ich garnicht glaubenWaaat? - ich reinige die immer bevor ich den eigentlichen Filter wechsle, die kleinen Siebe können einen nämlich verdammt gut ärgern...


Grüsse

Sönke
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Also bei mir war am Filterausgang kein Sieb verbaut. War jetzt mal bein ADR Motor.

Grüße Andreas
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Tach auch.

Da ich beide Hohlschrauben pauschal mit ersetzt habe, hatte mich das nicht wirklich interessiert.
Kann mich aber auch nicht erinnern, etwas wie ein Sieb gesehen zu haben.

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Moinsen

Bei mir war auch nur ein Sieb im Eintritt Mengenteiler - aber die Säuberung von dem Teil hat was gebrachtWub HOLLA
siehe in meinem alten Thread...(immer mal was rin damit er nicht stirbt;-)

Gruß

Sönke
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kraftstoff Versorgung Dean1979 0 1.780 28.12.2010, 11:24
Letzter Beitrag: Dean1979
  Kraftstoff Filter wechseln ???? ak271 10 10.406 24.09.2009, 14:24
Letzter Beitrag: meedic



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste