Setzen sich KW-Gewindefahrwerke noch?
#1
Moin,

hab nun heute endlich mein neues KW-Gewindefahrwerk (Var.2) eingebaut und nun wollte ich gerne mal wissen ob sich das Fahrwerk noch setzt nach einiger Zeit? Und wenn ja wieviel ungefähr?

mfg Meik
<center><img src="http://people.freenet.de/freakshow1305/Audi80C1.JPG" 480="" height="360"></center>
<center>
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

erstens mal, du hast eine sehr gute Wahl getroffen. Ich kann dir das KW-Variante 2 sehr empfehlen! Habe es selber seit Ewigkeiten verbaut und bin mehr als zufrieden.
Das Fahrwerk hat sich bei mir nicht mehr erkennbar gesetzt.

Gruß, Master
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,Meik!
Und wenn es sich tatsächlich setzen sollte,ist es doch egal.Dann drehst es halt wieder ein wenig hoch!Zwinker
Das mußt du halt beobachten,würde mir das aufschreiben.Also von Nabe zu Kotflügelkante,für jedes Rad einzeln selbstverständlich.Nach 4 Wochen kannst ja dann mal nachmessen!Cool
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi  , ich hab jetzt schon mein 4tes KW in Folge.Das beste  , lieber ein paar Euro in Qualität investiert als sich im Nachhinein mit Mist rumärgern!
Die KW gehen kaum noch in die Knie .Bei meinem momentanen A6 hat sich das minimal an der Hinterachse gesetzt aber ich denk mal das kommt davon weil mein Kofferraum immer relativ voll is.
Links mein Sonntags/Feiertags Audi Cabrio 2,3E(Bj.1992).Rechts mein Alltagshobel/Familienkutsche A6 3,2 FSI (Bj.2006).Vervollständigt wird unsere Audi Sammlung durch den A2 1,6 FSi (Bj.2004) meiner "Chefin".


[Bild: 1024_3630356430636530.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Danke euch für die Infos Ja MassaJa MassaJa Massa
<center><img src="http://people.freenet.de/freakshow1305/Audi80C1.JPG" 480="" height="360"></center>
<center>
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin Moin

Ich bitte an dieser Stelle um eine kurze Stellungnahme der Fahrqualitäten und des Fahrkomforts im Vergleich zum Original. Unbestritten ist die Tatsache das die Badewanne besser aussieht mit Tieferlegung.

BTW: Meik, coole Farbe hast Du da ! Hatte ich auch mal. Aquarellgrün Metallic .... LY6M wenn ich nicht recht irre.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
HI,

also ich fahre auch die Variante 2 und muss aber sagen meiner hat sich noch um fast 1-2 cm gesetzt.

Muss aber sagen das ich vorne schon ganz runter gestellt habe und das reicht gerade noch obwohl ich schon 17 Zoll fahre...Grandpa Was ich damit sagen will, mit 16 Zoll würde ich ein anderes Fahrwerk z.b. FK wählen um tiefer zu kommenDa gebe ich erst richtig Gas!
Mfg V6-Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremsleistung mangelhaft, was (noch) tun??? der Goldwinger 48 19.981 15.04.2014, 13:12
Letzter Beitrag: hamag
  Felgen pulverbeschichten & noch Klarlack drüber ? denis76 10 17.698 25.03.2014, 08:48
Letzter Beitrag: Cabriolöwe
  Stoßdämpfertausch, was noch??? MatthiasP01 6 4.948 09.11.2011, 08:50
Letzter Beitrag: H-PM15
  Federwechsel was noch?? Rorschach 8 6.998 08.06.2011, 12:57
Letzter Beitrag: blue-elise
  Knacken Vorderachse- Ich werd noch blöde... cabriodealer 25 35.269 03.05.2011, 13:48
Letzter Beitrag: Grappa
  ...noch eine Felgenfrage....!? Jan486 10 9.488 24.04.2010, 22:03
Letzter Beitrag: Vibesy
  Klappern vorne rechts immer noch da Cruizer 27 27.787 09.10.2008, 18:20
Letzter Beitrag: eric0815
  Was sollte ich noch wechseln... Chromemike 6 5.595 01.10.2008, 14:24
Letzter Beitrag: Endkunde
  Servoöl abgelaufen, trotzdem noch gut? V6-Cabrio 5 7.698 24.05.2008, 18:01
Letzter Beitrag: Audianer3
  Reifen Felgen Tüv ich sag nur noch HILFE Speedboy 5 4.994 02.04.2008, 08:36
Letzter Beitrag: Werner



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste