Nach Zylinderkopfdichtungswechsel keine Kompressio
#1
Hallo Audifreunde,

habe gestern bei meinen Audi 80 B4 die Zylinderkopfdichtung gewechselt!
Es ist ein 2,3 Ltr.mit NG Motor!

Mein großes Problem ist,das ich nach dem Zusammenbau auf allen Zylinder 0 kompression habe.

Wenn ich versuche den Wagen zu starten, hört es sich an als wenn ich keine Zündkerzen drin habe!

Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie helfen??

Vielen Dank im voraus!

Gruss Mario
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Du hast die Steuerzeiten nicht richtig eingestellt!!!!
alternativ dazu gibt es noch die Möglichkeit, das du den Verteiler falsch eingesetzt hast und die Zündfolge nicht stimmt.

Am besten Kerzen raus und alles erst mal gaaanz vorsichtig von Hand durchdrehen, dann Schritt für Schritt die Einstellungen prüfen sonst sind die Ventile dahin!

Es kann aber auch sein, das du nicht lange genug gewartet hast bis sich die Hydrostößel wieder auf das richtige Maß einjustiert haben, normalerweise wartet man mit dem Starten erstmal ein paar Stunden.
Gruß
Bolle
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg

A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Ich denk mal der Zahnriemen ist versetzt so das die Steuerzeiten nicht stimmen, wenns so extrem ist das du überhaupt keine kompression hast kann ich mir nichts anders vorstellen. Vorrausgesetzt der Kopf wurde ordnungsgemäss aufgesetzt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi, vielen Dank erstmal für die schnellen ANtworten!

Mein Kumpel meint die Steuerzeiten passen!Ich hoffe es ist nichts großes!Soll ich morgen nochmal versuchen zu starten?Können die Ventile überhaupt aufgesetzt haben?
Habe eigentlich nichts verdreht und mir extra Makierungen gemacht!

Gruss Mario
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Kontrollier lieber nochmal das die Markierungen 100 Prozentig stimmen. Beim ABK ist mir das auch schon passiert, was allerdings nicht schlimm war da der ABK ein Freiläufer ist, der NG nimmt das unter Umständen schon ziemlich übel, und klopft auf die Pötte.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Audifreunde,

mein Auto läuft endlich wieder! Big Grin


Der Teilehändler hatte mir die verkehrten Kopfschrauben gegeben!Die Kopfschrauben waren ein wenig zu lang! :- Ich Trottel habe das nicht gemerkt beim reinschrauben! Jetzt muss nur noch geklärt werden wer für den Schaden aufkommt!Deshalb habe ich auch keine Kompression gehabt!

Vielen Dank noch mal für eure schnelle Hilfe!!


Gruss Mario Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Na das ist doch ein toller Start ins Wochenende! Big Grin
man liest sich
[Bild: 8ff352a5-692b-4957-a5be-d1a814c1a828.jpg]
[Bild: BoredCleaner.gif]
Ich rauche, saufe , rase nicht, ich habe nichts mit Weibern - eigentlich ich bin perfekt.

Nur einen Fehler habe ich, ich lüge !
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Zu lange Kopfschruaben heißen zwangsläufig Dichtungsproblem. War der Motor schon befüllt (Öl/Wasser). Dann solltest Du jetzt ganz schnell schauen ob beides noch sauber getrennt ist. Ansonsten hast Du ein Problem, besonders, wenn das Öl ins Wasser gelandet ist.

Wenn der Kopf schon runter war: Habt Ihr die Ventile neu eingeschliffen und die Schaftdichtungen gewechselt?

Mein ja nur...

Andreas
Mit luftigen Grüßen
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann

Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo,
das mit den zu langen Schrauben kann aber ganz fatale Folgen für deinen Motorblock haben.
Wenn man nämlich diese mit dem ja nicht gerade niedrigen Anzugsmoment in den Bohrungsgrund einschraubt kann es zu Rissbildung im Motorblock kommen weil die Gewinde im Motorblock ja nicht bis ganz auf den Bohrungsgrund geschnitten werden und du beim Eindrehen der Schraube bis zum Grund sehr erhebliche Keilwirkungen ausübst.
Beobachte deshalb mal die Sichtbaren Stellen aussen am Motorblock ob da etwas passiert ist.
Gruß
Bolle
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg

A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi,

vielen Dank für eure Anteilnahme!

Ventile und Schaftdichtungen haben wir nicht NEU gemacht, hatte keine Probleme mit den Ventilen und Ölverbrauch!

Hatte mir auch Gedanken gemacht wegen den langen Kopfschrauben,bis jetzt konnte ich nichts negatives feststellen!

Auch wenn Risse vorhanden gewesen wären,hätte ich bestimmt kein Geld vom Teilehändler für ein neuen Motorblock bekommen!


Neue Schrauben habe ich kostenlos bekommen, aber wegen der neuen Zylinderkopfdichtung haben die sich ins Hemd geschissen!

Der Geschäftsführer meinte, man sollte doch die Kopfschrauben vergleichen bevor man Sie verbaut!

Der spinnt doch, das macht doch kein Mensch! Uuups

Ich hoffe es bleibt alles DICHT! Is dat wirklich so?

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Gruss Mario
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Keine warme Luft im Innenraum beim BFB Brutal_Lion 3 603 30.11.2023, 08:49
Letzter Beitrag: fctriesel
  CO zu hoch, keine AU Krautfinne 4 2.450 24.08.2022, 21:31
Letzter Beitrag: blue-elise
  NG keine Gasannahme im kalten Zustand KayHam 7 3.348 31.01.2022, 20:23
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Keine Heizleistung nach Tausch Kühlmittelrohr Boris 7 2.999 13.03.2019, 10:00
Letzter Beitrag: Boris
  Manchmal keine Leistung ABK Motor stepnogorsk 0 1.598 12.04.2017, 21:12
Letzter Beitrag: stepnogorsk
Tongue AAH Motor hat keine Leistung / stottert was tun? Kirk 6 8.720 24.04.2013, 20:43
Letzter Beitrag: Kirk
  Großes Problem >>> KEINE AU fürs Cabrio Typ-44 20 24.416 07.06.2012, 06:02
Letzter Beitrag: Typ-44
  NG klackert extrem, 1 Zahn übergesprungen, keine Trümmer im Brennraum NG-Jack 14 10.941 02.05.2012, 04:49
Letzter Beitrag: AudiCabFan
  Keine Leistung ab 2500 U/min elektro28 3 4.194 14.11.2011, 11:28
Letzter Beitrag: elektro28
  2.6er und trotzdem keine 6 Zylinder -.- fremdermann1 0 2.987 15.10.2011, 18:02
Letzter Beitrag: fremdermann1



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste