Wie krieg ich den Stoffbezug von der Türpappe?
#1
Hallo Gemeinde,

habe heute mit Hilfe der FAQ Anleitung (super gemacht!) eine Türverkleidung ausgebaut, da sich mein Stoffbezug gelöst hatte und so durch die Gegend flatterte und den darunterliegenden Schaumstoff in der Gegend verteilteHuh .
Als ich die Türpappe vor mir liegen hatte, scheiterte ich dabei, den Stoffbezug abzukriegen. Wie es aussieht, ist er fest mit dem Plastik der Türpappe verbunden, Abhebeln klappte nicht. Ich sah dann auch, dass der Stoff mit dem Schaumstoff verklebt war und sich eigentlich dieser gelöst hatte (d.h. er löst sich nach 20 Jahren einfach auf).
In den Tiefen des Forums stiess ich auf eine Ratschlag, irgendwelche Zapfen aufzubohren, ich könnte mir schon vorstellen was das sein soll, bin aber verwirrtIs dat wirklich so? . Wenn das mit dem Stoff nicht zu retten ist, wäre ein Lederbezug auch hübsch.
Ich würde aber schon gerne das Prinzip verstehen, vor allem, wenn ich es einem Sattler erklären sollte.

Hat jemand einen guten Tipp?

Robert
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Wie krieg ich den Stoffbezug von der Türpappe? - von Roberto - 01.05.2011, 23:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb [Info] Vorlage für Türpappe AudiMicha 0 1.508 28.11.2015, 20:57
Letzter Beitrag: AudiMicha
  Sitzwange schleift am Türpappe niko7 8 4.847 13.05.2014, 17:57
Letzter Beitrag: niko7
  Türpappenausbau / Stoffbezug ??? Gaudibursch 14 7.825 11.01.2010, 20:37
Letzter Beitrag: C.A.B.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste