Kofferraumdeckel muss manuell aufgeschlossen werden
#11
Hallo Hans Georg ,

Es soll wohl schon mal vorgekommen sein , das sich bei einem defekten Kabel neben der ZV der Heckklappe auch die Funktion des Verdeckkastendeckels verabschiedet hat, da dieser auch über den rechten Kabelbaum angesteuert wird. Dann lässt sich der Deckel eben nur noch über die Notentriegelung öffnen. Da das bei deinem Cab ja noch alles funktioniert, ist ja alles gut.
War natürlich nicht meine Absicht dich mit meiner obigen Aussage zu überfordern oder gar zu verwirren . Sorry !!

Gruß Axel
[Bild: lhgr-b-6512.jpg][Bild: lhgr-c-c20a.jpg]
Saisonkennzeichen 04-10.........................................uuuuuuuuuund............................offen!
Zuhause in 32657 Lemgo
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Ich hol das jetzt nochmal hoch:

Ich habe bei meinem gestern den linken Kabelbaum der Heckklappe ersetzt, da der offensichtlich hinüber war. Funktioniert auch wieder alles, ich habe aber dasselbe Problem, dass die Heckklappe per ZV nicht entriegelt. Verriegelung bzw. die Steuerung der ZV durch das Heckklappenschloss klappen dagegen einwandfrei. War die Fehlerquelle nun der rechte Kabelbaum? Der sieht von außen bei mir zwar neuwertig aus, aber innen...
Ferrari 308 - We call it a Klassiker
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Poxi

Jenkins hat mal eine Belegung hier rein gestellt, die ich aber im Moment nicht finde.
Links liegt nur das Licht und ein Mikroschalter für die DWA. Rechts liegen die für das Schloss und den Stellmotor.

Wenn der rechte Kabelbaum neu ist er aber immer noch nicht öffnet kann es immer noch ne durchgebrannte Leiterbahn im Stellmotor sein.

Gruß Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Wenn man es logisch betrachtet, muss ja auch die ZV im rechten Kabelbaum liegen. Damit konnten die Entwickler ja ca. 20 cm Kabel zum Schloss sparen Zwinker

Danke sehr. Ich tausche jetzt einfach mal auch den rechten Kabelbaum aus. Ist ja kinderleicht, die Kofferraumverkleidung ist eh raus und die Kosten sind bescheiden.

Thema Kofferraumverkleidung: Bin zur Zeit in Urlaub und habe daher meinen Teilemenschen nicht greifbar. Gibt es denn die beiden Plastikstopfen noch, die die Verkleidung oben beim Verdeckdeckel an der Karosserie halten (links und rechts davon sind noch zwei Schrauben)? Leider keine Ahnung, wie die Dinger korrekt heißen. Aber natürlich sind beide beim Ausbau kaputt gegangen Bin verärgert!
Ferrari 308 - We call it a Klassiker
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi Poxi,

ich habe das gleiche Problem seit dem Kauf.
Ohne dich entmutigen zu wollen: Bei mir
hat der Tausch der Kabelbäume keine Veränderung
bewirkt.

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#16
(04.09.2013, 12:58)PoxiPower schrieb: Gibt es denn die beiden Plastikstopfen noch, die die Verkleidung oben beim Verdeckdeckel an der Karosserie halten (links und rechts davon sind noch zwei Schrauben)? Leider keine Ahnung, wie die Dinger korrekt heißen. Aber natürlich sind beide beim Ausbau kaputt gegangen Bin verärgert!

Hy

Jo, die gibt es noch.

191.867.199 9B9

0,26 € pro Stück

Hier ein Bild dazu =

http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=16...x=46&ty=15

Ach ja, zu Fehlerbild.

Hatte ich auch mal. Ursache war ein defektes Steuergerät für Verdeck.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hi, versuche es doch mal mit Stopfen 443 863 988 (ab Fgst# P-003-001). 2 Stück á 50ct.
Sind halt sehr rudimentär die AKTE Zeichnungen

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Na ja, der Kabelbaum ist bestellt und wird voraussichtlich Freitag eingebaut. Wenn er es nicht war, habe ich wenigstens ein paar schöne neue Kabel im Auto Zwinker

Danke für die Teilenummern. Werde mir gleich ein paar mehr zulegen, ohne Zerstörung kann man die Dinger ja kaum abbauen.
Ferrari 308 - We call it a Klassiker
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
(04.09.2013, 14:43)Tux schrieb: Hi, versuche es doch mal mit Stopfen 443 863 988 (ab Fgst# P-003-001). 2 Stück á 50ct.
Sind halt sehr rudimentär die AKTE Zeichnungen

Gruss, Tux

Hallo Tux

443 863 988 = Entfallen am 01.05.2010
Ersatz = 191.867.199 9B9
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Moin!

(04.09.2013, 09:17)Tux schrieb: ...Jenkins hat mal eine Belegung hier rein gestellt, die ich aber im Moment nicht finde.
...

Immer wieder gern verlinkt.

Direkter PDF-Link...

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kofferraumdeckel Dichtung Zander 0 1.137 02.06.2022, 16:08
Letzter Beitrag: Zander
  Dämpfer Kofferraumdeckel demontieren. Trick? SommerImRevier 4 2.630 07.10.2020, 23:47
Letzter Beitrag: clusterix
  Problem Kofferraumdeckel terex75 8 5.514 17.08.2017, 20:31
Letzter Beitrag: terex75
  Transport von Gepäck / Lasten AUF dem Kofferraumdeckel Grappa 8 4.844 01.08.2017, 22:30
Letzter Beitrag: salador
  Türleisten Mitte - können die wieder verwendet werden? terex75 8 6.093 14.04.2015, 12:10
Letzter Beitrag: aschuma
  Kofferraumdeckel geht nicht auf Edi 7661 1 2.558 15.11.2014, 15:21
Letzter Beitrag: axel69
  Kofferraumdeckel Mm6566 6 3.511 02.11.2014, 20:13
Letzter Beitrag: Mm6566
  Kofferraumdeckel öffnet nicht mehr Two Face 7 4.803 09.04.2013, 12:23
Letzter Beitrag: Tux
  Stellmotor Kofferraumdeckel anderl 4 3.630 16.12.2011, 09:06
Letzter Beitrag: elektro28
  Kofferraumdeckel zu tief Pegasus 7 5.010 08.03.2011, 17:59
Letzter Beitrag: Jannemann



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste