wie verwindungssteif ist das cab?
#1
hallo cabriofreunde
ich stelle mir gerade die frage ob bei einer tieferlegung eine domstrebe zwingend notwendig ist denn ich habe schon mal gehört das sich durch soetwas die karoserie verziehen kann???
und wie macht sich soetwas dann bemerkbar, also wenn irgendetwas verzogen ist???

mfg
nilz
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Verziehen wird sich nichts gleich, aber je nach härte und Laufleistung deines Cabs wirds schon etwas rumpeln. Die jüngsten sinds halt nicht. Vor allem wirds sichs duch Quitsch und knarz Geräuche bemerkbar machen. Wie gesagt, je nach zustand und Laufleistung. Eine Domstrebe würd ich persönlich sogar beim Orginalfahrwerk empfehlen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
also wird da nichts passieren wenn der tief und hart gefedert ist? ..weil ein kumpel meinte irgendwann würde der dann so aussehen wie ein unfall wagen weil die gnaze karosserie usw schief ist..
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
hallo,

wenn das so arg ist müsste man das an den spaltmassen erkennen.

ich glaub nicht das sich die karosse verzieht.

eher wird die karosse weich und arbeiten wenn das auto fährt aber verziehen wird sich da nichts.


Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,
ich kann dir nur diesen Beitrag ans Herz legen.

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=9367

Wenn du das Geld für ein Fahrwerk hast, dann sollten doch die paar Euro noch drin sein. Vorrausgesetzt du hast die Aufnahmen dafür schon drin.
Eine Domstrebe wird deinem Cab mit Sicherheit nicht schaden. Und das dein Cab nach paar Jahren wie ein Unfallwagen aussieht...? Glaubst du doch nicht wirklich, oder?

Grüsse Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste