PU Lager Querlenker, Achsträger
#10
Hallo, ein wenig spät... aber besser als nie.

Nö, ich habe da gar nichts von, wenn ich sowohl die PU-Lager, die ich verbaut habe, oder das Domlager preise. Außer, dass ich meine Erfahrungen teile.
Und in einem Forum halte ich den Austausch von Erfahrungen für sinnvoll. Mancheiner mag auch gerne Mutmaßungen austauschen, ok...
Ich habe die PU-Lager trotz aller negativen Äußerungen eingebaut.
Straff ist das Fahrgefü+hl. Von einer Verhärtung kann ich hingegen nicht berichten. Im Gegenteil. Ich bin der Meinung, dass einige Schläge besser ausgefedert werden
Eine unangenehme Geräuschkulisse gibt es ebenfalls nicht.

Gerne preise ich auch die Domlager von Audi100.net.

Leider ist nun mein Sturz wieder auf 0,5 reduziert worden. Das war so nicht gewollt. Ich bin gefühlt nicht langsamer, durch die bessere Radführung, meine aber, dass da noch mehr geht.
Dafür ist das Beschleunigen aus der Kurve heraus nun deutlich besser möglich. Kann nun auch etwas geringeren Luftdruck in den Reifen fahren, was dem Grip vermutlich eher zuträglich ist.

Die ersten PU Lager hatte ich an den oberen Lenkern in meinem A6, da durch die Tieferlegung der Sturz zu hoch war. Das wurde so korrigiert.
Nach dem Cab, habe ich nun auch am A6 am vorderen unteren Querlenker PU verbauen lassen. Das ist doch mächtig steif geworden. Mit Beladung durch ein oder zwei Passagieren geht es gut. Alleine ist es mir doch etwas zu hart für den Alltag. Habe nach NS-Besuch das FW auch wieder um gut 5mm hochgestellt zur Kompensation der Härte.
Und nun im kalten Wetter qietscht es bei langsamer Fahrt und starkem EInlenken irgendwo. Ist aber kaum tragisch.

Aber letztendlich könnt ihr es natürlich weiter so halten, wie ihr es wollt und pauschal über die Lager herziehen ;-)
Vielleicht fliegt mir ja eines auch noch um die Ohren?

Übrigens habe ich mir erlaubt noch weiteres zu tun gegen den dringenden Rat aus diversen Foren: Ich habe den abc gechippt (chippen lassen). Ohh, und ärgere mich, dass ich das nicht schon vor Jahren gemacht habe, weil so viele sagten, dass das bei einem Sauger eh nicht so viel bringe. Theoretisch.

So, genug für mein Ego.
Da ich einen Bürojob habe und sonst eigentlich keine Ahnung von KFZ würde ich mich über weiteren allgemeinen Erfahrungsaustausch, auch als stiller Mitleser, freuen. My Friend!
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: PU Lager Querlenker, Achsträger - von grünes Cabrio - 06.12.2016, 22:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Achsträger Audi V6 Dr.Herades 1 900 16.07.2023, 15:09
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  Querlenker --gesammelte Werke-- ahaspharos 98 196.581 24.06.2023, 15:56
Letzter Beitrag: maima
  [Problem] Achsträger blitzi11 18 10.975 16.05.2021, 11:25
Letzter Beitrag: kimenemark
  Querlenker - Schraubenrichtung JoeCotty 12 7.280 11.08.2019, 00:32
Letzter Beitrag: VR6Driver
  Querlenker andere TN ??? matze407 0 1.287 11.03.2019, 23:49
Letzter Beitrag: matze407
  Drehmomentschlüssel zum anziehen der Traggelenke (Querlenker) svenw 0 1.337 23.01.2019, 22:20
Letzter Beitrag: svenw
  Querlenker Frage.... Cabriolöwe 1 2.158 05.07.2016, 13:38
Letzter Beitrag: AudiS1
  Querlenker Buchsen bullets4free 1 2.609 06.07.2015, 23:00
Letzter Beitrag: uwe64schwarz
  [Problem] Querlenker geht nicht raus choppertr 7 6.422 07.10.2014, 18:14
Letzter Beitrag: FelixXx
  PU Lager Querlenker Cabriolöwe 4 4.036 22.02.2014, 02:37
Letzter Beitrag: thunderstorm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste