AP Federn Problem
#1
Hallo
habe hier von einem Spezel ein 93er NG Cab dafür haben wir Bilstein Dämpfer und AP Federn besorgt. Nun habe ich das Problem das die Federn genau anders herum drinsitzen als in meinem Cab. Der eng gewickelte Teil ist bei deinen unten bei meinen oben. Habe die jeweils so eingebaut das die Schrift lesbar ist. Noch dazu sitzen sie in ihrem oberen Federteller nicht sauber drin sondern springen sobald das Auto ausgefedert wird.
Was kann das sein. Das ist bei weitem net mein erster Typ 89 bei dem ich ein Fahrwerk einbaue aber sowas hatte ich noch nie.

MfG Stefan
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Stefan

Die Federn können ja nur springen, wenn keine Vorspannung da ist... und keine Vorspannung kann es nur bei zulangen Dämpfern geben. Ich gehe bei den AP Federn von 40/40 aus liege ich damit richtig ? Wenn das der fall sein sollte wundert mich das doch sehr. Denn die Faustregel ist ab 60/40 Fahrwerken Verkürzte Dämpfer nutzen. Hast du evtl. Bilder der Federbeine ?
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Bilder habe ich keine es ist das 40/30 fahrwerk. Bei mir im Cab klappt es ja auch. Nur bei dem 5er net. Das macht mir ja so gedanken. Es sind Standard B4 Dämpfer habe diese kombi auch schon öfter gehabt aber das kenn ich so nicht.

MfG Stefan
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
So hier nun die gewünschten Bilder.

[Bild: 44cbaylz.jpg]

[Bild: fglu44gy.jpg]

[Bild: u4qt5uq7.jpg]

MfG Stefan
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Bei AP-Federn als erstes die Windungszahl mit den angegebenen Daten in den Papieren vergleichen, denn die stimmen fast nie.

Haben hier schon 3x Probleme damit gehabt.
Was die Bilder angeht, die Federaufnahme im Teller sieht vom Anschlag her eigentlich recht gut aus, bin aber auch noch nicht ganz wach....
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Federn Vorne - Verwirrung bei Teilenummern SteveDachlos 3 2.024 09.05.2022, 20:14
Letzter Beitrag: Audiolet
  Frage zur Eintragungen/Papiere Federn Kassierer 2 1.801 29.06.2020, 21:19
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  [Federn] Suche nach dem Hersteller meiner Federn Heili17 1 1.892 09.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: Heili17
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 3.367 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  [Federn] Federn vorne für 2.6l ABC JoeCotty 6 3.130 08.03.2019, 20:05
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Suche passenden Farbcode für Federn 2.6 Aut + Klima svenw 19 7.039 17.02.2019, 16:02
Letzter Beitrag: svenw
  Suche neue Federn -20mm stepnogorsk 5 2.242 11.04.2018, 21:24
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  Federn gleich bei allen Motorvarianten bullets4free 3 2.311 24.03.2017, 11:49
Letzter Beitrag: Tux
  [Federn] Frage zu original Federn ABK DerGoldeneReiter 7 4.647 14.09.2015, 07:50
Letzter Beitrag: AndreasW63
  [Stossdämpfer] Welche Stoßdämpfer und Federn sind original verbaut? Kai-8G 40 25.359 26.07.2015, 14:41
Letzter Beitrag: Kai-8G



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste