V6 OT-Geber - Kurbelwellensensor, Hallsensor - Nockenwellensensor
#1
Hallo Freunde der V6,

Ich möchte hier kurz meinen Leidensweg dieses Sommers für „Nachahmer“ festhalten.

1. Mai-Tour: Liegenbleiber in Bingen. Dirk (nochmals Danke) hat ausgelesen: Hall - Geber.

Inzwischen weiß ich, dass der Hallsensor (Nockenwellensensor) immer mit als Fehler angezeigt wird, wenn der OT – Geber (Kurbelwellensensor) einen Fehler hat.

ADAC—Aufladen – ab nach Hause.

Mein Schrauber hat zuerst Hallsensor (Auto läuft nicht) und dann OT-Geber erneuert (Teile von Metzger). Auto läuft, springt aber schlecht an. Nach einiger Zeit nochmals ausgelesen, Fehler: Hallgeber und OT - Geber, löschen, kommt sofort zurück.

O.K. Nochmals beide Geber tauschen (Metzger ist nun mal nicht der Bringer). Diesmal Teile von Bosch / Hella!

Ergebnis: das Gleiche. Bei den Premium – Erstausrüstungs – E-Teillieferanten bin ich davon ausgegangen, die richtigen Sensoren für mein Auto zu bekommen, wenn dort für den ABC angegeben.

Auto läuft, Fehler wird nach wie vor angezeigt. Und dann: Liegenbleiber! Diesmal meine Frau – Begeisterung pur Da bin ich aber traurig!.

Wir waren am Ende unserer Ideen. Es konnte eigentlich nur noch der Kabelbaum von der Steckerleiste an der Stirnwand zum Motorsteuergerät sein (Irgendein Steckkontakt durchgedrückt, Kabelbruch o.Ä. (Danke Timo)).

Mein Schrauber ist nicht für elektrische Fehlersuche ausgerüstet. Er wusste jedoch einen Smile, bei dem noch ein Rentner, echter KFZ Elektriker-Meister, Teilzeit aushilft. O.K. Auto aufgeladen und da hin. (für die Westender hier: VW Lafos in Aldenhofen).

Ergebnis: der OT-Geber von Hella (und im Folgeschluß auch der von Metzger) hat einen falschen Widerstandwert. Der Wert des Originalteil (1 KOhm) wurde deutlich überschritten, daher die Fehleranzeige und auch der zweite Liegenbleiber.

Fragt jetzt nicht, was die Show insgesamt gekostet hat, jedoch war der Smile fair.

Also: Beim Wechsel der OT-Geber der V6 nur Originalteil einbauen.
Grüße von Manfred Smile
[Bild: cknx86emhs6o7vtsr.jpg]

Junger Sun Line Komfort 2,6, Hibiscusrot, Schwarz und Farngrün, clean, Boleros, G60, BN-Pipes und vieles dezente mehr........schön
Zitieren }
Bedankt durch: samsonite321 , axel69 , Tux
#2
Hi Manni,
freut mich das dein Baby wieder läuft.....dann lag ich ja mit meinen "Verdachtsmomenten" nicht sooo verkehrt
My Friend!
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  1.9TDI AHU Geber Saugrohrtemperatur Cabriolöwe 4 5.217 10.01.2014, 09:08
Letzter Beitrag: Cabriolöwe
  [ABC] Welcher Geber ist nun der G62 Mutzenbacher 2 4.155 02.10.2013, 13:07
Letzter Beitrag: Jenkins
  Geber für Kühlmitteltemperatur weichheimer 2 3.475 20.09.2010, 12:18
Letzter Beitrag: weichheimer
  Geber für Kühlwasseranzeige ????? ak271 7 10.496 06.04.2008, 12:26
Letzter Beitrag: Straight Five
  wassertemp anzeige/geber streaky 9 5.096 29.07.2005, 00:59
Letzter Beitrag: Björn Wolf



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste