Probleme mit meinem NG
#1
Hallo zusammen ich habe ein Problem mit meinem NG und zwar hatte ich Leistungsprobleme, er war in den oberen Drehzahlen wie zugeschnürt, da habe ich die Motorentlüftung sauber gemacht und jetzt zieht er wieder sauber durch.
Doch jetzt habe ich ein neues Problem, manchmal wenn ich die Kupplung trete zb an der Ampel geht er einfach aus.
Dazu kommt noch wenn er ausgeht und ich ihn mit der Kupplung wieder starte,
(sprich er rollt, ich trete die Kupplung er geht aus, ich lasse die Kupplung wieder kommen er geht wieder an) danach steigt die Drehzahl auf ca 1200U/min und er fängt an zu sägen.
Und er hat dann die Fehlermeldungen:
2232 Luftmassen/mengenmesser
2342 Lambda-Sonde
Könnte das der Stauscheibenpoti sein?
Ich bin da etwas unsicher, weil das erst aufgetreten ist nachdem ich die Motorentlüftung sauber gemacht habe.
Ich wäre für jede Idee sehr dankbar

Mfg Sebastian Kimmina
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Basti,
klingt so als wäre der dicke Schlauch von Drosselklappe zum Mengenteiler nicht richtig dicht...ggf.isser nicht richtig drauf.Wenn die Schläuche älter sind werden die knüppelhart und man bekommt die nur sehr schwer wieder richtig dicht drauf..
check datt mal....Zwinker

edit:wenn deinen jetzt deswegen schlachten möchtest ich nehme Flügel/Haube und Stoßstange vorn ...Erst mal was mampfen Nix wie weg!
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Also für mich ist das der kleine Schlauch der vom Leerlaufstabi abgeht.... ist auch auf den Gehäuse mit einen Pfeil makiert...
entweder sitzt er nicht richtig auf den Motorblock, weil ohne schelle! Oder hat einen Haarriss.
Das kann passieren, wenn man da herum handtiert. Ist mir auch so passiert....

Glück Auf
Uwe

Da gebe ich erst richtig Gas! Der Obdachlose Blaue DortmunderDa gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Wie die beiden Vorredner schon angegeben haben wird wohl einen Schlauch irgendwie nicht richtig schliessen, weil es ja erst nach der Reinigung gekommen ist.
Unten an "der dicke Schlauch von Drosselklappe zum Mengenteiler " ist auch noch einen den mal mal schnell übersieht.

Sonst mal mit Bremsenreiniger auf der suche wo er die falschluft zieht; weil das ist es was deine Erscheinungen hervor rufen kann. Der NG ist bekanntlich sehr anfällig dafür.

Greetz Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo zusammen habe heute nochmal alles nachgesehen habe alle Schläuche ausgebaut und überpruft nach rissen oder sonstiges, nix zu finden.Habe ihn fast mit Bremsenreiniger und startpilot ersoffen keine Reaktion.
Danach habe ich mal den Stauscheibenpoti ausgebaut die Schwarze Schicht ist stellenweise bis aufs Metall runtergeschliffen als ich ihn wieder eingebaut habe neues Problem er geht zwar nicht mehr aus wenn ich die Kupplung trete ABER das Standgas steht bei ca 400-500U/min und er läuft sehr unrund.Zudem kommt eine neue Fehlermeldung Leerlaufschalter Defekt habe den Schalter und die dazugehörigen leitungen überpfrüft alles I.O.

Mfg Sebastian
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Sebastian,

Dan sprüh den Leerlaufregler von innen mal ordentlich mit WD40 oder so was ein (nicht mit bremsen reiniger bitte wie in einigen Beiträgen!) und blas den danach mal sauber.
Das mag schon mal helfen.

Wenn das nicht genügt würde ich auf jeden fall CO einstellen, insbesondere weil du den poti ab hattest.

Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo allerseits ich habe heute den Stauscheibenpoti getauscht und er lief noch nie so gut wie jetzt zieht sauber durch in allen Drehzahlen
Nur beim Einkuppeln schwankt er ein bisschen mit der Drehzahl ist das evtl eine einstellungs sache.
Und noch eine frage habe ich Uwe hat mir gesagt wenn er bei sich den stecker vom poti abzieht geht seine drehzahl auf ca 500U/min runter bei mir jedoch geht sie dann auf 1200U/min hoch ist das normal oder evtl auch eine einstellungsache.

Mfg Sebastian
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Ein neues Stauscheibenpoti solle auf jeden Fall eingestellt werden; wie weiss ich nicht, hab's auch nur als Info irgendwo hier im board mal gelesen.
CO wird auch dabei wohl gemacht werden.
Also würde ich mir erst mal keine sorgen machen bis das gemacht ist. Ist doch schon gut das die warscheinliche Ursache gefunden ist.

Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#9
(25.08.2010, 20:15)sebastian84 schrieb: Hallo allerseits ich habe heute den Stauscheibenpoti getauscht und er lief noch nie so gut wie jetzt zieht sauber durch in allen Drehzahlen
Nur beim Einkuppeln schwankt er ein bisschen mit der Drehzahl ist das evtl eine einstellungs sache.
Und noch eine frage habe ich Uwe hat mir gesagt wenn er bei sich den stecker vom poti abzieht geht seine drehzahl auf ca 500U/min runter bei mir jedoch geht sie dann auf 1200U/min hoch ist das normal oder evtl auch eine einstellungsache.

Mfg Sebastian

Hallo Gemeinde,

hier ist Uwe.
Mein Motor läuft einwand frei...
Ziehe ich den Stecker ab geht er runter mit der Drehzahl, was ja ich auch hoffe normal ist....

Warum geht er bei Sebastian Rauf???

Das würde mich mal Interessiren???
Es ist ja ein neuer Stauscheibenpoti bei ihm drin???

Also sind hier die Profis gefragt!!!

Bin echt mal gespannt!!!

Gruß Uwe

Da gebe ich erst richtig Gas! Der Obdachlose Blaue DortmunderDa gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öldruckproblem bei meinem Cabriolet ADR Motor speeed2011 3 4.105 23.06.2015, 20:18
Letzter Beitrag: speeed2011
  Brauche bitte Hilfe bei meinem 2,6er Bj 98 Dean1975 1 2.275 10.07.2013, 22:41
Letzter Beitrag: audifan_wf
  Endrohr an meinem Diesel audi-cab-TDI 3 4.602 14.02.2012, 17:28
Letzter Beitrag: PredaZoR
  Brauch Hilfe mit meinem Cabrio Rabbit 8 5.693 18.11.2010, 20:22
Letzter Beitrag: Rabbit
  ALP Getriebe in meinem NG??? Cabriob4 4 5.314 25.06.2009, 21:34
Letzter Beitrag: wiegald
  Wer wechselt mit mir den Zahnriemen an meinem V6? Ollfried 28 14.124 12.01.2007, 12:38
Letzter Beitrag: Lord of the Rings



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste