Funkschalter
#11
So,

nach einem kleinen Telefonat mit dem Delinquenten Jenkins ( Zwinker ) hier noch ein
kurzer Hinweis:

Die Kabelquerschnitte stellen eine Alternativauswahl dar! Man muss nicht alle
3 Versionen vorrätig haben. 1mm^2 reicht für die vorliegende Anwendung
vollkommen aus. Big Grin
Auch reicht es den neueren Schalter zu kaufen, wenn man einen Wagen jünger
als MJ 94 hat, da der andere auf die bernsteinfarbene Beleuchtung der früheren
Baujahre ausgelegt ist.

So, damit dürften alle Unklarheiten beseitigt sein, oder. Un
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hier nochmal ein Bild dazu:

[Bild: 400_3436326333306138.jpg]

MfG
Dalle
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
'N Abend Gemeinde!

...und schon verbaut.

1 mm² reicht, natürlich, völlig aus. Bei Kontakt 1 handelt es sich um die Beleuchtung der Schalter (die nur bei Zündung an funktioniert), ab Werk nur 0,5 mm² sw/bl, wenn ich mich nicht irre. Kontakt 2 ist Masse (dazu), klar. Kontakt 5 und 6 werden in das (bei mir) weiße Kabel zum Kontakt 5 in Kammer III am delta CC eingeschliffen.

Konkret sieht das bei mir so aus, daß ich mit einem Kabel 000 979 135, halbiert, Kontakt 1 und 2 vom links daneben sitzenden Schalter (bei mir: LWR) mittels Quetschverbindern abgegriffen habe. (Kontakt 5 Beleuchtung, Kontakt 6 Masse). Für die Strecke zum Radio-Stecker habe ich zwei Kabel 000 979 135 genommen. Und wieder gilt: Kaum Platz in der Wanne...

Jedenfalls funktionierte es sogar auf Anhieb. Rolleyes

Schriftzug "FUNK" (Stecker 4A0 035 775) leuchtet mit den anderen Schaltern, das grüne Dreieck im Schalter leuchtet wenn gedrückt - und dann fährt auch die Antenne raus. Und wieder rein wenn nicht gedrückt. Und das Ganze nur wenn das Radio an ist. Gut, wenn ich das mal so sagen darf.

Micha
mit bestem Dank an Mech für die Aufklärung, äh nützlichen Hinweise.
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hey.
Nur zur Info:
Ich war heute bei meinem VW / Audi Händler und es gibt den FunkSchalter NOCH zu bestellen (direkt aus Wolfsburg).
Alle anderen Schalter (Taxi, Innenlicht (Taxi), Funkentstörung, Dachbeleuchtung (Taxi), etc.) sind seit spätestens Juli 2013 entfallen.

EDIT: Es gibt nur noch den "neueren" "FUNK" Schalter. ich glaube einziger Unterschied ist die LED Beleuchtung. Kostet um die 24 Euro
Grüße,
Max
Zitieren }
Bedankt durch: samsonite321
#15
Hallo Antennenausschalter,

hatte in der Ebucht zufälligerweise einen Funk Schalter gefunden. So heute ist das Teil angekommen.

Jetzt kann ich auch meine Schalterreihe oben vervollständigen und die Antenne so steuern wie ich es will.


Danke für euere Bemühungen.

ich habe den A40 035 775 01C "Schalter Funk" für 9,50 +Versand bekommen.


Jetzt habe ich ihn ausprobiert, die rote LED leuchtet. Aber wenn ich den Schalter drücke leuchten die 2 grünen LED nicht, muß erst ein Verbraucher angeschossen sein.

Ja der Schalter hat die 2 grünen LED +das grüne Dreieck im Schalter eingebaut.
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern

Werner


588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung, 

Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;

[Bild: 4137_29_08_19_6_43_53.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Moin

Nur zur Info - manchmal ist es echt zu dumm..
Habe ja auch vor geraumer Zeit den FUNK Schalter verbaut und zwar in die Ansteuerung der Automatikantenne..

Nu fahre ich meist mit Musik von der CF - ziemlich leise und Antenne lass ich unten. Da fiel mir als ich richtig Musik hören wolle
auf das die Aktivlautsprecher hinten nicht mehr funzen..oder besser - sie gehen wieder wenn ich FUNK drücke & die Antenne ausfahre Zwinker 

Da ich eh passive einbauen will und weg von dem Nokiakram ist keine Änderung bei mir notwendig an der Verdrahtung -
Mal an Euch als Hinweis das die Verstärker der Nokias da an der Antennenansteuerung mit dranhängen, jedenfalls beim 93er NG

Habe selber wohl sehr sparsam geschaut Zwinker als ich das spitzbekam - manchmal ist das echt zu .... Is dat wirklich so?

anbei mal ein Bild von dem Funkschalter im Cockpit - ist der letztere mit LED
[attachment=4825]

Gruß
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste