Lackschutzfolien
#1
Tach Gruppe...,

Bin auf der Suche nach einer Lösung, mit meiner Fahrzeugfront dem Straßenverkehr die Stirn zu bieten. Rolleyes

Nachdem ich vor 2 Jahren die Haube neu lackieren lassen habe und ich mir die jetzt anseh... viele kleine Steinschläge und mitunter auch größere. Sieht man nicht unbedingt gleich auf den ersten Blick... aber mich stört es.

Nun hab ich im Netz nach Lackschutzfolien ausschau gehalten, da dies mir als die einfachste Variante erscheint, meine Haube bzw. die ganze Front inkl Stoßstange, gegen diese kleinen Fieslinge von Steinen und bösen Insekten, zu schützen die meinen sie müssen mal gucken ob sie stärker sind als mein mächtiger ABK Big Grin

Besonders ins Auge ist mir der Hersteller 3M gefallen die ihr Produkt über Trim-Line-Fachbetriebe vertreiben. Klick mich für Info's.

Bei eblöd bekommt man ne Menge Folien, die natürlich alle besser als die anderen sind. Ich möchte auf Beständigkeit und Festigkeit setzen. Nicht zu vergessen die Qualität. Daher will ich nicht bei eblöd einkaufen, sondern das ganze über Fachbetriebe beziehen oder eventuell sogar anbringen lassen.

Jetzt zu meiner Frage: Hat jemand von euch solche Folien schon am Cab? Erfahrungen, Anregungen, Links, Preise..., etc, .... andere Fachbetriebe oder Hersteller?

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Tach, Gruppenratsvorsitzender Big Grin

Ich hab von 3M mal eine Vorführung bei der Vienna Auto Show gesehen und da hatten sie diese Lackschutzfolien dabei und haben die an einem Wagen zur Ansicht angebracht. Sah ganz passabel aus, hatte aber an der beklebten Stelle natürlich nicht den Glanz wie der Rest.

Einerseits sicher eine Alternative, andererseits hast du das natürlich dauernd drauf, auch wenn du mal richtig schön aussehen möchtest Rolleyes und das dann wieder abziehen und wieder eine neue Folie anbringen geht sicher ins Geld!
Wie siehts mit einer BRA aus? Gibts auf Ebay die versch. Versionen, zwar nicht so unauffällig wie die Folien, erfüllt aber auch seinen Zweck.

Hier noch der LINK zu den Partner für die 3M-Folie. Musst deine Postleitzahl eingeben.

Gruss,
Werner

Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Sehr geehrtes Gruppenmittglied

Front-BRA- definitiv nein. Hauben-BRA - nur wenn keine andere Möglichkeit.

Auf der Webseite von 3M steht auch irgendwo in welchen Varianten es die Folie gibt. Unter anderem auch mit Klarlackbeschichtung...
Da ist dann der Unterschied vielleicht nicht ganz so im Glanz.
Und selbst wenn... mit Bra ist gar kein Glanz da.
Werd wohl mal den Laden im Nachbarort besuchen und mir mal die Folien zeigen lassen.

Sonst noch irgend jemand in der Gruppensitzung der sich äußern möchte?

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste