Scheibenwischermotor
#1
Hallo,

da mein Scheibenwischermotor die 0 stellung nicht mehr zuverlässig fand und die Intervallfunktion auch nur noch bescheiden funktionierte,

habe ich ihn zerleg und vom klebrigen Fett befreit.

Jetzt funktioniert er soweit wieder aber er wird am axialen Lager sehr heiß.

Es müsste also Ersatz her.

170 Euro für einen neune von Bosch ist ein wenig teuer dafür das es FAST identische bei ATP für 35 gibt.

https://www.atp-autoteile.eu/product/0/3...Aht_8P8HAQ

Hat schon mal jemand diesen oder ein ähnliches aftermarket Produkt verbaut?

Oder gibt es für dieses Problem eine andere Lösung als neu für ein heiden Geld oder für wenig einen gebrauchten zweifelhaften Zustandes aus der Bucht?

Vielen Dank

MfG

BB

PS: Ich bin übrigens neu aus STA. Daher "Hallo Zusammen"
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

Ich hatte mir mal einen Heckwischer für mein damaligen A6 Avant gekauft. Nach einem Jahr war leider schon die innen liegende Welle gebrochen. Somit, wenn ich spritzen wollte, ging der Wasserstrahl im Takt vom Heckwischer. Ein halbes Jahr später, versenkte meine Frau den A6 in die Leitplanken. Aber nicht deswegen.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
[Bild: cs48x257.jpg]

Respekt Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren Ätschibätsch    [Bild: 658269_3.png]






Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,
soweit ich mich erinnern kann, habe ich meinen Scheibenwischer noch nie benutzt Cool
Auf Grund dessen würde ich das "Billigteil" nehmen, oder mal beim Verwerter nachschauen.
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheibenwischermotor wechseln scandalouz 3 4.369 16.02.2010, 19:00
Letzter Beitrag: scandalouz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste