Vorderachse hochgekommen
#1
Hey Leute,

nachdem ich jetzt die Bilstein B8 Dämpfer drin hab ist mir aufgefallen, das die VA ca. 2-3 cm höhergekommen ist. Wie kann das sein?
Außerdem hab ich noch die Domlager getauscht (die alten waren kaum noch vorhanden)
Die alten Dämpfer waren auch komplett fertig (die Kolbenstange bewegt sich je nach lage des Dämpfers alleine)
Irgendwie kann ich mir das nicht so richtig erklären, zumal die Federn ja eigtl. die Höhe vorgeben und die sind wieder in ihrem SitzUn

Kann mir das mal jemand erklären?

Grüße

Stefan
>Bild<

Rieger rundum, 40/40 tiefer, 8 * 17 RH Felgen (Schwarz gepulvert; Zierschrauben ersetzt), Remus ESD, 3,2KW im "Kofferrraum", Motorraum überholt 15/16, Neu gelackt 16/17







Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Liegt dann wohl am Domlager.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
japs evtl. hattest du die alten flachen lager drinne und nun die neuen höheren ca 1,5cm höheren und daher abnutzung + neue höhe ca 3cm ergeben....
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
ok, das mit den Domlagern hatte ich mal gelesen, allerdings waren sowohl bei Audi, wie auch bei dem Ersatzteilhändler meines Vertrauens nur eine Sorte Lage aufgeführt Un
Vermutlich wird es das beste sein, die Lager wieder raus und andere rein (E-nummer?), dann wird vermutlich die Spur auch wieder (halbwegs) stimmen, das Lenkrad steht ca. 1/3 umderehung nach Links versetzt.
Seh ich das richtig?
>Bild<

Rieger rundum, 40/40 tiefer, 8 * 17 RH Felgen (Schwarz gepulvert; Zierschrauben ersetzt), Remus ESD, 3,2KW im "Kofferrraum", Motorraum überholt 15/16, Neu gelackt 16/17







Zitieren }
Bedankt durch:
#5
also eine Art von Domlagern ist entfallen bei Audi ich weiß nun nicht ob die hohe oder flache. die MeyleHD sind glaube ich die Flachen...
angaben sind aber ohne Gewähr...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
So, am WE mal wieder underm Cab gestanden und die Domlager ausgebaut (nachdem ich endlich die richtigen hatte).
Erkenntnis: Es sind die richtigen verbaut, die höhe kommt daher, das jetzt funktionfähige Domlager drin sind. Die alten waren ja nichtmehr vorhanden und sind nurnoch als Grummibrocken im Dom rumgefallenUuups

Jetzt bin ich am überlegen, wie ich die VA wieder runterbekomme, da das ganze doch recht bescheiden aussiehtUn
Andere Federn sind keine Option, da ich nicht weiss wie ich das ganze in Verbindung mit der Rad/Reifen/Spoiler kombi eingetragen bekomme.
vllt schluck ich die Pille einfach und warte bis die Lager ausgelutscht sind...
Und mit dem höherlegungs Kit tu ich mir auch schwer, ich leg die Karre doch nicht tiefer um sie hinterher wieder hochzubocken....

Grüße

Stefan

PS.: Saugeiles Fahrgefühl mit den Bilstein B8Wub, nicht zu Hart, nicht zu weichBig Grin
>Bild<

Rieger rundum, 40/40 tiefer, 8 * 17 RH Felgen (Schwarz gepulvert; Zierschrauben ersetzt), Remus ESD, 3,2KW im "Kofferrraum", Motorraum überholt 15/16, Neu gelackt 16/17







Zitieren }
Bedankt durch:
#7
(15.11.2010, 10:44)LoCuSCab schrieb: Und mit dem höherlegungs Kit tu ich mir auch schwer, ich leg die Karre doch nicht tiefer um sie hinterher wieder hochzubocken....

Wird sich kaum vermeiden lassen. Es sei denn, Du tauschst die Federn gegen welche mit Keil.

Im B12-Kit sind auch die B8-Dämpfer. Klickst Du, guckst Du weita.

Das von Dir beschriebene Fahrgefühl mit den B8 kann ich so unterschreiben. Die 20 bis 30 mm der Eibach im B12 waren mir allerdings ausreichend.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Polter Vorderachse D0kt0r 15 4.583 15.05.2023, 15:08
Letzter Beitrag: D0kt0r
  Poltern Vorderachse, Domlager Wackeln normal? fozzifoz 14 8.399 13.09.2020, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
Lightbulb Audi Cabrio Anleitung Radlager wechseln / Vorderachse Simonsagt 11 55.835 06.08.2019, 07:26
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Vorderachse sehr hoch gekommen Meschi 17 9.312 11.06.2017, 22:21
Letzter Beitrag: Meschi
  Vorderachse wackelt bei 130 KM/H Manurix 11 6.706 16.09.2014, 17:19
Letzter Beitrag: Manurix
  Hilfe!!! Vorderachse schlägt SmoothR 7 4.804 04.04.2014, 21:19
Letzter Beitrag: JackAss
  "Schlackern" Vorderachse beim beschleunigen Doc313 5 5.911 15.06.2012, 08:02
Letzter Beitrag: hamag
  Schlagen an der Vorderachse/Antrieben hamag 2 3.718 26.05.2012, 18:35
Letzter Beitrag: AudiSN
  Brummen an der Vorderachse LauneBaer 1 4.676 04.08.2011, 18:11
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
  Redstuff Beläge für Vorderachse BlackCab 12 11.490 15.05.2011, 13:32
Letzter Beitrag: EBC Brakes



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste