Ärger mit Smart Repair, wozu würdet Ihr mir raten
#1
Hallo zusammen,

Hintergrund: Ich machte mehrere Anfragen zwecks Smartrepair an einem Stossfänger und einem kleinen Kratzer am Kotflügel an einem Peugeot 107 Leasingfahrzeug. Ein Peugeot-Händler in Aichtal-Neuenhaus machte mir ein Angebot von 179 Euro für den Stossfänger.

[Bild: peugeotvorherdlk7b.jpg]

Ein weiteres Angebot hier in Kirchheim-Teck bei einem smartrepair-Anbieter erschien mir mit ca. 250 € günstiger, ich solle ca. 2 Tage vorher Bescheid geben. Hier sollte noch der kleine Kratzer am Kotflügel und kleine Steinschläge retuschiert werden.
Leider habe ich nicht die Urlaubszeit einkalkuliert, so dass beim gewünschten smartrepair-Anbieter kurzfristig kein Lackierer zur Verfügung stand. Auch in Aichtal bei Peugeot konnte der Schaden nicht repariert werden, da dort Betriebsferien bestanden. Der Rückgabetermin für den Peugeot war aber in dem 400 km entfernten Edertal schon fixert. Es blieben noch 3 Werktage für die entsprechende Ausbesserung.

Die Problematik bei Rückgaben von Leasingfahrzeugen ist bekannt, wo kleinere Mängel schon zu grossen Abschlagszahlungen führen können.

Also wendete ich mich an einen anderen Smart Repair Anbieter in Kirchheim-Teck und zeigte dem Inhaber die Schäden.
Der terminlichen Dringlichkeit bewusst setzte er nach 1-2 minütiger Taxierung des Autos den Preis auf 500 € fest. Ich akzeptierte den in meinen Augen sehr hohen Preis aufgrund des Abgabetermins.
Freitags mittag war das Auto fertig, ich sah kurz oberflächlich drüber, in der Annahme, bei diesem hohen Preis bekomme ich auch eine Topleistung. Ich zahlte dann (leider) den Betrag bar. Meine Frau wollte kurz darauf die Fahrt antreten, um das Auto nach Edertal zu bringen. Als ich dann noch einmal kurz einen Blick auf das Auto warf, sah ich dass die Stellen, die lackiert wurden, einen bläulicheren Weisston hatten, als das gelbliche Weiss des Autos. Im Klartext: Der lackierte vordere Stossfänger an der Beifahrerseite hatte, wie der Kotflügel der Fahrerseite ein bläulichliches Weiss.

[Bild: peugeotlackiert1dakeb.jpg]
[Bild: peugeotlackiert2myj3u.jpg]

Steinschläge an der Motorhaube waren erst gar nicht beseitigt.

[Bild: peugeotgsjzb.jpg]

Ich rief daraufhin den Inhaber an und konfrontierte ihn mit den Mängeln. Er sagte mir, ich solle das Auto am Montag (also dem Abgabetermin in Edertal) zur Nachbesserung bringen. Da dies aus genannten Gründen nicht möglich war, forderte ich einen starken Preisnachlass. Das Gespräch wurde dann von seiner Seite abrupt abgebrochen. Entweder hat er aufgelegt, oder es gab einen Verbindungabriss Zwinker. Er meldete sich dann nicht mehr.

Bei der Abnahme des Peugeot in Edertal wurde vom Begutachter an den genannten Stelle eine dilettantische Arbeitsweise (Originalton gegenüber meiner Frau) festgestellt. Man wunderte sich auch, das Steinschläge und Kratzer an dem Stossfänger nicht mit beseitigt wurden. Ferner wurden Lack Nasen vom Nachbessern bemerkt.

Erneut konfrontierte ich dem Inhaber telefonisch mit den Mängeln und gab ihm eine Bedenkzeit von 2 Wochen. Falls er nicht einen entsprechenden Rabatt gibt, würde ich meine Erfahrung im Internet in einer Bewertung kundtun. Er drohte mir mit gerichtlichen Konsequenzen, wenn ich dies tue.
Innerhalb dieser 2 Wochen erhielt ich dann eine Rechnung von ihm, in dem er die Rechnung mit 879,74 festsetzte und den Betrag dann als Sonderpreis auf 500 € reduzierte.

[Bild: rechnungsmartrepairrxkzn.jpeg]

Als ich dann heute bei ihm vorbei fuhr, um doch zu einem gemeinsamen Konsens zu kommen, sagte er mir dann in Anwesenheit meiner Tochter, er hätte mich wegen Erpressung bei der Polizei angezeigt.

Den letztendlichen Preis von 879,74 €, der dann auf 500€ gesenkt wurde, ist in meinen Augen einer, der angesichts der anfänglichen Mängel den Gedanken Smartrepair ad absurdum führt. Ich habe ihm mehrere Brücken gebaut. Der Anzeige wegen Erpressung sehe ich gelassen entgegen, dazu ist mein Glauben an die Justiz zu groß. Aber ich erwäge eine Gegenanzeige in mehreren Punkten.
Es wundert mich nach den ausgeprochenen Androhungen mit gerichtlichen Konsequenzen nicht, das ich dort noch keine einzige Bewertung abgegeben wurde.

Was würdet Ihr jetzt tun? Ich habe vor diesen Text mit Bildern unter Angabe des Namens des Geschäftsführers als Bewertung ins Internet zu stellen. Natürlich als eigene Meinung gekennzeichnet.
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Ärger mit Smart Repair, wozu würdet Ihr mir raten - von Doppelherz - 09.09.2014, 16:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Immer Ärger mit den Kartenhändlern Jörg Ho. 6 6.902 22.05.2015, 00:48
Letzter Beitrag: 5-ender



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste