Diverse Elektronik-Macken (evtl. Zusammenhang?)
#1
Moin allerseits,
nach gut 5 mehr oder weniger problemlosen Jahren mit unserem Cab (hat erst im Oktober wieder die HU bestanden) treibt er mich jetzt langsam zur Verzweiflung. Er saugt innerhalb von zwei Wochen Standzeit die Batterie leer. Da habe ich zwei "Verdächtige" ausgemacht:
1. Den "Radiobereich":
Wenn ich das Radio (Grundig mit orig. Aktivboxen hinten) ausschalte, den Zündschlüssel abziehe und die Tür öffne, ist der Licht-/Radiowarnsummer ruhig (so soll es ja auch sein). Öffne ich nach einiger Zeit die Fahrertür wieder, so begrüßt mich der Warnsummer, obwohl das Radio aus istUn. Schalte ich das Radio an und wieder aus, so ist der Summer bei geöffneter Tür und abgezogenem Zündschlüssel wieder ruhig. Da ich somit das Radio als vermeintlichen Störenfried in Verdacht hatte, habe ich es (nachdem mich beim Tür öffen der Summer wieder begrüßt hat) ohne es vorher anzuschalten gleich mal ausgebaut. Ergebnis: ohne angeschlossenes Radio tönt der Warnsummer bei abgezogenem Zündschlüssel und geöffneter Tür. Ziehe ich die Sicherung Nr. 4, gibt der Summer Ruhe. Stecke ich die Sicherung 4 wieder an ihren Platz, tönt der Summer wieder los. Etwas frustiert habe ich dann das Radio wieder angeschlossen; Summer tönt weiter. Habe das Radio dann an- und wieder ausgeschaltet, schlagartig war der Summer ruhig. Radio dann gleich wieder ausgebaut; Summer immer noch ruhig. Nach einer Nacht ohne angeschlossenes Radio begrüßt mich beim öffnen der Fahrzeugtür wieder der Summer. Das muss ich jetzt nicht verstehen? Also: ist bei abgezogenem Zündschlüssel und geöffneter Tür gar kein Radio angeschlossen/eingebaut tönt der Summer. Ist ein Radio angeschlossen und wird an- und wieder ausgeschaltet, so ist der Summer ruhig. Baut man dann gleich das Radio aus, ist der Summer immer noch ruhig. Allerdings tönt er wieder los, wenn man nach einiger Zeit beim geparkten Wagen die Fahrertür wieder öffnet.
2. Den ZV-Bereich:
Während der obigen Aus-/Einbauaktion des Radios fiel mir auf, dass in unregelmäßigen Abständen die ZV-Pumpe summt und den Wagen selbstständig aufschließt (wenn er abgeschlossen war) oder aufschließen möchte (wenn er gar nicht abgeschlossen ist).
Bisher hatte ich immer gedacht, ich würde alt und hätte vergessen den Wagen abzuschließen. Nein, er öffnet sich von selbst. Da er das in mehr oder weniger kurzen Abständen auch versucht wenn er bereits offen ist, dann kostet das ja auch Strom (Thema leere Batterie).
Mit beiden Punkten bin ich etwas überfordert. Hat jemand einen "Fahrplan" für mich, wie ich den/die Fehler systematisch eingrenzen kann?
Der übliche Verdächtige für die ZV (rechter Kabelstrang Kofferraumklappe) wurde vor ca. 2-3 Jahren mit dem FOBA-Ersatzteil erneuert.
Als wenn die obigen Problemchen noch nicht ausreichend wären, zickt unser "Roter" nun auch noch mit der ZV (beim Abschließen über beide Türen verriegelt er den Kofferraum nicht, aber beim Abschließen über den Kofferraum verriegelt er die beiden Türen anstandslos mit; naja, halt nur solange bis er meint, sich selbst wieder öffnen zu müssen).
Zu allem Überfluss geht auch die hintere Verdeckklappe nicht mehr per Knopfdruck zu entriegeln; allerdings leuchtet auch die "Verdecklampe" im Kombiinstrument seit ein paar Wochen nicht mehr und die Seitenscheiben fahren beim Betätigen des Verdeckhebels nicht mehr runter.
Und um die Sache abzurunden leuchtet nun gelegentlich bei verschiedensten Drehzahlen die Öldrucklampe (mal mit, aber meist ohne Begleitung durch den Summer), der Öldruck ist laut Zusatzinstrument aber ok (ca. 1,5 bar im Leerlauf, über 4 bar beim Fahren) und der Drehzahlmesser zeigt umso weniger Umdrehungen pro Minute an, je wärmer der Wageninnenraum wird (will mir weismachen der Motor würde im 5. Gang bei 140km/h nur 1.500U/min drehen).
Irgendwie bin ich, ob dieser gehäuften Mängel, im Moment echt deprimiert. Aber immerhin fährt der Wagen ja nochBig Grin. Könnte also schlimmer sein.
Gruß aus Hamburg
Torsten
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Torsten.

Zum Thema 1.) würde ich gerne das Stichwort "Zündanlassschalter" oder den Suchbgriff "ZAS" in
den virtuellen Raum werfen wollen. Ich denke wenn du dich da ein wenig einliest kommst du
schon etwas weiter.

Zu den anderen Problemen fallen mir nur ungenaue Tipps ein. Spannungskonstanter fürs Kombiinstrument.
Da halte ich die Kausalität zur Innenraumtemperatur für "gefühlt". Das könnte auch die Öldruckwarnung
begründen.
Den anderen Kabelstrang in die Heckklappe auch mal tauschen. FOBA ist nicht mehr, aber es
gibt gleichwertigen Ersatz.

Über welche der Türen schließt der Wagen nicht komplett? Hier könnte der ZV-Schalter am Schloss
fehlerhaft sein.

Alles in allem sind das ja jetzt keine Wahnsinnsprobleme. Immerhin hast du einen der ersten... Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,
Mech zustimmend Big Grin
den Zündanlassschalter zuerst wechseln, dann wieder probieren.
Da dafür das Ki raus muss, gleich mal die Kontakte des Spannungsreglers und der Anzeigen überarbeiten (steht alles in der Faq)
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin,
danke euch für die Hinweise. Werde demnächst mal in der vorgeschlagenen Reihenfolge an die Arbeit gehen.
Gruß aus Hamburg
Torsten
P.S. unser Cab. ist wirklich ein recht frühes Modell. Nummer 861!
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Torsten,

ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber:
hast Du in Bezug auf den niedrigen Öldruck schon mal den Ölstand gemessen?
Wenn die Pumpe nicht genug Öl zum pumpen hat, erzeugt sie keinen ausreichenden Druck!
Ist nur so eine Idee, ansonsten wäre eigentlich meinen Vorschreibern kaum mehr was hinzuzufügen.
Erstmal!

Schöne Grüsse
MDumdididum rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!

Standort: ZH.CH
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Genug Öl hat er.
Gemäß der analogen Öldruckanzeige ist der Öldruck ja auch in Ordnung. Deswegen vermute ich auch hier (in Zusammenhang mit dem ungenauen Drehzahlmesser) eher ein elektrisches Problem im Bereich des Kombiinstruments.
Gruß aus Hamburg
Torsten
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ich hab ein UN4 und die gleiche Problematik im KI

je wärmer es im Innenraum ist, desto mehr zeigt die Tankanzeige an.

Das KI hab ich im Sommer komplett revidiert, aber nach 3 Wochen kamen schon wieder die lästigen Fehlanzeigen.

Ich werde das Teil nach der Winterpause komplett tauschen (neues Gehäuse, neue Platine, evtl. neuen Festspannungsregler) und dann hier berichten.

Und die Kabelbäume in der Heckklappe werden auch ersetzt. Basta. Mit mir nicht !! Bin verärgert!
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo.

Ich denke zwar nicht, dass ein '91er NG ein UN4 KI hat, aber interessant zu wissen wäre das schon.
Wäre ja wieder ein Grund mehr für VDO.

Innenraumtemperaturabhängige Motordrehzahl. Das ist doch mal ein Fehlerbild. Tststststs.... Uuups
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
(08.01.2013, 14:50)Klosterneuburger schrieb: je wärmer es im Innenraum ist, desto mehr zeigt die Tankanzeige an.


Is warscheinlich ein Fieberthermometer, Dein Cab verlangt nach artgerechter Benutzung und will offen gefahren werden Ich lach mich wech
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Mech schrieb:Ich denke zwar nicht, dass ein '91er NG ein UN4 KI hat, aber interessant zu wissen wäre das schon.
Hallo Mech©,

warum sollte er kein UN4 haben? Der 92er ABK (Avant) meiner Frau hat auch so'n Schätzeisen, und das weicht erheblich mehr von der Realität ab als das VDO-KI in meinem Cab.
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Diverse Elektrik Probleme beim 2.6E Geriaudi 12 5.538 08.12.2020, 14:49
Letzter Beitrag: ManuelL
  Radio und Sitzheizung tot... Zusammenhang? JMA1893 1 1.624 01.12.2019, 22:25
Letzter Beitrag: dmdgc
  [Problem] Diverse E-Fehler Sicdatoy 3 2.817 29.06.2017, 16:41
Letzter Beitrag: Sicdatoy
  [Problem] Fuba Motorantenne => Welcher Motor ist da drin & Fragen zur Elektronik/Platine Turbo246 15 7.488 12.04.2016, 08:13
Letzter Beitrag: gismowalk
  [Kabelzuordnung] Zusammenhang Airbag und Sitzbelegungserkennung / "Warnkontakt" Kai-8G 2 2.854 04.03.2015, 16:47
Letzter Beitrag: Kai-8G
  2 Temperatur Anzeigen defekt - Zusammenhang? AbrigoRojo 4 3.106 09.04.2013, 18:23
Letzter Beitrag: AbrigoRojo
  evtl. Kurzschluss? dontcallitschnitzel 5 4.142 29.05.2010, 18:37
Letzter Beitrag: dontcallitschnitzel
  Elektronik! Nur ein Aprilscherz? rompiskatole 6 4.408 04.04.2010, 18:58
Letzter Beitrag: Vibesy
  Gesucht: Diverse Signale unter Rücksitzbank, Bremse Türen... RPolzschuster 5 4.398 07.02.2010, 10:54
Letzter Beitrag: MasterJens
  Diverse Probleme Niderrheiner86 5 4.136 14.05.2009, 22:17
Letzter Beitrag: Vibesy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste