Mobil1 0W-40 - New Life für 2,8-er
#11
Hi,

kleines Feedback:

Ich denke, ich habe mich nun für das folgende Produkt entschieden:

Mobil Super 3000 X1 5W-40
[Bild: product_120x150_mobil-super-3000-x1-5w40.jpg]

http://www.mobiloil.de/Germany-German-LC...-5w40.aspx

Was meint ihr? Passt das?
Würde dann insgesamt 6 Liter ordern (5 Liter zum Wechseln und 1 Liter zum Nachkippen)

Danke nochmal für Eure Tipps!


Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
die Frage könntest du Dir selbst beantworten, wenn du mal meinen vorherigen link genutzt hättest Big Grin

http://ew5.earlweb.com/recommendations.p...8&brand=62
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Billigschrott... Mobil ist nicht gleich Mobil1 und enthält nicht das "gute" Additivpaket...

Dann doch lieber Fuchs Titan Supersyn 5W40 oder Meguin Megol Superleichtlauf 5W40. Besser und günstiger...

Wie kommst denn auf das oben genannte?

Edit: Achso, der "tolle" Ölratgeber, habs eben erst gesehn... Naja, is Deine Entscheidung... Aber vom ursprünglichen Topöl, dem Mobil1 0w40 nun aufs Billigöl umzusatteln, is wie Lachsersatzschnipsel aus der Dose anstatt Räucherlachs...Smile

Grüße

Sascha
Dann kannst auch das Praktiker Highstar 5W40 nehmen! Kost im Angebot ein Drittel von Deinem Mobil x3000 und hat die gleichen Freigaben.

Mein ich ernst... Hatte da auch mal ne Weile in meinem Cabrio. Bin dann aber aufs 0W40 gewechselt.

grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Nu bin ich verwirrt Da bin ich aber traurig! Nenene Is dat wirklich so?

Ja, habe das Öl über den Link gefunden.
Ich wusste nicht, dass die Additivmischung zwischen Mobil und Mobil1 so erheblich abweicht.

... womit ich wieder bei meiner Eingangsfrage wäre .......... Ich finds blöd

Änderung meiner aktuellen Tendenz:
Streiche 5W40, setze 0W40 (Mobil1 New Life)

Ist ja noch Zeit bis zum April!

Gruß Olli

P.S. Ich stehe auf guten Räucherlachs !!! Dumdididum
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Naja, bevor hier wieder der Ölkrieg ausbricht... Das Mobil 3000X ist nicht Schrott in dem Sinne der eigentlichen Qualität, nur halt im Vergleich zu meinen genannten und vor allem zum zuerst favorisierten 0W40 seinen Preis nicht wert, wenn ich da was von 30 Euro für 5 Liter lese...

Das hat die gleichen Freigaben wie gesagt wie das Parktiker Highstar, welches von Addinol kommt und auch kein schlechtes Öl in dem Sinne ist. Nur kostet das Highstar halt grad mal um die 13 Euro in der Angebotsaktion für 5 Liter.

Mit dem 0W40 machst auf alle Fälle nix falsch, das bekommst günstig hier: www.oeldepot24.de

Und die Reserven die das Öl im Kaltstart sowie im Hochsommer bietet beruhigen dochSmile

Aber jeder soll das nehmen, was er für vertretbar hält. Letztens hats einer schön ausgedrückt:

Viele sagen ein 10W40 ist für unsere alten Motoren ausreichend. Das stimmt, aber was "ausreichend" für eine Leistungsbeschreibung ist, weiß auch jeder...

Ich will in allen Belangen ein "gut" bis "sehr gut"! Das fängt bei Ersatzteilen an und hört beim Öl auf...

So, Ende der PredigtIch lach mich wech

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste